Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Intercultural Communication

Globalisierung und kulturelle Identität

Title: Globalisierung und kulturelle Identität

Term Paper , 2006 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Kathleen Polten (Author)

Communications - Intercultural Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zuge der Globalisierung tauchten diverse Kontroversen auf über die tatsächlichen Auswirkungen einer sich ständig weiter ausdehnenden Internationalisierung, einer Vernetzung verschiedenster Kulturen und einem Zusammentreffen unterschiedlichster Menschen, die von teilweise gegensätzlichen Werten, Lebensumständen und Verhaltensweisen geprägt sind.
Das zunehmende Vermischen von Kulturen auf unterschiedlichsten Ebenen, sei es in der Geschäftswelt, im Tourismus oder im alltäglichen Leben, wirft Fragen nach dem Erhalt, der Zerstörung oder Bereicherung kultureller Identitäten auf. Welche Bedeutung haben die globalen Entwicklungen für die Ausprägung unserer Identitäten? Wird man in Zukunft von einer globalen Weltidentität, einer globalen Kultur reden? Welche Rolle spielen dabei das Festhalten an lokalen Identitäten und die Herausbildung ethnischer Kolonien?
In dieser Arbeit soll basierend auf diesen zentralen Fragen ein Bild über die Auswirkungen der Globalisierung und der damit verbundenen Möglichkeiten oder auch Einschränkungen aufgezeigt werden, die bedeutend für alle Kulturen sein können.
Einleitend soll dabei ein kurzer Abriss über die Prozesse der Globalisierung und Internationalisierung, sowie die Komplexität des Begriffes Kultur und die Bedeutung und Konstruktion von Identitäten stehen, um im Anschluss daran die Vor- und Nachteile der globalen Beziehungen der Kulturen im Zusammenhang mit den aktuellen Theorien der Homogenisierung, kulturellen Diversität und Glokalisierung analysieren zu können. Abschließend wird ein Einblick über das Phänomen der ethnischen Kolonien gegeben und deren Entwicklung, Gefahren und Nutzen ergründet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Globalisierung
  • Kultur
  • Kollektive und kulturelle Identität
  • Einfluss der Globalisierung auf die kulturelle Identität
    • Aktuelle Globalisierungstheorien
    • Ethnischen Kolonien
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Auswirkungen der Globalisierung auf kulturelle Identitäten. Sie untersucht, inwiefern die zunehmende Vernetzung und der Austausch von Kulturen die traditionellen Identitätsformen beeinflussen und welche neuen Formen von Identität entstehen. Die Arbeit beleuchtet die Debatte um die Homogenisierung und die kulturelle Vielfalt im Kontext der Globalisierung.

  • Die Prozesse der Globalisierung und Internationalisierung
  • Die Komplexität des Begriffs "Kultur" und die Bedeutung von Identitäten
  • Aktuelle Theorien zur Homogenisierung, kulturellen Diversität und Glokalisierung
  • Das Phänomen der ethnischen Kolonien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Hausarbeit vor und zeigt die Relevanz der Thematik im Kontext der globalen Vernetzung auf. Sie beleuchtet die Kontroversen um die Auswirkungen der Globalisierung auf kulturelle Identitäten und die Bedeutung des Erhalts, der Zerstörung oder Bereicherung kultureller Identitäten.

Globalisierung

Dieses Kapitel erläutert das Phänomen der Globalisierung anhand verschiedener Schlagwörter und Beispiele. Es fokussiert auf die wirtschaftlichen Aspekte der Globalisierung und die zunehmende Vernetzung von Märkten und Produktionsstätten. Der Einfluss von technologischen Fortschritten auf die Globalisierung und die Herausforderungen für lokale Unternehmen werden ebenfalls diskutiert.

Kultur

Das Kapitel beleuchtet die Komplexität des Begriffs "Kultur" und die Bedeutung von kulturellen Eigenheiten in einem globalisierten Kontext. Es zeigt die Herausforderungen für multinationale Unternehmen auf, die sich mit den Symbolsystemen verschiedener Kulturen auseinandersetzen müssen, um ihre Produkte erfolgreich auf ausländischen Märkten zu verkaufen.

Kollektive und kulturelle Identität

Dieser Abschnitt definiert die Begriffe "kollektive" und "kulturelle Identität" und erklärt, wie diese im Kontext der Globalisierung relevant werden. Das Kapitel befasst sich mit der Frage, wie die Globalisierung die traditionellen Identitätsformen beeinflusst und welche neuen Formen von Identität entstehen.

Einfluss der Globalisierung auf die kulturelle Identität

Dieser Abschnitt behandelt die aktuellen Theorien zur Homogenisierung, kulturellen Diversität und Glokalisierung. Er analysiert die Vor- und Nachteile der globalen Beziehungen der Kulturen und diskutiert die Bedeutung des Erhalts lokaler Identitäten im Kontext der Globalisierung.

  • Aktuelle Globalisierungstheorien
  • Ethnischen Kolonien

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Globalisierung, kulturelle Identität, Homogenisierung, kulturelle Diversität, Glokalisierung, ethnische Kolonien, Global Players, McDonaldisierung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Globalisierung und kulturelle Identität
College
http://www.uni-jena.de/
Grade
2,0
Author
Kathleen Polten (Author)
Publication Year
2006
Pages
23
Catalog Number
V146739
ISBN (eBook)
9783640576241
ISBN (Book)
9783640575831
Language
German
Tags
Glokalisierung Homogenisierung Ethnische Kolonie Kultur kollektive Identität Heterogenisierung Internationalisierung global lokal Amerikanisierung Globalisierungstheorien kulturelle Diversität Ghettoisierung McDonalds glokal multikulturell Gesellschaft Sprache globalization identity society culture
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kathleen Polten (Author), 2006, Globalisierung und kulturelle Identität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint