Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Leistungsfähigkeit von Kindern im Straßenverkehr

Title: Leistungsfähigkeit von Kindern im Straßenverkehr

Term Paper , 2004 , 25 Pages

Autor:in: Jan Peterson (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll die Leistungsfähigkeit von Kindern im Straßenverkehr behandeln.

Im europäischen Vergleich nimmt Deutschland bei den im Straßenverkehr verunglückten Kindern nach wie vor einen traurigen Spitzenplatz ein. Kinder unter sechs Jahren, also die Kindergartenkinder, verunglücken vor allem als Pkw-Insassen. Kinder im Grundschulalter verunglücken zumeist als Fußgänger. Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren befinden sich im Übergangsalter von Kindergarten zur Grundschule und sind am stärksten als Fußgänger gefährdet. Ältere Schulkinder verunglücken vor allem als Fahrradfahrer.

Aufgrund der Unfälle, die sich mit Kindern in den verschiedenen Lebensaltersstufen ergeben, stellen wir uns bezogen auf die Leistungsfähigkeit der Kinder zwangsläufig viele Fragen. Sind Kinder durch die Komplexität des Verkehrsgeschehens überfordert? Reagieren sie zu langsam und konzentrieren sie sich nicht ausreichend auf den Verkehr? Ab welchem Lebensalter können wir welches Verhalten der Kinder voraussetzen? Warum ist das Unfallrisiko im Straßenverkehr bei Jungen deutlich höher als bei Mädchen? Welche Voraussetzung müssen bei Kindern geschaffen sein, damit sie den Anforderungen des Straßenverkehrs gerecht werden? Es existiert ein vielfältiger Fragenkatalog der abschließend bzgl. der Leistungsfähigkeit der Kinder hier nicht aufgelistet werden kann. Doch diese Arbeit soll einen kleinen Überblick bieten, das Verhalten von Kindern im Straßenverkehr zu verstehen und besser einzuschätzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Forschung nach Ursache und Struktur der Leistung…
  • Aufbau des Wahrnehmungsprozesses
  • Forderungen des öffentlichen Verkehrsraums an Kinder
    • Vergleiche zwischen Kindern und Erwachsenen
    • Vergleiche zwischen Mädchen und Jungen
    • Beeinflussung durch die Umwelt
  • Einstufung in vier Altersklassen
    • Kleinkinder (2.-3. Lebensjahr)
    • Kindergartenkinder (4.-6. Lebensjahr)
    • Grundschulkinder (7.-10. Lebensjahr)
    • ältere Schulkinder (ab 11. Lebensjahr)
  • Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei Kindern
    • Übungsbeispiele
  • Ergebnisfeststellung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen Einblick in die Leistungsfähigkeit von Kindern im Straßenverkehr bieten und deren Verhalten im öffentlichen Verkehrsraum besser einschätzen und verstehen helfen. Sie befasst sich mit den Ursachen und der Struktur der Leistung, der Wahrnehmung, den Anforderungen des Verkehrsraums, der Einstufung in verschiedene Altersklassen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit.

  • Analyse der Faktoren, die die Leistungsfähigkeit von Kindern im Straßenverkehr beeinflussen
  • Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Alter und Leistungsfähigkeit
  • Bewertung der spezifischen Herausforderungen, denen Kinder im Straßenverkehr gegenüberstehen
  • Relevanz der Wahrnehmung und deren Entwicklung für die Verkehrsteilnahme
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 untersucht den aktuellen Stand der Unfallzahlen bei Kindern im Straßenverkehr und stellt die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Leistungsfähigkeit von Kindern in diesem Bereich heraus. Kapitel 2 erklärt den Aufbau des Wahrnehmungsprozesses als Grundlage der Leistungsfähigkeit. Dabei werden die verschiedenen Sinnessysteme und deren Bedeutung für die Entwicklung des Kindes erläutert. Kapitel 3 beleuchtet die Anforderungen, die der öffentliche Verkehrsraum an Kinder stellt, und analysiert den Einfluss des Umfelds auf das Verhalten von Kindern. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Einstufung der verschiedenen Altersklassen und den jeweiligen Herausforderungen, denen sie im Straßenverkehr begegnen. Kapitel 5 bietet Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Kindern im Straßenverkehr auf.

Schlüsselwörter

Leistungsfähigkeit, Kinder, Straßenverkehr, Wahrnehmung, Sinnessysteme, Altersklassen, Unfallrisiko, Verkehrssicherheit, Verkehrserziehung, öffentliche Verkehrsräume, Umwelt

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Leistungsfähigkeit von Kindern im Straßenverkehr
Author
Jan Peterson (Author)
Publication Year
2004
Pages
25
Catalog Number
V1469922
ISBN (PDF)
9783389016947
ISBN (Book)
9783389016954
Language
German
Tags
leistungsfähigkeit kindern straßenverkehr
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Peterson (Author), 2004, Leistungsfähigkeit von Kindern im Straßenverkehr, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1469922
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint