Hackman gehört zu einer Riege von hervorragenden Schauspielern die Ende der 60er Jahre einen glanzvollen Aufstieg feierten und noch heute zu den Größten Ihres Berufsstandes zählen. Namen
wie Jack Nicholson, Robert de Niro, Dustin Hoffman, Al Pacino oder Robert Duvall und bei den Frauen Barbara Streisand, Jane Fonda, Faye Dunaway und Diane Keaton sind jedem Kinogänger ein
Begriff. Sie alle feierten große Erfolge in einer besonderen Ära des US-amerikanischen Kinos – dem New Hollywood.
Diese Arbeit beschreibt den neuen Schauspielertypus des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in The Conversation.
Inhaltsverzeichnis
- Der Star im Kino des New Hollywood
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Aufstieg von Gene Hackman im Kontext des New Hollywood Kinos. Sie beleuchtet Hackmans Karriere, seine Rolle als "character actor" und seinen Beitrag zum Wandel der Darstellung von Heldenfiguren im amerikanischen Film.
- Gene Hackmans Karriere und sein Aufstieg zum Star
- Der "character actor" im New Hollywood
- Der Wandel der Heldenfigur im amerikanischen Film
- Method Acting und seine Bedeutung für New Hollywood
- Die Ästhetik und Themen des New Hollywood Kinos
Zusammenfassung der Kapitel
Der Star im Kino des New Hollywood: Dieser Abschnitt analysiert den Erfolg von Gene Hackman im Kontext der New Hollywood Ära. Er hebt Hackmans einzigartige Karriere hervor, die im Gegensatz zu den klassischen Hollywoodstars stand. Hackman, ein typischer "character actor", erzielte seinen Durchbruch erst im späteren Alter und repräsentierte einen neuen Typus von Anti-Helden, der sich durch seine Alltäglichkeit und seine Charakterfehler auszeichnete. Der Text beleuchtet die Veränderungen im Casting und in der Schauspielausbildung (Method Acting), die den Aufstieg von Schauspielern wie Hackman ermöglichten, und vergleicht ihn mit anderen Stars des New Hollywoods, die ähnliche Charakteristika aufwiesen. Hackmans Rolle in "The Conversation" dient als exemplarische Darstellung dieses neuen Helden-Typs, der im Gegensatz zu den bisherigen, idealisierten Heldenfiguren steht und die Zuschauer nicht durch klassische Heldentugenden überzeugt, sondern durch seine Authentizität und seine menschliche Verletzlichkeit. Die Analyse verweist auf die Bedeutung von Filmen wie "Bonnie und Clyde" als Wegbereiter für diese Entwicklung und beschreibt die entscheidende Rolle, die Hackman in diesem Genre spielte.
Schlüsselwörter
Gene Hackman, New Hollywood, Character Actor, Method Acting, Antiheld, Hollywoodstars, Filmgeschichte, Castingmethoden, Schauspielkunst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Der Star im Kino des New Hollywood
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit untersucht den Aufstieg von Gene Hackman im Kontext des New Hollywood Kinos. Sie analysiert Hackmans Karriere, seine Rolle als "character actor" und seinen Beitrag zum Wandel der Darstellung von Heldenfiguren im amerikanischen Film.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit beleuchtet folgende Themen: Gene Hackmans Karriere und Aufstieg zum Star; Der "character actor" im New Hollywood; Der Wandel der Heldenfigur im amerikanischen Film; Method Acting und seine Bedeutung für New Hollywood; Die Ästhetik und Themen des New Hollywood Kinos.
Wie ist die Arbeit aufgebaut?
Die Arbeit beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, eine Einleitung mit Zielsetzung und Themenschwerpunkten, eine Zusammenfassung der Kapitel und ein Schlüsselwortverzeichnis. Der Hauptteil konzentriert sich auf die Analyse von Gene Hackmans Karriere und seiner Bedeutung für das New Hollywood Kino.
Was wird im Kapitel "Der Star im Kino des New Hollywood" analysiert?
Dieses Kapitel analysiert den Erfolg von Gene Hackman im Kontext der New Hollywood Ära. Es hebt seine einzigartige Karriere hervor, die im Gegensatz zu klassischen Hollywoodstars stand. Es beleuchtet Hackmans Rolle als "character actor", seinen späten Durchbruch und seine Darstellung eines neuen Typs von Anti-Helden. Die Analyse umfasst die Veränderungen im Casting und in der Schauspielausbildung (Method Acting), vergleicht Hackman mit anderen New Hollywood Stars und untersucht seine Rolle in "The Conversation" als exemplarische Darstellung des neuen Helden-Typs. Der Einfluss von Filmen wie "Bonnie und Clyde" und Hackmans entscheidende Rolle in diesem Genre werden ebenfalls diskutiert.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Gene Hackman, New Hollywood, Character Actor, Method Acting, Antiheld, Hollywoodstars, Filmgeschichte, Castingmethoden, Schauspielkunst.
Für wen ist diese Arbeit gedacht?
Diese Arbeit ist für akademische Zwecke gedacht und dient der Analyse von Themen im Kontext des New Hollywood Kinos.
- Arbeit zitieren
- Markus Stegmann (Autor:in), 2007, Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in „The Conversation“, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147092