Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Der Westerner - Die Heldenfigur des Westernfilms am Beispiel Ethan Edwards in John Fords "The Searchers"

Title: Der Westerner - Die Heldenfigur des Westernfilms am Beispiel Ethan Edwards in John Fords "The Searchers"

Essay , 2007 , 5 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Markus Stegmann (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„What makes a man do wander, what makes a man do roam? What makes a man be burden born, and turn his back on home?” Mit diesen Liedzeilen beginnt John Fords Western The Searchers aus dem Jahre 1956. Was bringt einen Mann dazu umherzuwandern, herumzustreifen,
was lässt ihn erscheinen als sei er lebend begraben und weshalb wendet er seinem Zuhause den Rücken zu? John Wayne spielt in diesem Film Ethan Edwards, einen Mann dem man solche Fragen
stellen kann. Die Filmkritik bezeichnet diese Helden des Westerngenres als Westerner. Für John Wayne war Edwards weder der erste noch der letzte Westernheld den er spielte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der Westerner -
    • Die Heldenfigur des Westernfilms am Beispiel Ethan Edwards in John Fords The Searchers
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Figur des Ethan Edwards in John Fords Westernfilm "The Searchers" (1956) und untersucht, inwiefern er als typischer Westernheld charakterisiert werden kann. Die Arbeit befasst sich mit den spezifischen Merkmalen des Westernhelden und analysiert Ethans Beziehung zu seiner Umwelt und den Personen, mit denen er interagiert.

  • Die Charakterisierung des Westernhelden
  • Ethans Suche nach Heimat und Identität
  • Die Rolle von Gewalt und Opferbereitschaft im Western
  • Ethans ambivalente Beziehung zu Zivilisation und Wildnis
  • Die Bedeutung von Ethans Reise für die Entwicklung seiner Persönlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel analysiert die Figur des Ethan Edwards in John Fords Westernfilm "The Searchers" (1956) und untersucht, inwiefern er als typischer Westernheld charakterisiert werden kann. Die Arbeit befasst sich mit den spezifischen Merkmalen des Westernhelden und analysiert Ethans Beziehung zu seiner Umwelt und den Personen, mit denen er interagiert.

Schlüsselwörter

Westernheld, Ethan Edwards, The Searchers, John Ford, Heimat, Identität, Gewalt, Zivilisation, Wildnis, Frontier, Monomythos, Paradoxien, Oppositionen, Rache, Entwurzelung, Vereinsamung

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Der Westerner - Die Heldenfigur des Westernfilms am Beispiel Ethan Edwards in John Fords "The Searchers"
College
University of Weimar
Course
Filmgeschichte
Grade
1,7
Author
Markus Stegmann (Author)
Publication Year
2007
Pages
5
Catalog Number
V147093
ISBN (eBook)
9783640595129
Language
German
Tags
westerner western held heldenfigur john wayne john ford the searchers filmgeschichte filmanalyse filmwissenschaft frontier zivilisation westen genre odyssee mittler indianer cowboys situation-aktion aktion-situation wilde typus einzelgänger wildnis bürgerkrieg usa amerika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Stegmann (Author), 2007, Der Westerner - Die Heldenfigur des Westernfilms am Beispiel Ethan Edwards in John Fords "The Searchers", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147093
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint