Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Lebenslauf, Übergänge und Erwachsenenentwicklung

Title: Lebenslauf, Übergänge und Erwachsenenentwicklung

Term Paper (Advanced seminar) , 1999 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Laura Dahm (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen des Seminars „Krisen im Erwachsenenalter“ wird sich diese Arbeit mit dem menschlichen Lebenslauf und seinen Übergangsphasen befassen. Dabei wird zu untersuchen sein, ob und wie der Lebenslauf zu ordnen ist. Bereits in der Antike entwickelte man ein Phasen- oder Stufenmodell des menschlichen Lebens, dem zusätzlich die „Funktion von normativen Vorgaben, von sozialen Orientierungen oder moralischen Verpflichtungen“ (Faltermaier 1992, S. 35) zukam.


Innerhalb der Grobgliederung in Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter und Alter soll das Erwachsenenalter mit seinen internen Übergangsphasen und Krisen fokussiert werden, d.h. die Zeit zwischen 20 und 65 Jahren, zwischen Jugend und Alter steht im Mittelpunkt.

Die Arbeit beginnt mit einem Kapitel zu Kontinuität und Diskontinuität als zwei Grundkonzepten des Lebenslaufs (1. Kapitel). Das zweite Kapitel befaßt sich mit den Übergangsphasen (2.), ihren Auslösern (2.1.) und der möglichen Entwicklung (2.2.). Im dritten Kapitel sollen einige empirische Befunde zum Erleben des Lebenslaufs genannt werden. Das vierte Kapitel schließlich rückt das Erwachsenenleben ins Zentrum (4.). Es wird um die Epochen im Erwachsenenalter gehen (4.1.) und um die Aufgaben und Möglichkeiten dieser Zeit (4.2.). Unter 4.3. werden Krisen der Lebensmitte thematisiert. Die Schlußbetrachtung rundet das gesamte Thema durch meine eigene Meinung und einen Ausblick ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 0. EINLEITUNG
  • 1. KONTINUITÄT UND DISKONTINUITÄT IM LEBENSLAUF
  • 2. ÜBERGANGSPHASEN IM LEBENSLAUF
    • 2.1. SOZIALE UND BIOLOGISCHE AUSLÖSER VON ÜBERGÄNGEN
    • 2.2. ENTWICKLUNG IN DER ÜBERGANGSPHASE
  • 3. EMPIRISCHE BEFUNDE ZUM ERLEBEN DES LEBENSLAUFS
  • 4. DAS ERWACHSENENLEBEN
    • 4.1. EPOCHEN IM ERWACHSENENALTER
    • 4.2. AUFGABEN UND MÖGLICHKEITEN DER ENTWICKLUNG IM ERWACHSENENALTER
    • 4.3. KRISEN DER LEBENSMITTE
  • 5. SCHLUBBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den menschlichen Lebenslauf und seine Übergangsphasen. Insbesondere wird das Erwachsenenalter mit seinen internen Übergangsphasen und Krisen fokussiert, d.h. die Zeit zwischen 20 und 65 Jahren, zwischen Jugend und Alter. Die Arbeit befasst sich mit den Grundkonzepten der Kontinuität und Diskontinuität im Lebenslauf, analysiert die Auslöser und Entwicklung von Übergangsphasen, untersucht empirische Befunde zum Erleben des Lebenslaufs und beleuchtet die Epochen, Aufgaben, Möglichkeiten und Krisen des Erwachsenenalters.

  • Kontinuität und Diskontinuität im Lebenslauf
  • Übergangsphasen und deren Auslöser
  • Entwicklung in Übergangsphasen
  • Empirische Befunde zum Erleben des Lebenslaufs
  • Epochen, Aufgaben und Möglichkeiten im Erwachsenenalter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Erörterung der Grundkonzepte von Kontinuität und Diskontinuität im Lebenslauf. Das zweite Kapitel befasst sich mit Übergangsphasen, ihren Auslösern und der möglichen Entwicklung während dieser Phasen. Das dritte Kapitel beleuchtet empirische Befunde zum Erleben des Lebenslaufs. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf das Erwachsenenleben, insbesondere die Epochen im Erwachsenenalter, die Aufgaben und Möglichkeiten dieser Zeit sowie die Krisen der Lebensmitte.

Schlüsselwörter

Lebenslauf, Übergangsphasen, Kontinuität, Diskontinuität, Entwicklungspsychologie, Erwachsenenalter, Krisen, Epochen, Aufgaben, Möglichkeiten.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Lebenslauf, Übergänge und Erwachsenenentwicklung
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Pädagogisches Institut)
Course
Oberseminar: Krisen im Erwachsenenalter
Grade
2,0
Author
Laura Dahm (Author)
Publication Year
1999
Pages
15
Catalog Number
V14714
ISBN (eBook)
9783638200349
ISBN (Book)
9783638777698
Language
German
Tags
Lebenslauf Erwachsenenentwicklung Oberseminar Krisen Erwachsenenalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Dahm (Author), 1999, Lebenslauf, Übergänge und Erwachsenenentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14714
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint