Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Allgemeines

Allgemeine Psychologie. Emotionen, "Lokalisation der Kontrolle" sowie intrinsische und extrinsische Motivation

Titel: Allgemeine Psychologie. Emotionen, "Lokalisation der Kontrolle" sowie intrinsische und extrinsische Motivation

Einsendeaufgabe , 2024 , 32 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Einsendeaufgabe beinhaltet drei Aufgaben aus dem Gebiet der Allgemeinen Psychologie. Zu Beginn wird sich mit Emotionen beschäftigt. Dabei wird auf die Begriffe "emotionale Dissonanz" und "Emotionsarbeit" eingegangen. Die nächste Aufgabe erläutert anhand eines konkreten Beispiels, was unter "Lokalisation der Kontrolle" verstanden wird. Zuletzt wird auf die Unterschiede der intrinsischen und extrinsischen Motivation eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Emotionen
    • Definition von Emotionen
    • Emotionsregulation
    • Emotionsarbeit und ihre Bedeutung für Organisationen
    • Emotionale Dissonanz
      • Definition und Entstehung
      • Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden
  • Lokalisation der Kontrolle
    • Auswirkungen der Kontrollüberzeugung auf das Gesundheitsverhalten
    • Vergleich mit dem Konzept der Selbstwirksamkeit
  • Intrinsische und Extrinsische Motivation
    • Vor- und Nachteile variabler Vergütungssysteme in Unternehmen
    • Empfehlungen zur Steigerung der intrinsischen Motivation von Mitarbeiter*innen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk analysiert die Rolle von Emotionen im Arbeitskontext, insbesondere die Bedeutung von Emotionsregulation, Emotionsarbeit und emotionaler Dissonanz für das individuelle Wohlbefinden und die Effizienz von Organisationen. Dabei wird die Interaktion von Emotionen mit kognitiven Prozessen, insbesondere der Kontrollüberzeugung und der Motivation, beleuchtet.

  • Definition und Funktionen von Emotionen
  • Emotionsregulation und Emotionsarbeit im Berufsleben
  • Auswirkungen emotionaler Dissonanz
  • Kontrollüberzeugung und ihre Relevanz für das Gesundheitsverhalten
  • Intrinsische und extrinsische Motivation sowie ihre Bedeutung für die Arbeitsmotivation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Was sind Emotionen
    Dieses Kapitel beleuchtet die Definition und Funktionen von Emotionen, indem es verschiedene Emotionstheorien beleuchtet und ein umfassendes Verständnis für die Entstehung und Bedeutung von Emotionen im menschlichen Erleben vermittelt. Darüber hinaus wird die Rolle von Emotionsregulation und Emotionsarbeit im beruflichen Umfeld erläutert, um schlussendlich auf die Bedeutung emotionaler Dissonanz einzugehen.
  • Kapitel 2: Lokalisation der Kontrolle
    Dieses Kapitel untersucht den Einfluss der Kontrollüberzeugung auf das Gesundheitsverhalten. Es wird erläutert, wie die subjektive Einschätzung der eigenen Kontrollmöglichkeiten Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit hat. Der Vergleich mit dem Konzept der Selbstwirksamkeit zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Konzepte auf.
  • Kapitel 3: Intrinsische und Extrinsische Motivation
    Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Motivation und unterscheidet zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Es werden die Vor- und Nachteile variabler Vergütungssysteme in Unternehmen analysiert und Empfehlungen zur Steigerung der intrinsischen Motivation von Mitarbeiter*innen gegeben.

Schlüsselwörter

Emotionen, Emotionsregulation, Emotionsarbeit, emotionale Dissonanz, Kontrollüberzeugung, Selbstwirksamkeit, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Gesundheitsverhalten, Arbeitsmotivation, Organisationsentwicklung.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Allgemeine Psychologie. Emotionen, "Lokalisation der Kontrolle" sowie intrinsische und extrinsische Motivation
Hochschule
SRH Fernhochschule
Veranstaltung
Allgemeine Psychologie II
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
32
Katalognummer
V1471521
ISBN (PDF)
9783389019818
ISBN (Buch)
9783389019825
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Emotionen Emotionsregulation Emotionale Dissonanz Wohlbefinden Lokalisation der Kontrolle Kontrollüberzeugung Gesundheitsverhalten Selbstwirksamkeit Intrinsische Motivation Extrinsische Motivation Motivation variabler Vergütungssysteme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Allgemeine Psychologie. Emotionen, "Lokalisation der Kontrolle" sowie intrinsische und extrinsische Motivation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1471521
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum