Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Colonialism

Die Veränderungen des Schulsystems in Togo durch die Kolonialisierung. Welche Motive wurden von der Führung damit verfolgt?

Title: Die Veränderungen des Schulsystems in Togo durch die Kolonialisierung. Welche Motive wurden von der Führung damit verfolgt?

Term Paper , 2022 , 19 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

History of Europe - Colonialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit soll die Veränderung des Schulsystems in einer Zeitspanne von circa 1886 bis 1908 betrachtet werden. Hierzu wird zuerst der Begriff der Kolonialisierung definiert. Es wird die Art der Herrschaft in Togo aufgezeigt und ihr Entstehungshintergrund wird genauer betrachtet. Als Vorläufer des Expansionsvorhabens wird daraufhin die Mission erläutert und es wird herausgearbeitet, inwiefern sich der Bildungsauftrag der Mission vom Vorhaben der Kolonialadministration unterscheidet.

Im nächsten Schritt, um den Prozess der Veränderung besser hervorzuheben, wird das Schulwesen Togos zuerst vor der Fremdherrschaft betrachtet. Die Arbeit der Mission wird genauer betrachtet. Danach wird detaillierter auf das Schulsystem während der Kolonialisierung eingegangen. Betrachtet werden hier die Schulformen der Regierungs- und Missionsschule. Während es den Missionaren um die Weitergabe ihres Wissens und ihres Glaubens ging, waren die Motive der Führungspersonen hinter den Regierungsschulen andere. Die Kinder sollten zum Zwecke der Arbeit gebildet werden und sollten dem deutschen Kaiserreich ergeben sein.

Die erste Quelle ist die Schulordnung der Missionsschulen. Diese wird zum Vergleich herangezogen und anhand einzelner Ausschnitte, mit der Eingrenzung auf den Aspekt der Unterrichtssprache, analysiert.
Als Nächstes wird die Schulordnung der Regierungsschulen in Togo als Quelle herangezogen. Die dritte Quelle ist ein Schreiben des Gouverneurs Graf Zech, welches die Unterrichtssprache offiziell vorschreibt. Das Schreiben steht in Zusammenhang mit der Schulordnung der Regierungsschulen.
Ziel der Untersuchung der drei Quellen soll sein, die Unterschiede zwischen den Schulen, in Bezug auf die Sprachnutzung, herauszustellen und die Veränderung, die dadurch auftrat, aufzuzeigen. Hierbei soll besonders Wert auf die Bedeutung der Unterrichtssprache gelegt werden, da diese zum Streitpunkt der Kolonialherren und Missionare wurde und somit die Handhabe des Schulsystems während der Fremdherrschaft veränderte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Kolonialismus
    • Kolonialismus in Togo
    • Mission
  • Schulwesen in Togo
    • Schulbildung vor der Kolonialisierung
    • Schulwesen während der Kolonialisierung
      • Missionsschulen
      • Regierungsschulen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Veränderungen des Schulsystems in Togo während der deutschen Kolonialisierung. Sie untersucht, welche Motive die Kolonialführung bei der Etablierung eines neuen Schulsystems verfolgte und inwiefern dieses vom traditionellen Bildungssystem der Togolesen abwich. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Ziele und Methoden von Missionsschulen und Regierungsschulen in Togo.

  • Die Rolle des Kolonialismus in der Gestaltung des Schulsystems in Togo
  • Die unterschiedlichen Ziele und Methoden von Missionsschulen und Regierungsschulen
  • Die Bedeutung der Sprache als Instrument der Kolonialpolitik im Bildungsbereich
  • Die Auswirkungen der Kolonialisierung auf die traditionelle Bildungskultur Togos
  • Die Nutzung und Analyse von Quellen zur Erforschung des Schulsystems in Togo

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den historischen Hintergrund der Veränderungen des Schulsystems in Togo während der Kolonialisierung vor. Sie beleuchtet die Bedeutung der Kolonie Togo als "Musterkolonie" und die Rolle der Mission im Vorfeld der deutschen Herrschaft.

Kapitel 2 definiert den Begriff des Kolonialismus und beleuchtet die spezifische Form der deutschen Herrschaft in Togo. Es geht auf die Legitimation der kolonialen Macht durch die Idee der Zivilisierung und die Rolle der Mission im Kontext des Kolonialismus ein.

Kapitel 3 untersucht das Schulwesen in Togo vor und während der Kolonialisierung. Es analysiert die Rolle der Mission im Bildungsbereich und die Ziele und Methoden von Regierungsschulen. Die Kapitel beleuchten die Bedeutung der Sprachpolitik im Bildungsbereich und die Unterschiede zwischen den Schulformen in Bezug auf Unterrichtssprache und Inhalte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Kolonialisierung, Bildung, Togo, Missionsschulen, Regierungsschulen, Sprache, Sprachpolitik, Kultur, Kulturtransfer und Tradition.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Veränderungen des Schulsystems in Togo durch die Kolonialisierung. Welche Motive wurden von der Führung damit verfolgt?
College
University of Hagen
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1471603
ISBN (PDF)
9783389019016
ISBN (Book)
9783389019023
Language
German
Tags
veränderungen schulsystems togo kolonialisierung welche motive führung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Die Veränderungen des Schulsystems in Togo durch die Kolonialisierung. Welche Motive wurden von der Führung damit verfolgt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1471603
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint