Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne

Marktplatzstrategie für eine zielgruppengerechte digitale Produktplatzierung von IoT-Geschäftsmodellen und Prozessoptimierungen

Titel: Marktplatzstrategie für eine zielgruppengerechte digitale Produktplatzierung von IoT-Geschäftsmodellen und Prozessoptimierungen

Masterarbeit , 2023 , 94 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Katharina Schneider (Autor:in)

BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Masterarbeit bietet eine umfassende Analyse der Einsatzmöglichkeiten einer Marktplatzstrategie für IoT-Geschäftsmodelle und Prozessoptimierungen. Ziel der Untersuchung ist es, herauszufinden, welche Akteure in IoT-Geschäftsmodellen involviert sind, wie diese Modelle und Optimierungsprozesse strukturiert sind und inwieweit eine Marktplatzstrategie zur Effizienzsteigerung beitragen kann.

Um dieses Forschungsziel zu erreichen, wird ein Mixed-Methods-Ansatz verfolgt, der quantitative und qualitative Forschungsmethoden kombiniert, um ein tiefgreifendes Verständnis des Themas zu entwickeln. Die Arbeit beginnt mit einer Klärung der theoretischen Grundlagen und Begrifflichkeiten. Anschließend wird im dritten Kapitel eine Marktuntersuchung durch quantitative Daten- und Webseitenanalyse durchgeführt, um einen detaillierten Einblick in den Status Quo der bestehenden Akteure und Modelle zu gewinnen.

Das vierte Kapitel widmet sich der Customer Journey im B2B-Markt und untersucht mittels Literaturrecherche, wie Angebote zielgruppenorientiert gestaltet werden können. Im fünften Kapitel werden die gesammelten Informationen genutzt, um die Wirksamkeit einer Marktplatzstrategie zu analysieren. Dies geschieht durch die Betrachtung von Expertenmeinungen aus qualitativen Interviews, welche dazu dienen, drei zentrale Forschungsfragen zu beantworten: 1. In welchem Maße lässt sich das Konzept eines Baukastensystems auf IoT-Lösungen anwenden? 2. Wie unterscheiden sich die Kriterien für verschiedene Entscheidungsträger im Einkaufsprozess und welche sind für sie von zentraler Bedeutung? 3. Inwiefern beeinflusst der Einsatz einer Marktplatzstrategie die Effizienz von IoT-Lösungen?

Das sechste Kapitel präsentiert ein daraus entwickeltes Innovationskonzept und das siebte und letzte Kapitel bietet eine Schlussbetrachtung mit einem zusammenfassenden Fazit. Diese Arbeit bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Komplexität und Dynamik von IoT-Marktplätzen, sondern auch praktische Empfehlungen für Unternehmen, die ihre Prozesse durch digitale Strategien optimieren möchten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Da der bereitgestellte Text kein Inhaltsverzeichnis enthält, wurde eines basierend auf den identifizierten Abschnitten erstellt.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung des Werks ist nicht explizit angegeben, jedoch lässt sich aus dem Text eine Absicht zur Analyse und Darstellung bestimmter Themen und Daten ableiten. Die Analyse scheint deskriptiv und explorativ angelegt zu sein.

  • Analyse von OCR-Daten
  • Identifikation von wiederkehrenden Mustern und Strukturen in den Daten
  • Thematische Ordnung und Strukturierung der Daten
  • Interpretation von Datenfragmenten
  • Herausarbeitung von potenziellen Forschungsschwerpunkten

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgrund der unstrukturierten und unleserlichen Natur des bereitgestellten Texts ist eine kapitelweise Zusammenfassung nicht möglich. Der Text enthält unverständliche Zeichenfolgen und keine erkennbaren Kapitelstrukturen.

Schlüsselwörter

Aufgrund des unstrukturierten und unleserlichen Charakters des Textes können keine konkreten Schlüsselwörter identifiziert werden. Der Text besteht größtenteils aus nicht-interpretierbaren Zeichen.

Ende der Leseprobe aus 94 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marktplatzstrategie für eine zielgruppengerechte digitale Produktplatzierung von IoT-Geschäftsmodellen und Prozessoptimierungen
Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt  (Wirtschaftswissenschaften)
Note
1,7
Autor
Katharina Schneider (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
94
Katalognummer
V1471649
ISBN (PDF)
9783389068175
ISBN (Buch)
9783389068182
Sprache
Deutsch
Schlagworte
IoT Internet of Things LoRaWAN Energiedientsleister Beratung IoT Marketing IoT Marketing Smart City Smart City Use Cases Prozessoptimierung Marktplatzstrategie Plattformstrategie Marktplatz Plattform IoT Plattform Vertrieb Smart Service neue Geschäftsmodelle Kommunen Innovationsmanagement NB-IoT LPWAN IoT Architektur Wertschöpfungsebenen IoT
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Schneider (Autor:in), 2023, Marktplatzstrategie für eine zielgruppengerechte digitale Produktplatzierung von IoT-Geschäftsmodellen und Prozessoptimierungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1471649
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  94  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum