Der folgende Projektbericht wird sich mit der Entwicklung einiger Formulare in der Medizininformatik beschäftigen.
Diese Formulare werden durch das agile Vorgehen Scrum in Iterationen entwickelt und sollen die Pflege und die Ärzteschaft im Krankenhaus X, bei ihrer täglichen Arbeit, unterstützen und zur Sicherung der gebotenen Qualitätsstandards eines Krankenhauses, welches eine komplette Digitalisierung ihres Berichtswesens anstrebt, beitragen.
Der Kunde, für den diese Formulare entwickelt werden, hat bereits das komplette klinische Informationssystem (KIS) der Herstellerfirma in Verwendung und diese Formulare stellen eine Erweiterung für den pflegerischen Bereich und ärztlichen Bereich dar, damit zwischen beiden eine Interaktion bezüglich der Behandlung stattfinden kann. Daher hat das beauftragende Krankenhaus, diese Formulare bei unserer Firma Y, einer Softwareherstellerfirma für klinische Informationssysteme, in Auftrag gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Projektname und Hintergrund des Projektes
- Zielsetzung des Projektes
- Zeitlicher Rahmen des Projektberichtes
- Umsetzungsphase des Projektes
- Phase der Planung
- Stakeholder bestimmen
- Product Backlog erstellen
- Festlegung des Vorgehensmodell
- Erarbeitung der Risikoanalyse
- Entwurf der Terminplanung
- Kosten- und Budgetplanung erstellen
- Projektvorbereitung verbildlichen und vorstellen
- Phase der Durchführung
- Modifikation der Organisations- und Projektstruktur an Scrum
- Strukturen der Meetings und der Artefakte an Scrum anpassen
- Rollenverteilung im Projekt
- Mitarbeiterschulung nach Scrum-Vorgaben
- Erste Iteration im Scrum-Projekt (Sprint)
- Abschluss des Projektes
- Zusammenfassung und Ausblick
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Projektbericht dokumentiert die agile Entwicklung von Formularen für die Pflege und Ärzte im Krankenhaus X. Das Projekt nutzt das Scrum-Framework, um die Digitalisierung des Berichtswesens im Krankenhaus zu fördern und eine effiziente Interaktion zwischen Pflege und Ärzten zu ermöglichen.
- Anwendung des Scrum-Frameworks zur Entwicklung von Formularen
- Digitalisierung des Berichtswesens im Krankenhaus X
- Verbesserung der Interaktion zwischen Pflege und Ärzten
- Steigerung der Effizienz und Qualität der Patientenversorgung
- Implementierung eines klinischen Informationssystems (KIS)
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Der Bericht stellt das Projekt „Dokumentation der Pflege und der Ärzte“ vor und erläutert den Hintergrund, die Zielsetzung und den Zeitrahmen des Projektes. Das Projekt zielt darauf ab, die Digitalisierung des Krankenhauses X durch die Entwicklung von Formularen für Pflege und Ärzte zu fördern.
- Umsetzungsphase des Projektes: Dieser Abschnitt behandelt die Planungs- und Durchführungsphasen des Projektes. Die Planungsphase beinhaltet die Definition von Stakeholdern, die Erstellung des Product Backlogs, die Festlegung des Vorgehensmodells, die Risikoanalyse, die Terminplanung und die Kosten- und Budgetplanung. Die Durchführungsphase beschreibt die Anpassung der Organisations- und Projektstruktur an Scrum, die Anpassung der Meeting- und Artefaktstrukturen, die Rollenverteilung, die Mitarbeiterschulung und die erste Sprint-Iteration.
Schlüsselwörter
Dieser Projektbericht konzentriert sich auf die Themen agile Softwareentwicklung, Scrum-Framework, Formular-Entwicklung, klinisches Informationssystem (KIS), Digitalisierung, Krankenhaus X, Pflege und Ärzte, Interaktion, Qualität, Effizienz und Patientenversorgung.
- Quote paper
- Holger Walbert (Author), 2022, Dokumentation der Pflege und der Ärzte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1472134