Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Inwiefern sind Jugendliche von den Folgen der Corona-Pandemie belastet? Analyse anhand einer Studie des Deutschen Jugendinstitut

Title: Inwiefern sind Jugendliche von den Folgen der Corona-Pandemie belastet? Analyse anhand einer Studie des Deutschen Jugendinstitut

Term Paper , 2024 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Children and Youth
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit stellt sich die Frage, inwiefern die Jugendlichen von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen sind? Damit diese Frage beantwortet werden kann, wird zunächst das Virus definiert. Daran anschließend wird die Studie vom Deutschen Jugendinstitut "Der lange Weg aus der Pandemie" näher dargestellt. Danach wird auf die Lebensbereiche von Jugendlichen eingegangen, welche von den Belastungen betroffen waren. Ansonsten werden mögliche Maßnahmen gegen diese Belastungen vorgestellt. Abschließend endet die Hausarbeit mit einem Fazit, in dem die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst sind.

Die Corona-Pandemie ist ein relevantes Thema und hat für viele Veränderungen gesorgt. Zunächst waren ausschließlich Ältere betroffen, doch mit der Zeit stieg auch die Anzahl der Infizierten bei Jugendlichen. Außerdem waren sehr viele Jugendliche während der Pandemie mit Problemen und Belastungen konfrontiert. Dementsprechend ist es dringend nötig aus den Geschehnissen die erforderlichen Lehren zu ziehen, um für zukünftige Pandemien besser vorbereitet zu sein.

Insbesondere hat die Pandemie durch die Einschränkungen und Belastungen viele Lebensbereiche der Jugendlichen, wie zum Beispiel Studium und Freizeit, negativ geprägt. Die Jugendphase ist eine besonders intensive Entwicklungsphase. In dieser Phase werden typischerweise neue Handlungs- und Autonomiespielräume exploriert und erschlossen, das Selbstbild, persönliche Einstellungen sowie Orientierungen in der Auseinandersetzung mit vielfältigen Bezugssystemen konturiert und bildungsbezogene Qualifikationen erarbeitet.

Außerdem sind die Jugendlichen in diesem neuen Lebensabschnitt mit körperlichen Veränderungen konfrontiert, die Beziehungen zu Gleichaltrigen werden immer bedeutsamer und häufig werden die ersten romantische Erfahrungen gesammelt. Des Weiteren werden die Autonomieansprüche gegenüber den Erziehungsberechtigten auf unterschiedlicher Weise vermittelt. All diese Entwicklungsbereiche waren durch die Corona-Pandemie geprägt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Corona?
  • Über die DJI-Studie „Der lange Weg aus der Pandemie“
    • Wie ist die Studie aufgebaut?
    • Jungsein in der Pandemie – Belastungen von Jugendlichen unter den Bedingungen der Corona-Pandemie
      • Lebenslage & -alltag
      • Digitalisierung
      • Bildung und Beruf
      • Psychische und physische Gesundheit
      • Eltern-Kind-Verhältnis
      • Jugendfreundschaften in der Pandemie - sozialer Aspekt
      • Mögliche Maßnahmen gegen die Belastungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Folgen der Corona-Pandemie auf Jugendliche. Sie untersucht, inwieweit die Jugendlichen von den Einschränkungen und Belastungen der Pandemie betroffen sind und welche Auswirkungen diese auf ihre Lebensbereiche haben. Die Arbeit analysiert die Ergebnisse der DJI-Studie "Der lange Weg aus der Pandemie" und stellt deren Erkenntnisse dar.

  • Belastungen von Jugendlichen durch die Corona-Pandemie
  • Auswirkungen der Pandemie auf Lebenslagen und -alltag von Jugendlichen
  • Die Rolle der Digitalisierung in der Pandemie für Jugendliche
  • Herausforderungen im Bildungsbereich und in der Berufsfindung
  • Psychische und physische Gesundheit von Jugendlichen während der Pandemie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf Jugendliche ein. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Erfahrungen der Jugendlichen zu analysieren, um Lehren für zukünftige Pandemien zu ziehen. Das zweite Kapitel definiert das Coronavirus und beschreibt die Symptome einer Infektion.

Kapitel drei stellt die Studie "Der lange Weg aus der Pandemie" des Deutschen Jugendinstituts (DJI) vor. Es wird erläutert, wie die Studie aufgebaut ist und welche Methoden verwendet wurden. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Belastungen von Jugendlichen in verschiedenen Lebensbereichen, wie zum Beispiel im Bereich der Digitalisierung, Bildung und Beruf, psychischen Gesundheit, Eltern-Kind-Verhältnis und Jugendfreundschaften.

Schlüsselwörter

Corona-Pandemie, Jugendliche, Belastungen, Lebenslage, Digitalisierung, Bildung, Beruf, psychische Gesundheit, Eltern-Kind-Verhältnis, Jugendfreundschaften, DJI-Studie, "Der lange Weg aus der Pandemie"

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern sind Jugendliche von den Folgen der Corona-Pandemie belastet? Analyse anhand einer Studie des Deutschen Jugendinstitut
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
20
Catalog Number
V1472192
ISBN (PDF)
9783389053737
Language
German
Tags
Corona-Pandemie Soziale Arbeit Jugendliche Kinder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Inwiefern sind Jugendliche von den Folgen der Corona-Pandemie belastet? Analyse anhand einer Studie des Deutschen Jugendinstitut, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1472192
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint