Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Gestión de eventos

Einsatz sozialer Medien im Tourismus-Marketing der Destination Norderney in Bezug auf Realität, Optionen und Trends

Título: Einsatz sozialer Medien im Tourismus-Marketing der Destination Norderney in Bezug auf Realität, Optionen und Trends

Tesis (Bachelor) , 2024 , 90 Páginas , Calificación: 1.5

Autor:in: Tim Kroeger (Autor)

Turismo - Gestión de eventos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie lassen sich soziale Medien erfolgreich im Destinationsmarketing nutzen? Eine Analyse am Beispiel der Destination Norderney.
Die sozialen Medien unterliegen einem fortlaufenden Wandel und ständigen Veränderungen, auf die schnell reagiert werden muss, um den sich wandelnden Wünschen und Bedürfnissen der Kunden angemessen gerecht zu werden. Insbesondere Trends sowie sich ändernde Darstellungsmöglichkeiten und Kontaktmöglichkeiten tragen zur Schnelllebigkeit des Tourismusmarketings bei. In dieser Bachelorarbeit wurden daher Trends und Optionen im Destinationsmarketing genau betrachtet und ein Content Plan wurde zur Veranschaulichung gestaltet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Vorgehen und Methodik
  • Destinationsmarketing
    • Strategisches Marketing
      • Strategische Analyse
      • Strategische Ziele
    • Operatives Marketing
      • Kommunikationspolitik
      • Produkt-, Preis- und Distributionspolitik im Destinationsmarketing
    • Neues Aufgabenspektrum einer DMO
  • Social Media
    • Ursprung und Entwicklung Web 2.0
    • Status Quo: soziale Medien im Destinationsmarketing
    • Social-Media-Kanäle
      • Facebook
      • Instagram
    • Social Media Kommunikationsplanung mit dem SOSTAC-Modell
    • Optionen im Social-Media-Marketing
    • Trends im Social Media Marketing für Destinationen
  • Anwendung von Social Media der Destination Norderney
    • Destination Norderney
    • Zielsetzung und Vorgehen
    • Auswahl des zu untersuchenden Social-Media-Kanals
    • Methodik
    • Content Auswertung
    • Ergebnisse der Content-Analyse
  • SWOT-Analyse
    • Zielsetzung und Vorgehen
    • Unternehmensanalyse
    • Umweltanalyse
    • Priorisierung und Fazit
  • SOSTAC-Modell
    • Ziele
    • Strategie
    • Taktiken
    • Aktionen
    • Kontrolle
  • Fazit
    • Zusammenfassung der Erkenntnisse
    • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Social Media im Tourismus-Marketing der Destination Norderney. Sie untersucht die aktuelle Situation, die Möglichkeiten und die Trends im Bereich des Social Media Marketing für Destinationen, insbesondere im Hinblick auf die Insel Norderney. Die Arbeit zielt darauf ab, die Relevanz von Social Media für das Destinationsmarketing zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Nutzung von Social Media durch die Destination Norderney zu entwickeln.

  • Social Media im Tourismus-Marketing
  • Relevanz von Social Media für Destinationen
  • Analyse des Social Media Einsatzes der Destination Norderney
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Nutzung von Social Media durch Norderney
  • Trends im Social Media Marketing für Destinationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung und die Vorgehensweise. Kapitel 2 behandelt das Destinationsmarketing und die verschiedenen Strategien und Instrumente des Marketings. Kapitel 3 widmet sich dem Thema Social Media und beschreibt den Ursprung, die Entwicklung und den Status Quo von Social Media im Destinationsmarketing. Des Weiteren werden wichtige Social-Media-Kanäle und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Das Kapitel schließt mit einer Betrachtung der Trends im Social Media Marketing für Destinationen.

Kapitel 4 analysiert den Einsatz von Social Media durch die Destination Norderney. Es wird die Zielsetzung und Methodik der Untersuchung erläutert, die Auswahl des zu untersuchenden Social-Media-Kanals und die Ergebnisse der Content-Analyse. Kapitel 5 beinhaltet die SWOT-Analyse, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Destination Norderney im Hinblick auf den Einsatz von Social Media aufzeigt.

Kapitel 6 beleuchtet das SOSTAC-Modell und die verschiedenen Phasen der Planung und Durchführung von Social Media Marketing-Kampagnen.

Schlüsselwörter

Social Media, Tourismus-Marketing, Destinationsmarketing, Norderney, Instagram, Content-Analyse, SWOT-Analyse, SOSTAC-Modell, Web 2.0, Influencer Marketing, Digital Marketing, Destination Management Organization (DMO), strategisches Marketing, operatives Marketing, Kommunikation, Social Media Kommunikationsplanung

Final del extracto de 90 páginas  - subir

Detalles

Título
Einsatz sozialer Medien im Tourismus-Marketing der Destination Norderney in Bezug auf Realität, Optionen und Trends
Universidad
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Calificación
1.5
Autor
Tim Kroeger (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
90
No. de catálogo
V1473212
ISBN (PDF)
9783389023211
ISBN (Libro)
9783389023228
Idioma
Alemán
Etiqueta
social media, Destinationsmarketing, Tourismus, Norderney, Tourismusmarketing, Tourismus, soziale Medien Besucherlenkung, Nachhaltigkeitsmarketing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tim Kroeger (Autor), 2024, Einsatz sozialer Medien im Tourismus-Marketing der Destination Norderney in Bezug auf Realität, Optionen und Trends, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1473212
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  90  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint