Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Occupational Fields, general

Ausbildung der Ausbilder. Beteiligte der betrieblichen Ausbildung

Title: Ausbildung der Ausbilder. Beteiligte der betrieblichen Ausbildung

Term Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Manuela Schröder (Author)

Instructor Plans: Occupational Fields, general
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unternehmen bilden aus, da Fachkräfte benötigt werden. Somit hat jeder die Möglichkeit durch eine Berufsausbildung, einen Beruf zu erlernen, welcher mit den persönlichen Kompetenzen zusammenpasst. In diesem Assignment wird aufgezeigt, wer alles an der betrieblichen Ausbildung beteiligt ist. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung Personal zur richtigen Zeit mit der passenden Qualifizierung zu beschaffen. Der demografische Wandel erschwert zusätzlich die Suche nach geeignetem Fachpersonal. Durch eine geringe Geburtenrate wird die Zahl der Menschen, die in das Berufsleben einsteigen geringer. Im Gegensatz dazu steigt die Anzahl der Arbeiter, welche in Rente gehen. Um am Markt als Unternehmen jedoch wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Maßnahmen getroffen werden, damit dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden kann. Ein
Mittel kann daher die Ausbildung eigener Mitarbeiter sein.
Um einen Ausbildungsvertrag in einem Unternehmen abschließen zu können, müssen jedoch gewisse Voraussetzungen erfüllt werden. Hauptbestandteil der Ausbildung ist es, dem Auszubildenden die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die er zur Ausübung des Berufes benötigt. Gesetzliche Rahmenbedingungen sowie das Zusammenspiel und die Eignung aller Beteiligten spielen hierbei eine wichtige Rolle.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau
  • 2 Grundlagen der betrieblichen Ausbildung
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • 3 Beschreibung der Beteiligten und Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung
    • 3.1 Beteiligte und Mitwirkende für den praktischen Teil
    • 3.2 Beteiligte und Mitwirkende für den theoretischen Teil
    • 3.3 Weitere Mitwirkende und Beteiligte
  • 4 Aufgaben der Beteiligten und Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung
    • 4.1 Auszubildender
    • 4.2 Ausbilder
    • 4.3 Ausbildungsstätte
    • 4.4 Berufsschule
  • 5 Eignungsvoraussetzungen
    • 5.1 Ausbilder
    • 5.2 Ausbildungsstätte
  • 6 Die Zukunft der betrieblichen Ausbildung
  • 7 Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit der betrieblichen Ausbildung in Deutschland und beleuchtet die verschiedenen Akteure, ihre Aufgaben und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Es wird ein Überblick über die Strukturen und Prozesse der Ausbildung gegeben und die Bedeutung der verschiedenen Beteiligten hervorgehoben.

  • Die Definition und die rechtlichen Grundlagen der betrieblichen Ausbildung
  • Die verschiedenen Akteure, wie Auszubildende, Ausbilder, Ausbildungsstätten und Berufsschulen
  • Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Beteiligten in der Ausbildung
  • Die Eignungsvoraussetzungen für Ausbilder und Ausbildungsstätten
  • Die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der betrieblichen Ausbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Assignment beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung des Papers darlegt. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der betrieblichen Ausbildung definiert und die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen erläutert. Kapitel drei beschreibt die verschiedenen Beteiligten und Mitwirkenden an der Ausbildung, sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil. Kapitel vier beleuchtet die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Beteiligten, wie Auszubildende, Ausbilder, Ausbildungsstätten und Berufsschulen. Das fünfte Kapitel geht auf die Eignungsvoraussetzungen für Ausbilder und Ausbildungsstätten ein. Schließlich befasst sich das sechste Kapitel mit der Zukunft der betrieblichen Ausbildung.

Schlüsselwörter

Betriebliche Ausbildung, Auszubildender, Ausbilder, Ausbildungsstätte, Berufsschule, rechtliche Rahmenbedingungen, AEVO, BetrVG, BBIG, Eignungsvoraussetzungen, duale Ausbildung, Zukunft der Ausbildung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Ausbildung der Ausbilder. Beteiligte der betrieblichen Ausbildung
Grade
1,3
Author
Manuela Schröder (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1473325
ISBN (PDF)
9783389023150
ISBN (Book)
9783389023167
Language
German
Tags
Ausbildung der Ausbilder Beteiligte an der Ausbildung ADA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuela Schröder (Author), 2023, Ausbildung der Ausbilder. Beteiligte der betrieblichen Ausbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1473325
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint