Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Daten und Häufigkeiten darstellen (Mathematik, 2. Klasse)

Wir sind Datenforscher!

Title: Daten und Häufigkeiten darstellen (Mathematik, 2. Klasse)

Lesson Plan , 2023 , 13 Pages

Autor:in: Elena Rosellen (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Unterrichtseinheit zu Daten und Häufigkeiten in einer 2. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler werten die gesammelten Daten aus und stelle diese übersichtlich dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der Unterrichtsreihe mit Einbettung der Besuchsstunde
    • Kompetenzerweiterung innerhalb des Unterrichtvorhabens
      • Sach- und Methodenkompetenz
      • Selbst- und Methodenkompetenz
    • Reihentransparenz
  • Planung der Lerneinheit
    • Thema der Lerneinheit
    • Legitimation von Thema der Lerneinheit
    • Mit der Lerneinheit angestrebte Erweiterung der Kompetenz(en)
    • Fundierung der Lernaufgabe
    • Lernaufgabe
    • Analyse der Lernprozesse
  • Die Lernvoraussetzungen im Hinblick auf die Kompetenzerwartungen der Stunde
    • Konkretes fachliches Vorwissen
    • Konkretes methodisches Vorwissen
    • Arbeits- und Sozialformen
    • Aspekte im Hinblick auf sprachsensiblen Unterricht
    • Besonderheiten einzelner Kinder
  • Didaktisch- methodische Entscheidungen (und deren Begründungen unter Berücksichtigung der Leitlinie Vielfalt
    • Darstellung der Unterrichtsstunde – Verlaufsplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsstunde zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, selbstständig gesammelte Daten auszuwerten und in einer übersichtlichen Form darzustellen. Sie lernen verschiedene Darstellungsformen kennen und wählen eine geeignete Form aus, um ihre Ergebnisse zu präsentieren. Dabei werden wichtige prozessbezogene Kompetenzen wie Problemlösen, Kommunizieren und Darstellen gefördert.

  • Entwicklung von Fähigkeiten zur Datenauswertung und -darstellung
  • Reflektieren und Bewerten verschiedener Darstellungsformen
  • Kooperatives Arbeiten und Austausch von Feedback
  • Vertiefung des Verständnisses von Daten und Häufigkeiten
  • Entwicklung von Kriterien für eine übersichtliche Darstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Darstellung der Unterrichtsreihe mit Einbettung der Besuchsstunde

Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit dem Sammeln, Auswerten und Darstellen von Daten. Durch die Wahl eines für die Schülerinnen und Schüler relevanten Themas (Plätzchenverzierung) lernen sie den Prozess der Datenerhebung und -aufbereitung aktiv kennen. Die Reihe ist im Lehrplan von Nordrhein-Westfalen dem Bereich Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten zuzuordnen. Die Schülerinnen und Schüler sollen Daten aus der Lebenswelt erfassen, in Diagramme und Tabellen darstellen und diese zur Beantwortung von mathematikhaltigen Fragen verwenden. In der Unterrichtsreihe werden prozessbezogene Kompetenzen wie Problemlösen, Kommunizieren und Darstellen gefördert.

Kompetenzerweiterung innerhalb des Unterrichtvorhabens

Die Schülerinnen und Schüler entwickeln verschiedene Darstellungsformen und präsentieren ihre Ergebnisse übersichtlich und nachvollziehbar. Dabei arbeiten sie kooperativ und geben sich konstruktives Feedback zu ihren Darstellungen.

Planung der Lerneinheit

Die Lerneinheit fokussiert auf die Auswertung der gesammelten Daten und die Entwicklung einer geeigneten Darstellungsform. Die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler in Bezug auf fachliches und methodisches Vorwissen, Arbeits- und Sozialformen sowie sprachsensiblen Unterricht werden berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Unterrichtsstunde sind Datenauswertung, Datendarstellung, Darstellungsformen, Kommunikation, Kooperation, Feedback, Problemlösen, Sach- und Methodenkompetenz, Selbst- und Methodenkompetenz, Lehrplan NRW, Daten, Häufigkeiten, Wahrscheinlichkeiten.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Daten und Häufigkeiten darstellen (Mathematik, 2. Klasse)
Subtitle
Wir sind Datenforscher!
Author
Elena Rosellen (Author)
Publication Year
2023
Pages
13
Catalog Number
V1473347
ISBN (PDF)
9783389023198
ISBN (Book)
9783389023204
Language
German
Tags
Darstellung Umfrage übersichtlich Daten sammeln Tabelle Säulendiagramm
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elena Rosellen (Author), 2023, Daten und Häufigkeiten darstellen (Mathematik, 2. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1473347
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint