Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie

Die Effektivität von Dry Needling im M. Trapezius bei chronischen Nackenschmerzen. Eine systematische Literaturrecherche

Titel: Die Effektivität von Dry Needling im M. Trapezius bei chronischen Nackenschmerzen. Eine systematische Literaturrecherche

Bachelorarbeit , 2023 , 38 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Tobias Giesen (Autor:in)

Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die weltweite Zunahme chronischer Nackenschmerzen stellt ein bedeutendes Gesundheitsproblem dar, wobei 20% der Patient:innen in der Physiotherapie davon betroffen sind. Trotz empfohlener Behandlungen bleiben 50-85% dieser Patient:innen chronisch oder erleben Rückfälle. Diese systematische Literaturrecherche untersucht die Wirksamkeit von Dry Needling im M. Trapezius (Pars Descendens) zur Schmerzreduktion bei chronischen Nackenschmerzen. Eine Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed, PEDro und Cochrane Library ergab vier relevante randomisierte kontrollierte Studien, die die Wirksamkeit dieser Methode bestätigten, jedoch aufgrund kleiner Stichproben und methodischer Einschränkungen kritisch zu betrachten sind. Die Ergebnisse, gemessen anhand der VAS- und NPRS-Skalen, weisen auf einen potenziellen Nutzen hin, doch die Evidenz bleibt schwach. Dry Needling kann als ergänzende Therapie betrachtet werden, erfordert jedoch weitere Forschung zur Validierung seiner Wirksamkeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Danksagung
  • Zusammenfassung
  • I. Abkürzungsverzeichnis
  • II. Tabellenverzeichnis
  • III. Abbildungsverzeichnis
  • Gender-Disclaimer
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Hintergrundinformationen
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Forschungsfrage
    • 1.4 Methode
      • 1.1 PEDro-Bewertung
      • 1.2 Vorschau auf die Bachelorarbeit
  • 2. Vertiefende Kapitel
    • 2.1 Dry Needling als Behandlungsmethode und Exkurs Triggerpunkttherapie
    • 2.2 Dry Needling im M. Trapezius (Pars Descendens)
    • 2.3 Rechtsgrundlage der Dry Needling Behandlung
    • 2.4 Verwendete Messinstrumente
  • 3. Resultate Literaturstudie
    • 3.1 Zusammenfassung der Studien (Design)
      • 3.1.1 Doğan et al. (2019)
      • 3.1.2 Hakim et al. (2019)
      • 3.1.3 Stieven et al. (2021)
      • 3.1.4 Martín-Sacristán et al. (2022)
    • 3.2 Designtabelle
    • 3.3 Resultatentabelle
  • 4. Diskussion
  • 5. Konklusion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Wirksamkeit der Dry Needling Behandlung von chronischen Nackenschmerzen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Wirksamkeit dieser Intervention im Musculus Trapezius (Pars Descendens) auf das subjektive Schmerzempfinden zu beurteilen.

  • Wirksamkeit von Dry Needling bei chronischen Nackenschmerzen
  • Studienlage und wissenschaftliche Evidenz
  • Triggerpunkttherapie im Zusammenhang mit Dry Needling
  • Einsatz von Dry Needling im Musculus Trapezius (Pars Descendens)
  • Bewertung der Ergebnisse anhand von Messinstrumenten wie VAS-Skala und NPRS-Skala

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik chronischer Nackenschmerzen und die Bedeutung einer wirksamen Therapie vor. Die Zielsetzung und Forschungsfrage werden definiert.
  • Vertiefende Kapitel: Die Funktionsweise von Dry Needling und die Triggerpunkttherapie werden erläutert. Der Einsatz von Dry Needling im Musculus Trapezius wird näher beleuchtet. Die Rechtsgrundlage der Behandlung wird dargelegt.
  • Resultate Literaturstudie: Die Ergebnisse von vier ausgewählten randomisierten Studien zur Wirksamkeit von Dry Needling bei chronischen Nackenschmerzen werden zusammengefasst und analysiert.
  • Diskussion: Die Ergebnisse der Literaturstudie werden kritisch diskutiert, wobei die Studiendesigns, die Methodik und die Aussagekraft der Resultate beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Chronische Nackenschmerzen, Dry Needling, Musculus Trapezius (Pars Descendens), Triggerpunkte, Schmerztherapie, Evidenzbasierte Medizin, randomisierte kontrollierte Studien, VAS-Skala, NPRS-Skala.

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Effektivität von Dry Needling im M. Trapezius bei chronischen Nackenschmerzen. Eine systematische Literaturrecherche
Note
1,5
Autor
Tobias Giesen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
38
Katalognummer
V1473923
ISBN (PDF)
9783389026113
ISBN (Buch)
9783389026120
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Chronic Neck Pain Dry Needling Upper Trapezius Muscle Pain Trigger Point
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Giesen (Autor:in), 2023, Die Effektivität von Dry Needling im M. Trapezius bei chronischen Nackenschmerzen. Eine systematische Literaturrecherche, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1473923
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  38  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum