Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Naturwissenschaftliche Projektarbeit nach Reggio im vorschulischen Bereich

Title: Naturwissenschaftliche Projektarbeit nach Reggio im vorschulischen Bereich

Term Paper , 2019 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Rita Meyer (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu veranschaulichen, inwiefern die Projektarbeit nach Reggio durch ihre Prozessstruktur das Naturverständnis der Kinder im Vorschulalter fördert. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass es hierbei hauptsächlich um die Förderung des intrinsischen Interesses des Kindes an seiner Umwelt geht. Ein weiteres Ziel besteht darin, zu erläutern, wie die Fachkräfte durch ihr pädagogisches Handeln in den Projekten als Unterstützung wirken können.

Bereits Kleinkinder beherrschen naturwissenschaftliche Methoden, wie das Sammeln von Blättern und Früchten, sie machen Beobachtungen und stellen Hypothesen auf. Ihre unerschöpfliche Neugier und ihr Forscherdrang sollen im Elementarbereich erweitert und unterstützt werden. Naturwissenschaftliche Bildung sollte allerdings nicht in der Form des Unterrichtens erfolgen, sondern eher, indem den kindlichen Interessen nachgegangen wird, spielerisch, zum Beispiel in Projekten, in denen die Themen der Kinder über einen längeren Zeitraum tiefgründiger behandelt werden können.

Wenn es um Projekte geht, ist es unumgänglich, die Projekte der Reggio-Pädagogik zu erwähnen, die keine Sonderveranstaltungen darstellen, sondern zum Alltag des Kindergartens gehören. Sie basieren auf dem authentischen Interesse und auf konkreten Erlebnissen der Kinder.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • THEORETISCHE HINTERGRÜNDE
    • NATURWISSENSCHAFTLICHE FRÜHBILDUNG
    • WAS VORSCHULKINDER VERSTEHEN KÖNNEN
    • REGGIO-PÄDAGOGIK
  • EIN HERZSTÜCK DER REGGIO-PÄDAGOGIK: DIE PROJEKTARBEIT
    • DAS REGGIO-LERNVERSTÄNDNIS
    • DIE PROZESSSTRUKTUR REGGIO-INSPIRIERTER PROJEKTE
      • Projektdokumentation: die Sprechenden Wände
      • Die Rolle der pädagogischen Fachkraft
  • DAS PROJEKTBEISPIEL SCHIMMEL UND BAKTERIEN
    • WIE ALLES ZUFÄLLIG BEGANN
    • PROJEKTPLANUNG
    • KLEINE EXPERIMENTE
    • DOKUMENTATION
    • DIE PRÄSENTATION
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beleuchtet die Bedeutung naturwissenschaftlicher Projektarbeit nach Reggio im Vorschulbereich. Ziel ist es, zu veranschaulichen, wie die Prozessstruktur der Reggio-Projekte das Naturverständnis von Kindern fördert. Dabei steht insbesondere die Förderung des intrinsischen Interesses an der Umwelt im Vordergrund. Zusätzlich wird erläutert, wie die pädagogischen Fachkräfte die Kinder in den Projekten aktiv unterstützen können.

  • Naturwissenschaftliche Frühbildung im Elementarbereich
  • Entwicklungs- und kognitionspsychologische Aspekte des Naturverständnisses von Vorschulkindern
  • Die Reggio-Pädagogik als Bildungsphilosophie
  • Prozessstruktur und pädagogisches Handeln in Reggio-inspirierten Projekten
  • Beispiel eines naturwissenschaftlichen Projekts zum Thema Schimmel und Bakterien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema naturwissenschaftliche Projektarbeit nach Reggio ein und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit. Der zweite Teil beleuchtet die theoretischen Hintergründe, wobei zunächst die Bedeutung naturwissenschaftlicher Frühbildung im Elementarbereich erklärt wird. Anschließend wird auf die kognitiven Fähigkeiten von Vorschulkindern und ihre Möglichkeiten, Naturphänomene zu verstehen, eingegangen. Dieser Abschnitt schließt mit einer Vorstellung der Reggio-Pädagogik als Bildungsphilosophie.

Im dritten Teil wird die Projektarbeit im Sinne der Reggio-Pädagogik im Detail beschrieben. Hierbei werden das Reggio-Lernverständnis sowie die Prozessstruktur der Reggio-inspirierten Projekte beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit wird der Rolle der pädagogischen Fachkraft in diesen Projekten gewidmet.

Der vierte Teil stellt ein konkretes naturwissenschaftliches Projektbeispiel aus einem Reggio-Kindergarten vor, das sich mit dem Thema Schimmel und Bakterien auseinandersetzt. Die Entstehung, Planung und Durchführung des Projekts werden beschrieben, und es wird auf die Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse eingegangen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind die naturwissenschaftliche Frühbildung, die Reggio-Pädagogik, die Projektarbeit, das Naturverständnis von Vorschulkindern, die Rolle der pädagogischen Fachkraft, die Förderung von intrinsischem Interesse und das Beispiel eines naturwissenschaftlichen Projekts zum Thema Schimmel und Bakterien.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Naturwissenschaftliche Projektarbeit nach Reggio im vorschulischen Bereich
College
University of Applied Sciences North Hesse; Brückeburg
Course
Bildungsbereich Mathe, Natur und Umwelt
Grade
1,3
Author
Rita Meyer (Author)
Publication Year
2019
Pages
20
Catalog Number
V1473932
ISBN (PDF)
9783389024652
ISBN (Book)
9783389024669
Language
German
Tags
Vorschule Projektarbeit Naturwissenschaftliche Projektarbeit Projektarbeit in der Reggio Pädagogik Reggio Experimente Naturwissenschaftliche Früherziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rita Meyer (Author), 2019, Naturwissenschaftliche Projektarbeit nach Reggio im vorschulischen Bereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1473932
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint