Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Analyse des deutschen FinTech Marktes

Titre: Analyse des deutschen FinTech Marktes

Dossier / Travail , 2021 , 22 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Finanztechnologie, kurz FinTech, ist längst zu einem bedeutenden Akteur im globalen Finanzmarkt geworden. Doch wie definiert sich dieser Bereich genau? Wie gestalten sich die Geschäftsmodelle und in welchen Bereichen sind FinTech-Unternehmen tätig?

Diese Arbeit bietet einen fundierten Einblick in eine dynamische Branche, die zunehmend die Finanzwelt prägt und verändert.

Die vorliegende Arbeit zum FinTech-Markt in Deutschland beginnt mit der Definition von „FinTech“ und der Beschreibung der Geschäftsmodelle eines Kreditinstituts. Letzteres wird im Zusammenhang mit der Auswirkung der COVID-19-Pandemie betrachtet. Des Weiteren werden relevante Segmente der Branche identifiziert. Anschließend wird das aktuelle Auftreten des FinTechs auf dem deutschen Markt beschrieben. Zuletzt folgt das Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau und Vorgehensweise
  • Definition
    • Definition von FinTech
    • Geschäftsmodell eines Kreditinstituts
  • Geschäftsbereiche vom FinTech
    • Kreditgeschäft
    • Vermögensmanagement
    • Zahlungsverkehr
    • Versicherungen
  • Aktuelles Auftreten auf dem deutschen Markt und kritische Würdigung
    • Einordnung
    • Potential
    • Beispiel Auxmoney
    • Beispiel N26
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse des deutschen FinTech-Marktes. Ziel ist es, die Entwicklung des Sektors, seine wichtigsten Akteure und die Herausforderungen sowie Chancen, die sich aus der Nutzung neuer Technologien im Finanzwesen ergeben, zu untersuchen. Dabei werden die Kernelemente der FinTech-Entwicklung im Kontext des deutschen Marktes betrachtet.

  • Definition und Entwicklung von FinTech
  • Relevante Geschäftsbereiche und Marktsegmente
  • Aktuelle Marktlage und Trends im deutschen FinTech-Bereich
  • Bedeutung und Einfluss von FinTech auf traditionelle Finanzinstitute
  • Herausforderungen und Chancen für die FinTech-Branche in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Definition des Begriffs „FinTech“ und der Beschreibung der traditionellen Geschäftsmodelle eines Kreditinstituts im Kontext der COVID-19-Pandemie. Im Anschluss werden die wichtigsten Geschäftsbereiche des FinTech-Marktes beleuchtet, wie beispielsweise Kreditgeschäft, Vermögensmanagement, Zahlungsverkehr und Versicherungen.

Daraufhin wird das aktuelle Auftreten von FinTech-Unternehmen auf dem deutschen Markt analysiert und deren Potential sowie Herausforderungen beleuchtet. Es werden exemplarisch zwei Unternehmen, Auxmoney und N26, vorgestellt, um konkrete Beispiele für die Entwicklung und den Einfluss von FinTechs zu liefern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen FinTech, Finanztechnologie, deutsche Marktlandschaft, Geschäftsmodelle, Kreditinstitute, Zahlungsverkehr, Versicherungen, Crowdinvesting, Start-ups, digitale Transformation, innovative Technologien, traditionelle Finanzinstitute, Herausforderungen, Chancen, Entwicklungen, Fusionen und Übernahmen.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse des deutschen FinTech Marktes
Université
University of applied sciences, Cologne
Note
2,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
22
N° de catalogue
V1473997
ISBN (PDF)
9783389025543
ISBN (Livre)
9783389025550
Langue
allemand
mots-clé
FinTech Analyse Finanztechnologie Finanzdienstleistung Finanzdienstleistungen Technologie Blockchain Finanzinstitute Auxmoney N26
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Analyse des deutschen FinTech Marktes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1473997
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint