Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - E-Commerce

B2C Cross-Border E-Commerce: Herausforderungen für internationale Verkäufer

Title: B2C Cross-Border E-Commerce: Herausforderungen für internationale Verkäufer

Term Paper , 2023 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - E-Commerce
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Forschungsmethode wird eine qualitative Literaturanalyse zugrunde gelegt, welche sowohl aktuelle Fachbücher als auch wissenschaftliche Artikel und Studien zum Thema berücksichtigt. Eine unter Konsumenten selbst durchgeführte Befragung zum Kaufverhalten bei internationalen Bestellungen ergänzt die theoretischen Untersuchungen.
Der rasante Aufstieg des Online-Handels in den letzten 25 Jahren ist vermutlich an Niemandem vorbeigegangen. Gerade im Konsumentenbereich ist der E-Commerce sehr weit fortgeschritten und hat als Absatzkanal große Marktanteile für sich gewinnen können, insbesondere im non-food Bereich. Durch die Coronapandemie getrieben, konnte der E-Commerce Markt in den letzten 3 Jahren zudem nochmal deutlich wachsen. Im Jahr 2022 lag der Gesamtumsatz im E-Commerce in Deutschland somit bei schätzungsweise 84,5 Milliarden Euro. Zuletzt konnte in Deutschland auch der Aufstieg großer internationaler Online-Händler wie Wish.com oder AliExpress.com beobachtet werden. Es scheint, als ob der Einkauf bei internationalen Händlern immer mehr von der Bevölkerung akzeptiert wird, was den Online-Handel aufgrund des Preisdrucks aus dem Ausland nachhaltig verändern könnte. Doch auch für deutsche Händler bietet das Internet den Zugang zu einem nahezu globalen Markt, wodurch eine Skalierung des eigenen Geschäfts zu vergleichsweisen geringen Kosten möglich wird. Neben den allgemeinen Schwierigkeiten, die bei der Etablierung eines Onlineshops auftreten, stellt der internationale Handel alle Unternehmen jedoch vor noch mehr Hürden. Es gilt unter anderem regulatorische, kulturelle und logistische Besonderheiten zu beachten, welche mit dem Verkauf in verschiedene Länder einhergehen. Eine Kategorisierung und Untersuchung aller auftretenden Herausforderungen im sogenannten B2C Cross-Border E-Commerce liegt nahe und würde Online-Händlern beim Aufbau ihres internationalen Online-Vertriebs unterstützten. Die Forschungsfrage dieser Projektarbeit lautet folglich: Welchen Herausforderungen müssen sich B2C Online-Händler beim internationalen Verkauf stellen und wie können sie diesen Herausforderungen begegnen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Hintergründe
    • 2.1 B2C E-Commerce
    • 2.2 Internationaler Online-Handel
  • 3 Forschungsdesign und Befragung
  • 4 Herausforderungen im B2C Cross-Border E-Commerce
    • 4.1 Einführung und Modell
    • 4.2 Kulturelle Unterschiede
    • 4.3 Marketing
    • 4.4 Kundenservice
    • 4.5 Logistik und Versand
    • 4.6 Rechte und Regulatorik
    • 4.7 Zahlungsmethoden und Währungen
    • 4.8 Technologien
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Herausforderungen, denen sich B2C Online-Händler im internationalen Verkauf stellen müssen. Sie untersucht die vielfältigen Aspekte des B2C Cross-Border E-Commerce und zielt darauf ab, die Herausforderungen zu identifizieren und mögliche Lösungsansätze zu präsentieren.

  • Kulturelle Unterschiede im Online-Handel
  • Marketingstrategien für internationale Märkte
  • Herausforderungen im Kundenservice und der Logistik
  • Regulierungsaspekte und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Technologische Entwicklungen im Cross-Border E-Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung beleuchtet den rasanten Aufstieg des Online-Handels und die wachsende Bedeutung des internationalen E-Commerce, insbesondere im Kontext der Coronapandemie. Die Forschungsfrage der Arbeit wird formuliert und der Forschungsansatz, der sich auf qualitative Literaturanalyse und Konsumentenbefragungen stützt, vorgestellt.
  • Kapitel 2: Theoretische Hintergründe: Dieses Kapitel definiert den Begriff E-Commerce und seine drei Phasen: Anbahnung, Abschluss und Abwicklung. Es stellt das Konzept der verschiedenen Marktformen im E-Commerce vor, insbesondere die für diese Arbeit relevanten Bereiche B2C und B2B.
  • Kapitel 3: Forschungsdesign und Befragung: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Konsumentenbefragungen, die zur Ergänzung der Literaturanalyse durchgeführt wurden. Es wird die Struktur des Online-Fragebogens erläutert und die Ergebnisse der Befragung zusammengefasst.
  • Kapitel 4: Herausforderungen im B2C Cross-Border E-Commerce: Dieses Kapitel widmet sich der detaillierten Untersuchung der Herausforderungen im internationalen B2C E-Commerce, unterteilt in Kategorien wie kulturelle Unterschiede, Marketing, Kundenservice, Logistik und Versand, Rechte und Regulatorik, Zahlungsmethoden und Währungen sowie Technologien.

Schlüsselwörter

B2C E-Commerce, Cross-Border E-Commerce, Internationale Online-Händler, Kulturelle Unterschiede, Marketing, Kundenservice, Logistik, Rechtliche Rahmenbedingungen, Zahlungsmethoden, Technologien, Qualitative Literaturanalyse, Konsumentenbefragungen

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
B2C Cross-Border E-Commerce: Herausforderungen für internationale Verkäufer
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
23
Catalog Number
V1474002
ISBN (PDF)
9783389025567
ISBN (Book)
9783389025574
Language
German
Tags
cross-border e-commerce herausforderungen verkäufer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, B2C Cross-Border E-Commerce: Herausforderungen für internationale Verkäufer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1474002
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint