Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Permafrost und Permafrostveränderungen in subpolaren und polaren Ökosystemen mit Raumbeispielen aus der kanadischen Arktis

Title: Permafrost und Permafrostveränderungen in subpolaren und polaren Ökosystemen mit Raumbeispielen aus der kanadischen Arktis

Examination Thesis , 2024 , 67 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Viola Krahl (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht die Merkmale der subpolaren und polaren Zonen, die für die Existenz und Eigenschaften des Permafrosts von entscheidender Bedeutung sind. Ziel ist es, die Grundvoraussetzungen und Zusammenhänge der Existenz und Eigenschaften von Permafrost zu erarbeiten, um die schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels auf lokale und globale Ökosysteme sowie auf das menschliche Leben zu verstehen. Diese Arbeit soll verdeutlichen, dass die Permafrostdegradation nicht nur die subpolaren und polaren Zonen betrifft, sondern auch globale Auswirkungen hat.

Kapitel 2 erläutert die Klima-, Relief-, Hydrologie-, Boden- und Vegetationseigenschaften sowie das Ökosystem dieser Regionen und deren Wechselwirkungen mit dem Permafrost. Kapitel 3 definiert Permafrost, illustriert durch eine Permafrosttafel und ein Vertikalprofil, um ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln. Kapitel 4 widmet sich den aktuellen Veränderungen des Permafrosts im Zusammenhang mit dem Klimawandel, wobei Ursachen und Auswirkungen der Permafrostdegradation untersucht werden. Kapitel 5 fokussiert auf die kanadische Arktis als spezifisches Regionalbeispiel, um den Status quo und die Veränderungen des Permafrosts detailliert darzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Themenstellung und Motivation
    • 1.2 Stand der Forschung
    • 1.3 Zielsetzung und Vorgehensweise
  • 2. Die subpolare und polare Zone
    • 2.1 Geographische Verbreitung und Zonierung
    • 2.2 Klima
    • 2.3 Reliefbildung, frostdynamische Prozesse und Hydrologie
    • 2.4 Boden
    • 2.5 Vegetation und Ökosystem
  • 3. Permafrost
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Verbreitungsgebiete
  • 4. Permafrostveränderungen in den subpolaren und polaren Ökosystemen
    • 4.1 Temperaturveränderungen in Klima und Permafrost
    • 4.2 Permafrostdegradation und Ursachen
    • 4.2 Auswirkungen und Folgen
  • 5. Untersuchungsgebiet kanadische Arktis
    • 5.1 Räumliche Einordnung und Charakterisierung
    • 5.2 Permafrost
    • 5.3 Permafrostveränderungen
    • 5.4 Anpassungen
  • 6. Wissenschaftliche Diskussion der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, das Phänomen des Permafrosts in den subpolaren und polaren Zonen zu beleuchten. Sie untersucht die Verbreitung, Eigenschaften und Auswirkungen des Permafrosts im Kontext des Klimawandels. Die Arbeit analysiert die Ursachen und Folgen der Permafrostdegradation und beleuchtet die Anpassungsstrategien in der kanadischen Arktis.

  • Verbreitung und Eigenschaften des Permafrosts
  • Der Einfluss des Klimawandels auf Permafrost
  • Permafrostdegradation und deren Folgen
  • Anpassungsstrategien in der kanadischen Arktis
  • Wissenschaftliche Diskussion der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik des Permafrosts, beleuchtet die aktuelle Relevanz des Themas im Kontext des Klimawandels und stellt die Zielsetzung und Methodik der Arbeit dar. Das zweite Kapitel widmet sich den geographischen, klimatischen und ökologischen Bedingungen der subpolaren und polaren Zonen, die das Vorkommen von Permafrost prägen. Das dritte Kapitel definiert den Begriff Permafrost und untersucht die Verbreitung von Permafrostgebieten auf der Erde. Das vierte Kapitel behandelt die Auswirkungen des Klimawandels auf den Permafrost, analysiert die Ursachen und Folgen der Permafrostdegradation. Das fünfte Kapitel fokussiert auf die kanadische Arktis als Beispielregion für die Auswirkungen des Permafrost-Wandels. Das sechste Kapitel diskutiert die wissenschaftlichen Ergebnisse der Arbeit.

Schlüsselwörter

Permafrost, subpolare und polare Zonen, Klimawandel, Permafrostdegradation, Ursachen, Folgen, Anpassungsstrategien, kanadische Arktis

Excerpt out of 67 pages  - scroll top

Details

Title
Permafrost und Permafrostveränderungen in subpolaren und polaren Ökosystemen mit Raumbeispielen aus der kanadischen Arktis
College
LMU Munich  (Department für Geographie)
Grade
1,0
Author
Viola Krahl (Author)
Publication Year
2024
Pages
67
Catalog Number
V1474178
ISBN (PDF)
9783389033418
ISBN (Book)
9783389033425
Language
German
Tags
permafrost permafrostveränderungen ökosystemen raumbeispielen arktis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Viola Krahl (Author), 2024, Permafrost und Permafrostveränderungen in subpolaren und polaren Ökosystemen mit Raumbeispielen aus der kanadischen Arktis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1474178
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  67  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint