Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Other International Politics Topics

Die Entstehung des Regimes zum Schutz der Ostsee. Eine Analyse der internationalen Zusammenarbeit

Title: Die Entstehung des Regimes zum Schutz der Ostsee. Eine Analyse der internationalen Zusammenarbeit

Essay , 2024 , 7 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Carolina Suchanek (Author)

Politics - Other International Politics Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Umweltschutz ist ein globales Anliegen, das internationale Kooperation erfordert. Das Regime zum Schutz der Ostsee ist ein prägendes Beispiel für solche Kooperationen, da es darauf abzielt, die Verschmutzung der Meeresumwelt zu verringern und den Zustand der Ostsee langfristig zu verbessern. Diese Arbeit untersucht die Entstehung dieses Umweltregimes aus der Perspektive der Regimetheorie, einer Theorie, die sich auf die Bildung und Funktion internationaler Institutionen konzentriert. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der Regimetheorie erläutert, gefolgt von einer Übersicht über die Entstehung des Ostseeschutzregimes. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse des Regimes mithilfe der Regimetheorie. Im Fazit werden die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst und ein kurzer Überblick über die Entwicklung des Regimes seit seiner Entstehung gegeben. Ziel ist es, zu verstehen, wie internationale Kooperation im Umweltschutz durch Regime erleichtert wird und welche Rolle die Regimetheorie bei der Erklärung dieses Prozesses spielt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen (nach Robert O. Keohane)
    • 2.1 Regimebildung
    • 2.2 Intervenierende Variablen
  • 3. Die Entstehung des Regimes zum Schutz der Ostsee
  • 4. Analyse
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Entstehung des Regimes zum Schutz der Ostsee aus regimetheoretischer Perspektive. Ziel ist es, die Entstehung des Regimes zu erklären und zu untersuchen, welche Faktoren dazu beigetragen haben.

  • Regimetheorie als theoretischer Rahmen
  • Interdependenz und Kosten-Nutzen-Relation
  • Die Rolle von Macht und Interessen in der Regimebildung
  • Die Entstehung des Ostsee-Regimes
  • Analyse der beteiligten Variablen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage und das Vorgehen der Arbeit vor.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Regimetheorie, insbesondere die Entstehung von Regimen, die Interdependenzdichte und die Rolle von Macht und Interessen.
  • Kapitel drei beschreibt die Entstehung des Regimes zum Schutz der Ostsee und die wichtigsten Meilensteine.
  • Kapitel vier analysiert die Entstehung des Regimes unter Berücksichtigung der relevanten Variablen, wie Interdependenzdichte, Anzahl der Mitgliedstaaten, Machtverhältnis und Partikularinteressen.

Schlüsselwörter

Regimetheorie, internationale Beziehungen, Umweltpolitik, Ostsee, Interdependenz, Kooperation, Macht, Interessen, Helsinki-Konvention, HELCOM.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung des Regimes zum Schutz der Ostsee. Eine Analyse der internationalen Zusammenarbeit
College
University of Bamberg  (Lehrstuhl für Internationale Beziehungen)
Course
Proseminar Internationale und Europäische Politik
Grade
1,3
Author
Carolina Suchanek (Author)
Publication Year
2024
Pages
7
Catalog Number
V1474194
ISBN (PDF)
9783389034514
Language
German
Tags
Regimetheorie Regime Umweltregime Essay Internationale Politik internationale Institutionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carolina Suchanek (Author), 2024, Die Entstehung des Regimes zum Schutz der Ostsee. Eine Analyse der internationalen Zusammenarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1474194
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint