Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología clínica, Psicopatología, Prevención

Einfluss von Genetik und Umwelt auf die familiäre Transmission von Depressionen. Präventive und therapeutische Implikationen

Título: Einfluss von Genetik und Umwelt auf die familiäre Transmission von Depressionen. Präventive und therapeutische Implikationen

Trabajo Escrito , 2024 , 17 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Psicología clínica, Psicopatología, Prevención
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit behandelt die Frage: "Inwiefern beeinflussen genetische und Umweltfaktoren die familiäre Transmission von Depressionen, und welche präventiven und therapeutischen Implikationen ergeben sich hieraus?". Dabei werden sowohl die genetischen Einflüsse in Kapitel 2 als auch Risikofaktoren anhand des Transgenerationalen Transaktionsmodells erläutert sowie eine Übersicht über Studien, die zur Identifizierung genetischer Marker helfen, benannt. Kapitel 3 beleuchtet die Umweltfaktoren und ihre Rolle bei der familiären Übertragung von Depression, den Einfluss der familiären Umgebung als auch soziale und kulturelle Einflüsse. Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Kombination beider Faktoren werden in Kapitel 4 beschrieben. Abschließend die gewonnenen Erkenntnisse im Fazit zusammengefasst und eine Schlussfolgerung in Bezug auf die behandelte Fragestellung und die zukünftige Forschung gezogen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung von genetischen und Umweltfaktoren bei der familiären Transmission von Depressionen zu beleuchten und präventive Maßnahmen sowie therapeutische Interventionen aufzuzeigen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Genetische Einflüsse auf die familiäre Transmission von Depression
    • 2.1 Genetische Veranlagung und familiäre Häufung
    • 2.2 Identifikation relevanter genetischer Marker
  • 3 Umweltfaktoren und ihre Rolle bei der familiären Transmission von Depression
    • 3.1 Einfluss der familiären Umgebung
    • 3.2 Soziale und kulturelle Einflüsse
  • 4 Kombinierte Einflüsse und deren Bedeutung für Prävention und Behandlung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen genetischen und Umweltfaktoren bei der Weitergabe von Depressionen innerhalb von Familien. Sie befasst sich mit der Frage, wie genetische Prädispositionen und Umweltfaktoren die familiäre Transmission von Depressionen beeinflussen und welche präventiven und therapeutischen Implikationen sich daraus ergeben.

  • Genetische Veranlagung für Depression und ihre Rolle bei der familiären Häufung
  • Identifizierung relevanter genetischer Marker für Depression
  • Einfluss der familiären Umgebung auf die Entwicklung von Depression
  • Soziale und kulturelle Einflüsse auf die familiäre Transmission von Depression
  • Präventive und therapeutische Strategien zur Reduzierung des Risikos für Depressionen in Familien

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der familiären Transmission von Depressionen ein und beleuchtet die Bedeutung der Erkrankung sowie die aktuelle Situation der psychischen Gesundheit. Kapitel 2 erörtert die Rolle genetischer Faktoren bei der Weitergabe von Depressionen, einschließlich der Erläuterung von epigenetischen Prozessen und der Identifizierung relevanter genetischer Marker. Kapitel 3 befasst sich mit den Umweltfaktoren, die an der familiären Transmission von Depressionen beteiligt sind, insbesondere mit dem Einfluss der familiären Umgebung und sozialen sowie kulturellen Faktoren. In Kapitel 4 werden die kombinierten Einflüsse von genetischen und Umweltfaktoren auf die Entstehung von Depressionen betrachtet und die Bedeutung für Präventions- und Behandlungsansätze hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Familiäre Transmission, Depression, genetische Faktoren, Umweltfaktoren, familiäre Umgebung, soziale und kulturelle Einflüsse, Prävention, Behandlung, epigenetische Prozesse, genetische Marker.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Einfluss von Genetik und Umwelt auf die familiäre Transmission von Depressionen. Präventive und therapeutische Implikationen
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Curso
Klinische Psychologie
Calificación
1.0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
17
No. de catálogo
V1474206
ISBN (PDF)
9783389031940
ISBN (Libro)
9783389031957
Idioma
Alemán
Etiqueta
Psychologie Klinische Psychologie Depression Genetik Familiäre Transmission
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Einfluss von Genetik und Umwelt auf die familiäre Transmission von Depressionen. Präventive und therapeutische Implikationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1474206
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint