Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Demographischer Wandel und Digitalisierung. Herausforderungen und Strategien für die Personalentwicklung der Sparkassen

Titel: Demographischer Wandel und Digitalisierung. Herausforderungen und Strategien für die Personalentwicklung der Sparkassen

Abschlussarbeit , 2024 , 15 Seiten , Note: 94,00

Autor:in: Lukas Esser (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die demographische Entwicklung und fortschreitende Digitalisierung stellen die Finanzwirtschaft vor erhebliche Herausforderungen, besonders im Hinblick auf die Personalstrategien. Diese Arbeit untersucht exemplarisch die Sparkassen und deren Umgang mit dem Fachkräftemangel und der Anpassung an digitale Veränderungen. Der demographische Wandel reduziert die Zahl der Erwerbstätigen und verändert die Personalstrukturen, was einen erhöhten Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden bei gleichzeitig schrumpfendem Bewerberpool zur Folge hat. Gleichzeitig revolutioniert die Digitalisierung die Arbeitsweise und stellt neue Qualifikationsanforderungen. Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Personalstrategien der Sparkassen und identifiziert notwendige Anpassungsmaßnahmen und Handlungsoptionen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Personalstrategie. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis der Herausforderungen und Potenziale zu vermitteln, um Sparkassen in ihrer langfristigen Personalplanung zu unterstützen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Anmerkung zum Sprachgebrauch
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Methodik
  • Demographie und Digitalisierung als bedeutsame Einflussfaktoren auf die Personalstrategie der Sparkasse
    • Demographische Entwicklung und ihr Einfluss auf die Arbeitswelt
    • Digitalisierung und ihr Einfluss auf die Arbeitswelt
    • Die Personalstrategie der Sparkassen in Zeiten von Transformation und Fachkräftemangel
  • Auswirkungen von Demographie und Digitalisierung auf die Personalstrategie der Sparkassen
    • Auswirkungen der Demographie
    • Auswirkungen der Digitalisierung
    • Konsequenzen
      • Ausschöpfung des Substitutionspotenzials menschlicher Arbeit in den Geschäftsfeldern der Sparkassen durch digitale Lösungen und KI
      • Weiterentwicklung der sparkasseninternen Aus- und Weiterbildungsstrategie
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der demographischen Herausforderungen und der Digitalisierung auf die Personalstrategie der Sparkassen. Sie analysiert die derzeitige und zukünftige Situation der Sparkassen und identifiziert notwendige Anpassungsbedarfe und Handlungsoptionen. Dabei fokussiert sich die Arbeit auf die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Personalstrategie, die den Herausforderungen des demographischen Wandels und der Digitalisierung gerecht wird.

  • Der Einfluss der demographischen Entwicklung auf die Arbeitswelt
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und die Finanzbranche
  • Die Anpassung der Personalstrategie der Sparkassen an die Herausforderungen des demographischen Wandels und der Digitalisierung
  • Die Identifizierung von Handlungsoptionen für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Personalstrategie
  • Die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung in der digitalen Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Sie stellt die demographische Entwicklung und die Digitalisierung als zentrale Einflussfaktoren auf die Personalstrategie der Sparkassen dar. Im zweiten Kapitel wird die demographische Entwicklung und ihr Einfluss auf die Arbeitswelt analysiert. Dabei wird der Fokus auf die alternde Bevölkerung und den daraus resultierenden Fachkräftemangel gelegt. Anschließend wird die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt betrachtet.

Schlüsselwörter

Demographischer Wandel, Digitalisierung, Personalstrategie, Sparkassen, Fachkräftemangel, Transformation, Aus- und Weiterbildung, Künstliche Intelligenz (KI).

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Demographischer Wandel und Digitalisierung. Herausforderungen und Strategien für die Personalentwicklung der Sparkassen
Note
94,00
Autor
Lukas Esser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
15
Katalognummer
V1474219
ISBN (PDF)
9783389031841
ISBN (Buch)
9783389031858
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auswirkungen herausforderungen berücksichtigung digitalisierung personalstrategie sparkassen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lukas Esser (Autor:in), 2024, Demographischer Wandel und Digitalisierung. Herausforderungen und Strategien für die Personalentwicklung der Sparkassen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1474219
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum