Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Children and adolescents

Modelllernen und soziale Medien in der Prävention von Übergewicht bei Jugendlichen. Chancen und Risiken

Title: Modelllernen und soziale Medien in der Prävention von Übergewicht bei Jugendlichen. Chancen und Risiken

Term Paper , 2023 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Children and adolescents
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit untersucht das Potenzial von Modelllernen in Kombination mit sozialen Medien zur Prävention von starkem Übergewicht bei jungen Menschen. Nach einer Einführung in die Problematik des Übergewichts bei Kindern und Jugendlichen werden die Grundlagen des Lernens sowie die Bedeutung von Kognitionen für verschiedene Lernstile erläutert. Der theoretische Teil konzentriert sich auf die Begriffe Prävention und soziale Medien, bevor das Konzept des Modelllernens detailliert vorgestellt wird. Anhand des Beispiels mangelnder Bewegung bei Jugendlichen wird in einem praxisorientierten Teil gezeigt, wie Modelllernen in der Prävention eingesetzt werden kann. Eine Diskussion über die Chancen und Risiken sozialer Medien sowie eine abschließende Reflexion runden die Arbeit ab, gefolgt von einem Fazit und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretischer Hintergrund
    • „Lernen“ begriffliche Annäherung
    • Die Klassische Konditionierung
    • Die Operante Konditionierung
    • Kognitives Lernen
      • Modelllernen
      • Basalen Prozesse
    • Prävention und Soziale Medien
      • Prävention
      • Soziale Medien
    • Zusammenfassung
  • Modellernen in der Prävention von Übergewicht insbesondere Bewegungsmangel bei Jugendlichen
    • Kontext
    • Die vier basalen Prozesse
  • Chancen und Risiken von Sozialen Medien
    • Chancen
    • Risiken
    • Reflexion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Möglichkeiten des Modelllernens in der Prävention von Übergewicht und Bewegungsmangel bei Jugendlichen. Dabei wird der Fokus auf den Einsatz von sozialen Medien gelegt. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen, die soziale Medien für die Gesundheitsförderung bieten.

  • Modelllernen als präventives Instrument
  • Die Rolle sozialer Medien in der Gesundheitskommunikation
  • Übergewicht und Bewegungsmangel bei Jugendlichen
  • Herausforderungen und Chancen der digitalen Präventionsarbeit
  • Die Bedeutung von wissenschaftlich fundierten Inhalten in sozialen Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung des Übergewichts bei Kindern und Jugendlichen ein und stellt die Relevanz des Themas dar.

Das zweite Kapitel erläutert die verschiedenen Lerntheorien, insbesondere die Klassische und Operante Konditionierung sowie das Modelllernen. Es werden die grundlegenden Prinzipien und Mechanismen des Modelllernens im Detail beschrieben.

Kapitel drei befasst sich mit dem Einsatz des Modelllernens in der Prävention von Übergewicht bei Jugendlichen. Es werden die verschiedenen Ansätze und Strategien vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.

Im vierten Kapitel werden die Chancen und Risiken von sozialen Medien im Kontext der Gesundheitsförderung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Modelllernen, Prävention, Übergewicht, Bewegungsmangel, Soziale Medien, Gesundheitskommunikation, Jugendliche, Gesundheitsförderung

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Modelllernen und soziale Medien in der Prävention von Übergewicht bei Jugendlichen. Chancen und Risiken
College
SRH - Mobile University
Course
Allgemeine Psychologie I
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
28
Catalog Number
V1474276
ISBN (PDF)
9783389027462
ISBN (Book)
9783389027479
Language
German
Tags
modelllernen medien prävention übergewicht jugendlichen chancen risiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Modelllernen und soziale Medien in der Prävention von Übergewicht bei Jugendlichen. Chancen und Risiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1474276
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint