Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Art education

Die Sprachlichkeit von Bildern nach Wedewer und Analogien in der Kinderzeichnung

Title: Die Sprachlichkeit von Bildern nach Wedewer und Analogien in der Kinderzeichnung

Examination Thesis , 1989 , 94 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: M.A. Arnold Wohler (Author)

Pedagogy - Art education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Analogien von Sprache und Kunst, die Rolf Wedewer in seinem Buch "Zur Sprachlichkeit von Bildern" herausarbeitet, werden in dieser Arbeit auf den Sachverhalt des bildnerischen Gestaltens des Kindes angewendet. Dies führt zu der Erkenntnis, dass jede einzelne Entwicklungs- und Stilstufe des bildnerischen Gestaltens des Kindes eine spezifische Sprachlichkeit aufweist, die weitestgehend einer bestimmten Stufe seiner sprachlichen Entwicklung entspricht. Sprachlichkeit ist in diesem Sinne auch für die Kinderzeichnung ein wesentliches Moment. Sie ist konstitutiv für den Sinnzusammenhang der einzelnen bildnerischen Elemente.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Transformierung der Wirklichkeit
    • Ästhetische Vertextung
    • Sublimierung von Erfahrung im Kunstwerk
    • Ästhetische Einstellung
    • Loslösung von der Hier-und-Jetzt-Situation
  • Die Oberflächen- und Tiefenstruktur des Bildes
  • Analogien für das Sprechen im Bild
    • Die sprachanalogen Gegenstandswörter im Bild
    • Die sprachanalogen Präpositionen
    • Die sprachanalogen Adjektive und die Funktion der Farbe im Bild
    • Die Analogie für die Intonation im Bild
    • Die sprachanalogen Verben im Bild
  • Der Bildsatz und seine Erschließung
  • Zur Sprachlichkeit von Kinderzeichnungen
    • Die Entwicklung des bildnerischen Gestaltens und die Sprachentwicklung des Kindes
    • Lallmonologe, Echolalie und Kritzelstufe
    • Einwortsätze und Streubildstufe
    • Mehrwortsätze und Standflächen- und Standlinienbild
    • Flexionen und Schrägbildstufe
    • Richtiges Sprechen und Horizontbildstufe
    • Intonation und farbiges Gestalten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Sprachlichkeit von Bildern, insbesondere im Kontext der Kinderzeichnung. Sie untersucht die Analogien zwischen Sprache und Bild und analysiert, wie diese in der Entwicklung des kindlichen Gestaltens zum Ausdruck kommen.

  • Die ästhetische Vertextung von Objekten und Sachverhalten in Sprache und Bild
  • Die Rolle von Metaphern und anderen sprachlichen Elementen in der Bildinterpretation
  • Die Analogien zwischen sprachlichen Kategorien (wie z. B. Substantive, Adjektive, Verben) und bildnerischen Gestaltungselementen
  • Die Entwicklung der Sprachlichkeit in Kinderzeichnungen und deren Zusammenhang mit der Sprachentwicklung des Kindes
  • Die Bedeutung von Farbe und Form in der Bildsprache

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel untersucht die ästhetische Vertextung von Objekten und Sachverhalten in Sprache und Bild, wobei der Fokus auf die Rolle von Metaphern in der lyrischen Sprache und deren Beziehung zur Malerei liegt. Kapitel zwei betrachtet die Oberflächen- und Tiefenstruktur des Bildes und zeigt auf, wie diese durch verschiedene Gestaltungselemente geprägt wird. Kapitel drei beleuchtet die Analogien zwischen Sprache und Bild, indem es die sprachanalogen Elemente des Bildes (z. B. Gegenstandswörter, Präpositionen, Adjektive) untersucht. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Bildsatz und dessen Erschließung. Das fünfte und letzte Kapitel analysiert die Sprachlichkeit von Kinderzeichnungen, wobei die Entwicklung des bildnerischen Gestaltens und die Sprachentwicklung des Kindes im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Sprachlichkeit von Bildern, Kinderzeichnung, Bildsprache, ästhetische Vertextung, Analogien zwischen Sprache und Bild, Metaphern, Gestaltungselemente, Farbsymbolik, Sprachentwicklung, bildnerisches Gestalten.

Excerpt out of 94 pages  - scroll top

Details

Title
Die Sprachlichkeit von Bildern nach Wedewer und Analogien in der Kinderzeichnung
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
sehr gut
Author
M.A. Arnold Wohler (Author)
Publication Year
1989
Pages
94
Catalog Number
V147464
ISBN (eBook)
9783640584529
ISBN (Book)
9783640584567
Language
German
Tags
Ästhetik Entwicklungspsychologie Sprachtheorie Kunsterziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Arnold Wohler (Author), 1989, Die Sprachlichkeit von Bildern nach Wedewer und Analogien in der Kinderzeichnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147464
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  94  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint