Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición

Entwicklung eines Geschäftsmodells für ganzheitliche vegane Ernährung. Rechtliche Aspekte, Konkurrenzanalyse und Qualitätssicherung

Ernährungsberater A-Lizenz

Título: Entwicklung eines Geschäftsmodells für ganzheitliche vegane Ernährung. Rechtliche Aspekte, Konkurrenzanalyse und Qualitätssicherung

Tesis , 2024 , 31 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sandra Scholz (Autor)

Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird ein Geschäftsmodell der ganzheitlichen veganen Ernährung vorgestellt. Zunächst wird das geplante Geschäftsmodell beschrieben und vorgestellt. Daran anschließend wird auf die rechtlichen Aspekte der Ernährungsberater A-Lizenz und dem möglichen Kundenkreis eingegangen. Ferner erfolgt eine Konkurrenzanalyse und basierend darauf eine Darstellung eines möglichen Geschäftsmodells. Im Anschluss wird ein möglicher, fiktiver Klient vorgestellt und auf die Besonderheiten der präventiven Beratung eingegangen. Abschließend werden Maßnahmen und Dokumente zur Qualitätssicherung dargestellt und erläutert.

Der Zusammenhang zwischen guter und gesunder Ernährung, dem Wohlbefinden und der psychischen Gesundheit ist bereits lange bekannt. Bereits Winston Churchill verwies darauf, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist. In den letzten Jahrzehnten steigt die Zahl der Erwachsenen und Kinder- und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas stetig.
Eine Studie aus den Jahren 2014-2017 ergab, dass etwa 1% der Jungen und 3,2% der Mädchen im Alter zwischen drei und sechs Jahren bereits Adipös sind. Im Alter von 11 bis 17 Jahren sind bereits 8,7% der Jungen und 7,2% der Mädchen adipös. Weitere 9,5% der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 3 und 17 Jahren sind übergewichtig. Infolgedessen kann es zu Gelenkproblemen, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Depressionen kommen. Das bereits im Kindes- und Jugendalter erworbene Übergewicht bleibt i.d.R. im Erwachsenenalter bestehen. Derzeit leiden 60,5% der Männer und 46,6% der Frauen in Deutschland an Übergewicht. Etwa 19% der Erwachsenen leiden an einer Adipoitas.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschäftsmodell
  • Rechtliche Grundlagen Ernährungsberater A-Lizenz
  • Ernährungsberatungsstudio Kreis Helmstedt
    • Konkurrenzanalyse und Preiskalkulation
    • Unique Selling Proposition (USP)
  • Herr Beyer - ein möglicher Klient
    • Klientenvorstellung
    • Präventive Beratung
  • Qualitätssicherung
    • Qualitätsmanagement
    • Checklisten / Dokumente

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein Ernährungsberatungsstudio, das sich auf eine ganzheitliche vegane Ernährung spezialisiert. Das Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das Menschen dabei unterstützt, ihre Gesundheit zu fördern und sich sowohl vollständig als auch teilweise vegan zu ernähren.

  • Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein Ernährungsberatungsstudio
  • Ganzheitliche vegane Ernährungsberatung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Ernährungsberater A-Lizenz
  • Konkurrenzanalyse und Preiskalkulation
  • Präventive Beratung und individuelle Unterstützung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung einer gesunden Ernährung für das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit. Sie zeigt die steigende Anzahl von Übergewichtigen und Adipositas bei Erwachsenen und Kindern auf und erläutert die gesundheitlichen Folgen. Abschließend wird das Ziel der Arbeit, die Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein ganzheitliches veganes Ernährungsberatungsstudio, vorgestellt.
  • Geschäftsmodell: Dieses Kapitel beschreibt das geplante Ernährungsberatungsstudio im Landkreis Helmstedt. Es erläutert das Konzept der ganzheitlichen veganen Ernährung und die Zielgruppe, die alle Menschen umfasst, die sich vegan ernähren möchten oder tierische Lebensmittel reduzieren wollen. Die positiven Auswirkungen einer veganen Ernährung werden hervorgehoben und die Umsetzung der Ernährungsumstellung in kleinen Schritten wird erläutert.

Schlüsselwörter

Ganzheitliche vegane Ernährung, Ernährungsberatung, Geschäftsmodell, Ernährungsberater A-Lizenz, Konkurrenzanalyse, Preiskalkulation, Präventive Beratung, Qualitätssicherung, SORKC-Modell, SMART-Formel.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Entwicklung eines Geschäftsmodells für ganzheitliche vegane Ernährung. Rechtliche Aspekte, Konkurrenzanalyse und Qualitätssicherung
Subtítulo
Ernährungsberater A-Lizenz
Curso
Ernährungsberater A-Lizenz
Calificación
1,0
Autor
Sandra Scholz (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
31
No. de catálogo
V1475444
ISBN (PDF)
9783389058992
ISBN (Libro)
9783389059005
Idioma
Alemán
Etiqueta
entwicklung geschäftsmodells ernährung rechtliche aspekte konkurrenzanalyse qualitätssicherung ernährungsberater a-lizenz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Scholz (Autor), 2024, Entwicklung eines Geschäftsmodells für ganzheitliche vegane Ernährung. Rechtliche Aspekte, Konkurrenzanalyse und Qualitätssicherung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1475444
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint