Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Liebe - ein romantisches Gefühl?

Title: Liebe - ein romantisches Gefühl?

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ralf Mischer (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wenn man sich mit der Epoche der Romantik in der Literaturgeschichte befasst, dann erkennt man, dass es wohl keine Idee der Romantiker gibt, die so stark bis in gegenwärtige Vorstellungen und Ideen hineinwirkt, wie die der romantischen Liebe: Anhand ihr lässt sich deshalb vielleicht am besten ablesen, wie es um die Ideen der Romantiker bestellt ist. Gibt man etwa in der Bildersuche der Internetsuchmaschine Google das Wort Romantik ein, erscheinen Bilder, auf denen Paare abgebildet sind, die eng umschlungen in den Sonnenuntergang schauen. Kein anderes Bild vermag in uns eine Idee von etwas wachzurufen, die man – en passent – als romantische Liebe zu kennzeichnen pflegt. Doch was ist das eigentlich genau? Wie viel hat diese Vorstellung einer romantischen Liebe mit der literarischen Strömung zu tun, die sich laut Metzlers Literaturlexikon in Europa zwischen 1790 und 1850 Bahn brach? Diese Hausarbeit ist bemüht, sich dieser Fragen anzunehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Was ist Liebe?
    • Was ist Romantik?
  • Romantische Liebe ist:
    • Wunschvorstellung
    • und Pflichtveranstaltung
    • und die Wirklichkeit. Oder: romantische Dialektik
  • Romantik in der Moderne
  • Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Dialektische Liebe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der romantischen Liebe und untersucht, wie die Idee der romantischen Liebe in der Epoche der Romantik entstand und bis in die Gegenwart hineinwirkt. Dabei wird die Liebe als ein kulturelles Konstrukt betrachtet, das historischen Variationen unterliegt und nicht als anthropologische Konstante.

  • Die Definition von Liebe und Romantik im Kontext der literarischen Epoche
  • Die Rolle der romantischen Liebe als Wunschvorstellung und Pflichtveranstaltung
  • Die Dialektik der romantischen Liebe und ihre Widersprüche
  • Die Relevanz der romantischen Liebe in der Moderne
  • Der Einfluss der romantischen Liebe auf die gegenwärtige Vorstellung von Liebe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der romantischen Liebe ein und stellt die Relevanz der Idee der romantischen Liebe für die Romantik und die Gegenwart dar. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Liebe und Romantik definiert und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und die Literatur diskutiert. Das dritte Kapitel beleuchtet die romantische Liebe als Wunschvorstellung, Pflichtveranstaltung und ihre Widersprüche in der Realität. Die Kapitel vier und fünf untersuchen die Auswirkungen der romantischen Liebe auf die Moderne und die Dialektik der Liebe in der Gegenwart.

Schlüsselwörter

Romantische Liebe, Romantik, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Liebe als Diskursfeld, historische Variationen, Wunschvorstellung, Pflichtveranstaltung, Dialektik, Moderne, Gegenwart.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Liebe - ein romantisches Gefühl?
College
University of Paderborn  (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft)
Course
Geist und Denkungsart der romantischen Bewegung
Grade
1,0
Author
Ralf Mischer (Author)
Publication Year
2009
Pages
19
Catalog Number
V147695
ISBN (eBook)
9783640572120
ISBN (Book)
9783640572267
Language
German
Tags
Romantik Liebe Romantische Liebe Liebesgefühl Novalis Konsum Martkwirklichkeit Evolutionäre Psychologie Luhmann Adorno Liebesideal Romantisieren Dialektik Dialektische Liebe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ralf Mischer (Author), 2009, Liebe - ein romantisches Gefühl?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147695
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint