Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Das Motiv der Liebe. Michael Endes "Die Unendliche Geschichte" und Peter S. Beagels "Das letzte Einhorn"

Título: Das Motiv der Liebe. Michael Endes "Die Unendliche Geschichte" und Peter S. Beagels "Das letzte Einhorn"

Trabajo Escrito , 2019 , 16 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll das Motiv der Liebe und das einhergehende Zusammenspiel von Liebe und Leid in Michael Endes "Die Unendliche Geschichte" und Peter S. Beagels Werk "Das letzte Einhorn" untersucht werden. Dabei wird auf die Charaktere eingegangen.

Hierbei sollen zunächst die grundlegenden Aspekte des Motives der Liebe in der Literatur herausgearbeitet und definiert werden. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte soll auf die Entwicklung von Endes Hauptcharakter Bastian Balthasar Bux eingegangen werden und anhand dessen soll aufgezeigt werden, inwiefern Bastian die Liebe zu sich selbst finden kann. Diese Liebe steht im Kontrast zu der von Beagels geschaffener Liebe des Prinzen Lírs zu der Lady Amalthea, weshalb ebenfalls auf die Entwicklung des letzten Einhornes eingegangen werden muss. Das Ziel ist es die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Entwicklungen der verschiedenen Charaktere herauszustellen und anhand dessen die verschiedenen Möglichkeiten der Liebe aufzuzeigen. Schließlich soll ebenfalls den funktionalen Bedingungen eine genauere Betrachtung zugesprochen werden, sodass im Ergebnis dargestellt werden kann, inwiefern die beiden Motive der Liebe in der Literatur funktionieren.

Liebe ist in der heutigen Gesellschaft als das höchste Ziel von zwischenmenschlichen Beziehungen auszumachen. In der Entwicklung von Menschen kann das Liebesmotiv verschiedene Auslöser oder Ursachen haben, wobei jedoch wichtig ist, dass jeder Mensch im Laufe seiner Entwicklung Liebe erfahren muss, um im Leben glücklich werden zu können. So dient die Liebe dazu, sich selbst zu akzeptieren und akzeptiert zu werden. Hierzu muss der Mensch Emotionen, Gefühle und ebenfalls Niederlagen auf sich nehmen, um zu dem höchsten Ziel, der Liebe zu gelangen.

Hierbei tritt Liebe nicht immer als die typische Liebesbeziehung zwischen zwei Menschen auf, sondern kann in viele verschiedene Arten unterschieden werden. Es geht dabei um erlebte Emotionen, welche sich auch in den Taten der Figuren widerspiegeln. So ist die Liebe als zentrales Thema der menschlichen Erfahrung aus der Literatur nicht wegzudenken. Die Liebe treibt die Figuren und Charaktere an und bremst sie gleichzeitig aus, das Zusammenspiel von Liebe und Leid ist dabei unverzichtbar. Dementsprechend zählt das Motiv der Liebe heute zu dem häufigsten Ziel vieler literarischer Werke, in allen denkbaren Genres.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Motiv der Liebe
  • Die Entwicklung von Bastian Balthasar Bux
  • Das Motiv der Liebe im Vergleich zu Peter S. Beagles Das letzte Einhorn
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Motiv der Liebe in Michael Endes "Die Unendliche Geschichte" und Peter S. Beagles "Das letzte Einhorn" im Vergleich. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte der Liebe und ihre Darstellung in den beiden Werken herauszuarbeiten und zu untersuchen, wie die Liebe die Entwicklung der Protagonisten beeinflusst.

  • Das Motiv der Liebe in der phantastischen Literatur
  • Die Entwicklung der Liebe zu sich selbst (Bastian Balthasar Bux)
  • Die Entwicklung der Liebe zwischen zwei Wesen (Lírs und Amalthea)
  • Der Einfluss der Liebe auf die Veränderung der Wirklichkeit
  • Die funktionale Bedeutung der Liebe in den literarischen Werken

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Der Text stellt das Motiv der Liebe als zentrales Element in zwischenmenschlichen Beziehungen vor und betont die Wichtigkeit, Liebe zu erfahren, um im Leben glücklich zu werden. Die Liebe wird als komplexes und vielschichtiges Thema dargestellt, das verschiedene Formen annehmen kann und sowohl die Figuren in ihrer Entwicklung antreibt als auch bremst.

2. Das Motiv der Liebe

Dieses Kapitel diskutiert die Tradition der phantastischen Literatur und deren Verbindung zum Motiv der Liebe. Es wird argumentiert, dass Phantasie und Traumwelten, wie in "Die Unendliche Geschichte" und "Das letzte Einhorn" die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit auf einer imaginären Ebene ermöglichen.

3. Die Entwicklung von Bastian Balthasar Bux

Der Fokus liegt auf der Entwicklung des Protagonisten Bastian Balthasar Bux in "Die Unendliche Geschichte" und wie er seine eigene Liebe zu sich selbst findet. Bastians Reise durch Phantasien wird anhand des Axioms "Tu, was du willst" erläutert und seine Entwicklung als Retter der Fantasiewelt hervorgehoben.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Motiv der Liebe. Michael Endes "Die Unendliche Geschichte" und Peter S. Beagels "Das letzte Einhorn"
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
16
No. de catálogo
V1477130
ISBN (PDF)
9783389025109
ISBN (Libro)
9783389025116
Idioma
Alemán
Etiqueta
NDL Das letzte Einhorn Motiv der Liebe Liebe Germanistik Fantastische Literatur Dystopische Literatur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Das Motiv der Liebe. Michael Endes "Die Unendliche Geschichte" und Peter S. Beagels "Das letzte Einhorn", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1477130
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint