Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Corporate Governance. Grundlagen, theoretische Grundsätze und praktische Umsetzung

Titre: Corporate Governance. Grundlagen, theoretische Grundsätze und praktische Umsetzung

Travail d'étude , 2023 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die nachstehende Fallstudie beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie ein gutes Corporate Governance-System gestaltet und umgesetzt werden kann. Dabei wird in dreigliederigier Herangehensweise argumentiert. Im ersten Teil wird sich auf die theoretischen Grundlagen des Corporate Governance fokussiert. Im zweiten Teil werden dann die theoretischen Grundsätze erläutert, wie das Governance System als Allgemeines wie auch relevante Theorien, welche eine unterstützende Verständnisfunktion beabsichtigen. Im letzten Teil soll dann anhand der Maxbüro AG das zuvor theorisierte visualisiert werden.

Dabei ist die Maxbüro AG als börsenorientierte Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt zu beschreiben, welches sich aus 1.800 Mitarbeiter und einem 9-köpfigen Aufsichtsrat zusammensetzt. Die Produktion der Büromöbel findet sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene statt. Der Vertriebsweg gestaltet sich größtenteils durch den örtlich ansässigen Verkaufsladen, zielt aber immer mehr auf die Umstellung von Onlineshops ab. Jedoch machen sich bei der Maxbüro AG einige Problemstellungen bemerkbar, welche nachgehend analysiert werden. Anhand dessen werden dann Handlungsempfehlungen und verbessernde Optimierungsvorschläge des bereits bestehenden Governance Systems erarbeitet und erläutert.

In den letzten Jahrzehnten gab es in der Wirtschaftswelt vermehrt mikro- und makroökonomische Wirtschaftskrisen, wirtschaftsrechtliche Skandale und Betrugsfälle. Diese führten oftmals dazu, dass rechtliche Folgen für die betroffenen Unternehmen und die jeweiligen Vertreter vollzogen werden mussten. Bekannte Beispiele hierfür wären der WorldCom Skandal
oder aber auch der Wirecard Skandal, welche sowohl medial als auch politisch stark polarisierten. All diese Skandale liegen ungenügender Steuerung sowie unzureichenden Regelungen zu Grunde.

Um eine langfristige Verbesserung herbeizuführen, wird immer wieder auf den Bereich des Corporate Governance zurückgegriffen. Dieser stellt ein viel diskutiertes Thema dar, was daran liegt, dass in der bestehenden Forschung bis dato keine einheitliche Theorie existent ist. Grundsätzlich beschreibt es das Zusammenspiel verschiedener Elemente, die das Verhalten von Unternehmen bestimmen. Dabei sind vor allem die übergeordneten Strukturen, Verfahren und Ziele von großer Bedeutung. Die Intension dahinter ist es, Unternehmen zu stärken und mit einer nachhaltigen Entwicklung in der Wirtschaft voranzutreiben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Die Einleitung
    • Die Grundlagen des Corporate Governance
      • Die Definition und Historie
      • Die Probleme und Ziele
    • Die theoretischen Grundsätze des Corporate Governance
      • Das Corporate - Governance - System
        • Das monistische Verwaltungssystem
        • Das dualistische Verwaltungssystem
      • Die regulatorischen Grundlagen
    • Die praktische Umsetzung am Beispiel der Maxbüro AG
      • Die Analyse des Governance Systems
      • Die Analyse der Problemstellungen
        • Die Digitalisierung
        • Die Korruption
        • Die nachhaltige Produktion
      • Die Handlungsempfehlungen und Optimierungen
    • Das Fazit
  • Das Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Gestaltung und Umsetzung eines effektiven Corporate Governance Systems. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen und praktischen Aspekte des Corporate Governance zu beleuchten und anhand eines Beispiels, der Maxbüro AG, Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Governance Systems zu erarbeiten.

  • Definition und Historie des Corporate Governance
  • Theoretische Grundsätze und regulatorische Rahmenbedingungen
  • Analyse von Problemen und Herausforderungen im Corporate Governance
  • Praktische Umsetzung und Optimierung des Governance Systems in Unternehmen
  • Bedeutung von Nachhaltigkeit und ethischem Verhalten im Kontext des Corporate Governance

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff des Corporate Governance und beleuchtet dessen historische Entwicklung. Dabei werden auch die mit dem Thema verbundenen Probleme und die Ziele des Corporate Governance aufgezeigt. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundsätzen des Corporate Governance, wobei sowohl allgemeine Aspekte als auch relevante Theorien erläutert werden. Die regulatorischen Grundlagen, insbesondere der Governance Kodex und dessen Bedeutung, werden ebenfalls behandelt.

Schlüsselwörter

Corporate Governance, Unternehmensführung, Governance System, Nachhaltigkeit, ethisches Verhalten, Digitalisierung, Korruption, Maxbüro AG, Handlungsempfehlungen, Optimierung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Corporate Governance. Grundlagen, theoretische Grundsätze und praktische Umsetzung
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
16
N° de catalogue
V1477673
ISBN (PDF)
9783389034491
ISBN (Livre)
9783389034507
Langue
allemand
mots-clé
corporate governance grundlagen grundsätze umsetzung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Corporate Governance. Grundlagen, theoretische Grundsätze und praktische Umsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1477673
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint