Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sport

Prozesse der Sportrehabilitation. LCA-Ruptur und Coxarthrose

Titel: Prozesse der Sportrehabilitation. LCA-Ruptur und Coxarthrose

Abschlussarbeit , 2023 , 54 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Sport
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit für das Erlangen des Titels "Fachtrainer*in für Sportrehabilitation" zeigt anhand bestimmter Fallbeispiele der LCA-Ruptur und Coxarthrose die Prozesse der Sportrehabilitation.

Entgegen vieler Annahmen, dass lediglich junge, gesunde und sportlich ambitionierte Menschen in ein Sportstudio gehen um ihren Körper zu formen und zu definieren, sind die Mehrheit der Fitnessstudiobesucher diejenigen Menschen, die nach einer Sportverletzung oder anderweitigen Verletzungen und Beschwerden, das Ziel haben, sich wieder gesund und fit zu trainieren. Sie möchten wieder belastbarer werden bzw. möchten ihre volle Belastbarkeit wiederherstellen, um ihren Alltag zu meistern und um wieder mehr Lebensqualität zu erlangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Prozess der Rehabilitation
  • 2. Phasenmodell Wundheilung
    • 2.1 Phasenmodell der Rehabilitation
      • 2.1.1 Phase 3
      • 2.1.2 Phase 4
  • 3. Das fünf-Stufen-Modell zum Muskeltraining
  • 4. Anamnese
    • 4.1 Berufsanamnese
    • 4.2 Sportanamnese
    • 4.3 Gesundheitsanamnese
  • 5. Aufgabenstellung
    • 5.1.1 persönliche Anamnese
      • 5.1.1.1 Berufsanamnese
      • 5.1.1.2 Sportanamnese
      • 5.1.1.3 Gesundheitsanamnese
    • 5.1.2 Tests
    • 5.1.3 Ziele der Sportrehabilitation
      • 5.1.3.1 persönliche Zielsetzung der Klientin
    • 5.1.4 Trainingsteuerung
    • 5.1.5 Trainingsplanung Profi-Hockeyspielerin mit einer LCA-Ruptur
    • 5.1.6 Durchführung
    • 5.1.7 Analyse Evaluation
    • 5.2.1 persönliche Anamnese
      • 5.2.1.1 Berufsanamnese
      • 5.2.1.2 Sportanamnese
      • 5.2.1.3 Gesundheitsanamnese
    • 5.2.2 Tests
    • 5.2.3 Ziele der Sportrehabilitation
      • 5.2.3.1 persönliche Zielsetzung des Klienten
    • 5.2.4 Trainingsteuerung
    • 5.2.5 Trainingsplanung Klient mit Coxarthrose
    • 5.2.6 Durchführung
    • 5.2.7 Analyse Evaluation
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rolle des Fachtrainers in der Sportrehabilitation, insbesondere die Planung und Steuerung von Trainingseinheiten zur Wiedererlangung der vollen Belastbarkeit nach Verletzungen.

  • Prozess der Rehabilitation nach Verletzungen
  • Phasenmodell der Wundheilung und seine Bedeutung für die Trainingsplanung
  • Das fünf-Stufen-Modell zum Muskeltraining
  • Anwendungsbeispiele zur Trainingsplanung für verschiedene Beschwerdebilder
  • Analyse und Evaluation von Trainingseinheiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung definiert die Rolle des Fachtrainers in der Sportrehabilitation und beschreibt die Bedeutung der individuellen Betreuung von Klienten nach Verletzungen. Das Kapitel "Phasenmodell Wundheilung" erläutert die verschiedenen Phasen der Wundheilung und deren Bedeutung für die Trainingsplanung. Die "Aufgabenstellung" fokussiert sich auf zwei Fallbeispiele: eine Profi-Hockeyspielerin mit einer LCA-Ruptur und ein Klient mit Coxarthrose. Für beide Fälle werden Anamnese, Tests, Zielsetzung, Trainingsteuerung, Trainingsplanung, Durchführung, Analyse und Evaluation detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Sportrehabilitation, Trainingsplanung, Phasenmodell Wundheilung, fünf-Stufen-Modell zum Muskeltraining, Anamnese, Tests, Zielsetzung, Trainingsteuerung, Durchführung, Analyse, Evaluation, LCA-Ruptur, Coxarthrose.

Ende der Leseprobe aus 54 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Prozesse der Sportrehabilitation. LCA-Ruptur und Coxarthrose
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
54
Katalognummer
V1478128
ISBN (PDF)
9783389035443
ISBN (Buch)
9783389035450
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sportrehabilitation Fünf-Stufen-Modell LCA-Ruptur Coxarthrose
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Prozesse der Sportrehabilitation. LCA-Ruptur und Coxarthrose, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1478128
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  54  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum