Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Revision, Auditing

Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung. Experteninterviews auf explorativer Basis

Title: Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung. Experteninterviews auf explorativer Basis

Bachelor Thesis , 2022 , 149 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lukas Auburger (Author)

Business economics - Revision, Auditing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bachelorarbeit analysiert auf explorativer Basis den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Jahresabschlussprüfung (Jahr: 2022).
Als empirische Methode wurden Experteninterviews durchgeführt, mit führenden Persönlichkeiten im Bereich KI in der Wirtschaftsprüfung.

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer (WP) und gegenwärtig ein vieldiskutiertes Thema. Laut der im Mai 2022 erschienenen „Technology Readiness & Relevance Studie“ des digitalen
Kompetenzzentrums für die Wirtschaftsprüfung, nimmt Künstliche Intelligenz (KI) eine Vorreiterrolle gegenüber tradierten Technologien bei der digitalen Transformation ein. Auf die aktuelle Entwicklung der euphorischen Begeisterung an KI-gestützten Tools reagierte auch der Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und nahm im Februar 2022 einen Entwurf für einen neuen Prüfungsstandard, der die Prüfung von KI-Systemen regelt, zur Kenntnis.

Doch nicht nur die Prüfung von KI-Instanzen bei Mandanten tangiert die Wirtschaftsprüfungsbranche, auch Wirtschaftsprüfer selbst können innovative KI-Lösungen in die Jahresabschlussprüfung integrieren. Denn laut dem Digitalisierungskompass
der Wirtschaftsprüferkammer (WPK), ist eines der großen Hindernisse der Digitalisierungsstrategie des Berufsstandes, die Digitalisierung der eigenen Geschäftsprozesse.

In dem 2022 im Handelsblatt erschienenen Artikel „Künstliche Intelligenz kann Bilanzskandale wie Wirecard verhindern“, wird argumentiert, dass KI-Systeme in der Abschlussprüfung die Prüfungsqualität erhöhen können und somit die Wahrscheinlichkeit von Fehlbeurteilungen verringert werden kann. Des Weiteren können KI-gestützte Verfahren die Prüfungsergebnisse aufwerten, sowie die Effektivität und Produktivität fördern. Diese Effizienz- und Qualitätssteigerungen
können zukünftig durch die Automatisierung von repetitiven Tätigkeiten mithilfe vom KI erreicht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Einordnung von KI im Kontext der Wirtschaftsprüfung
    • Künstliche Intelligenz – Begriffsklärung
    • Teilgebiete der KI
      • Maschinelles Lernen
      • Künstliche Neuronale Netze & Deep Learning
      • Expertensysteme
    • Mögliche Einsatzbereiche für KI in der Abschlussprüfung
      • Prüfungsplanung
      • Prüfungsdurchführung
      • Prüfungsabschluss
  • Forschungsdesign und Methodik
  • Ergebnisse aus den Experteninterviews
    • KI-Anwendungen in der Wirtschaftsprüfung (FF 1)
      • Aktuelle Einsatzgebiete von KI in der Abschlussprüfung
      • Zukünftige Einsatzgebiete von KI in der Abschlussprüfung
      • Auswirkungen der KI auf die Prüfungsmethodik
      • Nicht geeignete Prüfungsprozesse für den Einsatz von KI
    • KI-Methoden bei der Prüfungsbeurteilung (FF 2)
    • Herausforderungen für die Prüfungspraxis (FF 3)
      • Ausbildung
      • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Datenmenge & Datenqualität
    • Schlussbemerkung
  • Diskussion
  • Thesenförmige Zusammenfassung
  • Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsanweisungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirtschaftsprüfung. Die Arbeit untersucht auf explorativer Basis, wie KI-Technologien die Abschlussprüfung beeinflussen und welche Chancen und Herausforderungen sich für die Praxis ergeben.

  • Definition und Einordnung von KI in der Wirtschaftsprüfung
  • Potenzielle Einsatzgebiete von KI in der Abschlussprüfung
  • Auswirkungen von KI auf die Prüfungsmethodik
  • Herausforderungen für die Prüfungspraxis im Kontext von KI
  • Expertenmeinungen zu den Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen von KI in der Wirtschaftsprüfung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Problemstellung: Dieses Kapitel stellt die Relevanz des Themas Künstliche Intelligenz (KI) in der Wirtschaftsprüfung dar und leitet die Forschungsfrage der Arbeit ein.
  • Einordnung von KI im Kontext der Wirtschaftsprüfung: Dieses Kapitel definiert KI und ihre Teilgebiete sowie mögliche Einsatzbereiche im Bereich der Abschlussprüfung.
  • Forschungsdesign und Methodik: Dieses Kapitel beschreibt das Forschungsdesign und die methodische Vorgehensweise der Arbeit.
  • Ergebnisse aus den Experteninterviews: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Experteninterviews. Die Interviews fokussieren auf die aktuellen und zukünftigen Einsatzgebiete von KI in der Abschlussprüfung, die Auswirkungen von KI auf die Prüfungsmethodik, die Herausforderungen für die Prüfungspraxis sowie geeignete und ungeeignete Prüfungsprozesse für den Einsatz von KI.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Wirtschaftsprüfung, Abschlussprüfung, Maschinelles Lernen, Deep Learning, Expertensysteme, Prüfungsmethodik, Datenanalyse, Big Data, Auditoren, Digitalisierung, Automatisierung, Herausforderungen, Chancen, Experteninterviews, explorative Forschung

Excerpt out of 149 pages  - scroll top

Details

Title
Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung. Experteninterviews auf explorativer Basis
College
University of Passau  (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Auditing)
Grade
1,3
Author
Lukas Auburger (Author)
Publication Year
2022
Pages
149
Catalog Number
V1478358
ISBN (PDF)
9783389031247
ISBN (Book)
9783389031254
Language
German
Tags
Künstliche Intelligenz Wirtschaftsprüfung Auditing KI Artificial Intelligence Jahresabschlussprüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lukas Auburger (Author), 2022, Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung. Experteninterviews auf explorativer Basis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1478358
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  149  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint