Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Anpassung der Marketingstrategie für die Gesundheits- und Medizintechnik AG. Investitionen in C-Level-Marketing zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Title: Anpassung der Marketingstrategie für die Gesundheits- und Medizintechnik AG. Investitionen in C-Level-Marketing zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Term Paper , 2023 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Luisa Zimmermann (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die dringende Notwendigkeit einer Anpassung der Marketingstrategie der Gesundheits- und Medizintechnik AG aufzuzeigen. Der Zweck ist es, die Marketing-Vizepräsidenten der verschiedenen Produktlinien davon zu überzeugen, einen Teil ihres Budgets in C-Level-Marketing zu investieren, um den veränderten Kaufentscheidungen in Krankenhäusern gerecht zu werden.

Bodo Müller, Marketing Direktor der Vertriebsabteilung bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG, erkennt einen dringenden Handlungsbedarf in der aktuellen Marketingstrategie. Das Kaufverhalten der Kunden hat sich signifikant verändert, weshalb Müller eine Anpassung der Marketingstrategien fordert. Seine Strategie beinhaltet, die Marketing-Vizepräsidenten der sieben Produktlinien (Angiographie, Nuklearmedizin, Ultraschall, Computertomographie, In-vitro-Immundiagnose, Medizin IT Systeme und Zubehör) dazu zu bewegen, einen Teil ihres Budgets in C-Level-Marketing zu investieren.

Bodo Müller hat festgestellt, dass sich das Kaufverhalten der Kunden grundlegend verändert hat. Früher trafen Krankenhausärzte direkt die Kaufentscheidungen, indem sie die Produkte der Lieferanten auswählten und nach Budgetbestätigung abschlossen. Heute sind wirtschaftliche und ökonomische Überlegungen in Krankenhäusern, unter anderem aufgrund niedriger staatlicher Finanzierungen, entscheidender. Oftmals werden bestehende Geräte instandgehalten statt neue angeschafft. Daher übernehmen nun auch Krankenhausadministrationen und Einkaufsabteilungen die Kaufentscheidungen, um ökonomisch zu handeln. Müller hat umfassende Belege gesammelt, um die Notwendigkeit einer neuen Marketingstrategie zu untermauern, die auf die Bedürfnisse der C-Level-Kunden abgestimmt ist. Dabei betont er die Bedeutung ganzheitlicher Lösungen, die die Effizienz im Krankenhaus insgesamt verbessern sollen.

Durch diese angepasste Marketingstrategie sollen die Marketing-Vizepräsidenten überzeugt werden, die veränderten Bedürfnisse der Kunden besser zu adressieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Gesundheits- und Medizintechnik AG zu stärken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • BODO MÜLLLERS PLAN
    • Gründe für Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • CHANGE MANAGEMENT
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • BALANCED SCORECARD
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • UNTERNEHMENSETHIK
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem strategischen Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Die Zielsetzung ist es, die Herausforderungen und Chancen des Wandels zu analysieren und Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Marketingstrategie im Wandel
  • Veränderung des Kaufverhaltens
  • Change Management
  • Strategieimplementierung
  • Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet Bodo Müllers Plan zum Strategiewandel. Es werden die Gründe für den notwendigen Wandel, die Aspekte des Strategiewandels und die potenziellen Barrieren und Widerstände analysiert. Kapitel 2 befasst sich mit dem Change Management, wobei die Gründe für das Scheitern von Wandelprozessen und die Bedeutung von Veränderungen im Unternehmenskontext beleuchtet werden. Kapitel 3 beschreibt die Strategieimplementierung und untersucht die Durchsetzung und Umsetzung des Wandels im Unternehmen. Das vierte Kapitel erläutert die Balanced Scorecard als Instrument zur Steuerung des Wandels. Kapitel 5 widmet sich der Unternehmensethik und stellt anhand eines Praxisbeispiels die Bedeutung von Unternehmenswerten und die Folgen eines Wertebruchs dar.

Schlüsselwörter

Strategischer Wandel, Gesundheits- und Medizintechnik, Marketingstrategie, Change Management, Unternehmensführung, Balanced Scorecard, Unternehmensethik, Wertebruch.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Anpassung der Marketingstrategie für die Gesundheits- und Medizintechnik AG. Investitionen in C-Level-Marketing zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Luisa Zimmermann (Author)
Publication Year
2023
Pages
17
Catalog Number
V1481703
ISBN (PDF)
9783389035214
ISBN (Book)
9783389035221
Language
German
Tags
Marketingstrategie Gesundheitsbranche C-Level-Marketing Investitionen Kaufentscheidungen Krankenhäuser Medizintechnik Marketing Anpassung Wettbewerbsfähigkeit Gesundheits-AG
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luisa Zimmermann (Author), 2023, Anpassung der Marketingstrategie für die Gesundheits- und Medizintechnik AG. Investitionen in C-Level-Marketing zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1481703
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint