Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Spanish

Unterrichtsentwurf zur Sprachmittlung Fuga de cerebros

Title: Unterrichtsentwurf zur Sprachmittlung Fuga de cerebros

Lesson Plan , 2020 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dominik Höge (Author)

Didactics - Spanish
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Mittelpunkt der Unterrichtsstunde steht das korrekte und sinnvolle Übertragen des Inhalts eines Ausgangstexts in deutscher Sprache in die zu lernende Zielsprache Spanisch. Im Rahmen des modernen Fremdsprachenunterrichts steht dies in den meisten Fällen im Zusammenhang mit kommunikativen Alltagssituationen. Daran sollen die Schülerinnen und Schüler adäquates und authentisches Sprachmitteln erlernen und verstehen. Unabdingbar im Sinne der Sprachmittlung ist die altersgerechte und realitätsnahe Situation, die nicht nur im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts, sondern vor allem mit der realen Lebenswelt der Schüler übereinstimmen muss, um somit Lernende für tatsächliche Konfrontationen mit sprachlichen, als auch situativen und interkulturellen Mitteln auszustatten.

In der Unterrichtsstunde werden verschiedene Kompetenzerweiterungen angestrebt. Beispiele hierfür sind die schriftliche Interaktion, durch welche die Schüler auf Fragen und Anweisungen entsprechend reagieren können, sowie die interkulturelle Kompetenz, welche eine Sensibilität der Schüler für Verschiedenartigkeit von Sprachen und Kulturen fördert. Außerdem steht das soziokulturelle Wissen im Vordergrund, da Schüler Einblicke in verschiedene Lebenswirklichkeiten in der zu lernenden Kultur gewinnen sollen. Von großer Bedeutsamkeit ist letztendlich die Erweiterung fremdsprachlicher Kompetenzen, indem grammatikalische Strukturen, Lexik und Sprachwissen erworben und angewandt werden sollen.

Sprachmittlung als solches erhält eine immer größere Bedeutung und Verantwortung im heutigen Fremdsprachenunterricht. Neben sprachlich-kommunikativen Kompetenzen sind oftmals auch interkulturelle, aber vor allem strategisch-methodische Kompetenzen entscheidend um erfolgreich zu sprachmitteln. Zusätzlich sind Sprachmittlungsaufgaben stets durch eine Kombination aus perzeptiven und produktiven Kompetenzen gekennzeichnet, unabhängig ihrer mündlichen oder schriftlichen Ausführung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktisches Zentrum der Stunde
  • Analyse der fiktiven Lehr- und Lernsituation im Hinblick auf die zu fördernden fachlichen und überfachlichen Kompetenzen
  • Didaktische Überlegungen
  • Methodische Überlegungen zur Stunde
  • Literaturverzeichnis
  • Quellenverzeichnis für Text, Bild und Arbeitsmaterialien
  • Materialanhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf für eine Sprachmittlungsstunde im Spanischunterricht der 10. Klasse zielt darauf ab, die funktionalen kommunikativen Kompetenzen der Schüler zu erweitern. Die Schüler sollen lernen, einen deutschen Text in die spanische Sprache zu übertragen und dabei adäquat und authentisch zu kommunizieren. Der Fokus liegt auf der Anwendung des erworbenen Wissens in einer realitätsnahen Situation.

  • Schriftliche Interaktion und Reaktion auf Anweisungen
  • Förderung interkultureller Kompetenz und Sensibilität für sprachliche und kulturelle Unterschiede
  • Erweiterung des soziokulturellen Wissens über die spanischsprachige Welt
  • Anwendung grammatikalischer Strukturen, Lexik und Sprachwissen im Kontext der Sprachmittlung
  • Entwicklung strategisch-methodischer Kompetenzen im Bereich der Sprachmittlung

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt beschreibt das didaktische Zentrum der Stunde: die Übersetzung eines deutschen Textes ins Spanische in einem alltagsrelevanten Kontext. Der zweite Abschnitt analysiert die Lerngruppe (10. Klasse Gymnasium, Niveau B1) und ihre Vorkenntnisse in Englisch, Latein und Spanisch. Der dritte Abschnitt befasst sich mit didaktischen Überlegungen, die den Bezug zum Lehrplan und dem Thema "Fuga de cerebros" (Brain Drain) herstellen. Dieser Abschnitt hebt die Bedeutung interkulturellen Lernens und die Entwicklung komplexer sprachlicher Kompetenzen hervor.

Schlüsselwörter

Sprachmittlung, funktionale kommunikative Kompetenz, interkulturelle Kompetenz, soziokulturelles Wissen, Spanischunterricht, „Fuga de cerebros“, Wirtschaft, Emigration, Gymnasium, Lehrplan, B1-Niveau, schriftliche Interaktion, E-Mail, Gruppenarbeit.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsentwurf zur Sprachmittlung Fuga de cerebros
College
University of Würzburg  (Philosophisches Institut)
Course
Proseminar
Grade
1,0
Author
Dominik Höge (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V1481891
ISBN (PDF)
9783389072646
ISBN (Book)
9783389072653
Language
German
Tags
Fuga de cerebros Didaktik Fachdidaktik Unterrichtsentwurf Klasse 10 Sprachmittlung Migración Spanisch Deutsch interkulturelles Lernen IKK B1 KMK Oberstufe extranjero emigración paro lehramt lehrer lehrerin Gymnasium Fremdsprachen Mittelstufe drittes Lernjahr Sprechen Kompetenzen LehrplanPlus Lesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Höge (Author), 2020, Unterrichtsentwurf zur Sprachmittlung Fuga de cerebros, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1481891
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint