Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Entwicklung selbsterstellter Fitnessübungen zur Erarbeitung eines individuellen Trainingsplans mittels diverser Trainingsmethoden (Sport, 10. Klasse)

Title: Entwicklung selbsterstellter Fitnessübungen zur Erarbeitung eines individuellen Trainingsplans mittels diverser Trainingsmethoden (Sport, 10. Klasse)

Lesson Plan , 2021 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marc Dyck (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Fitness. Die Schülerinnen und Schüler vergleichen zwei Trainingsmethoden miteinander und bewerten sie.

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Kompetenzen im Bewegungsfeld "Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen" und im Inhaltsfeld "Bewegungsstruktur und Bewegungserfahrung. Sie erproben unterschiedliche Trainingsmethoden ausgehend von einem selbsterstellten, differenzierten Übungsrepertoire und entscheiden sich für eine individuelle Methode, um die subjektive Belastungsgrenze zu ermitteln und ein eigenes Fitnesstraining (auch für Zuhause) zu entwickeln, damit sie Trainingsfortschritte erzielen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. DARSTELLUNG DER LÄNGERFRISTIGEN UNTERRICHTSZUSAMMENHÄNGE
    • 1. ÜBERGEORDNETES ZIEL DER UNTERRICHTSREIHE/DES UNTERRICHTSVORHABENS
    • 1.2 INHALTSFELD
    • 1.3 BEWEGUNGSFELD UND SPORTBEREICH
    • 1.4 KOMPETENZERWARTUNGEN DES UNTERRICHTSVORHABENS
    • 2. AUFBAU DER UnterrichtSREIHE/ DES UnterrichtsVORHABENS
  • B. SCHRIFTLICHE PLANUNG DER UNTERRICHTSSTUNDE
    • 1. ZIEL DER UNTERRICHTSSTUNDE/ANGESTREBTER KOMPETENZZUWACHS
    • 2. ZENTRALE ENTSCHEIDUNGEN ZUR DIDAKTISCHEN SCHWERPUNKTSETZUNG
    • 3. VERLAUFSPLAN DER UNTERRICHTSSTUNDE
  • C. ANHANG (ALLE UnterrichtsMATERIALIEN, GEPLANTES TAFELBILD,...)
  • D. LITERATURANGABEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler im Bewegungsfeld „Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen“ im Inhaltsfeld „Bewegungsstruktur und Bewegungserfahrung“ zu fördern. Durch die Erprobung unterschiedlicher Trainingsmethoden und die Entwicklung eines individuellen Fitnesstrainings sollen sie ihre subjektive Belastungsgrenze ermitteln und ihre Kompetenzen in der Leistungsfähigkeit verbessern.

  • Entwicklung selbsterstellter Fitnessübungen
  • Erprobung und Vergleich verschiedener Trainingsmethoden
  • Individuelle Bewertung von Trainingsmethoden
  • Steigerung der Kraftausdauer
  • Selbstbestimmtes Training und individuelle Leistungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

A. Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge

Dieser Abschnitt erläutert das übergeordnete Ziel der Unterrichtsreihe, das Inhaltsfeld und das Bewegungsfeld, sowie die Kompetenzerwartungen des Unterrichtsvorhabens. Darüber hinaus wird der Aufbau der Unterrichtsreihe mit den einzelnen Stunden und deren Themen und angestrebten Kompetenzzuwachs dargestellt.

B. Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde

Dieser Abschnitt beschreibt das Ziel der Unterrichtsstunde, die didaktischen Schwerpunkte und den Verlaufsplan der Unterrichtsstunde.

C. Anhang

Der Anhang enthält alle Unterrichtsmaterialien, das geplante Tafelbild und weitere relevante Dokumente.

D. Literaturangaben

Dieser Abschnitt listet die verwendeten Quellen für die Unterrichtsplanung auf.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterrichtsreihe sind: Fitnesstraining, Kraftausdauer, Trainingsmethoden, individuelle Leistungsfähigkeit, Bewegungsstruktur, Bewegungserfahrung, selbstbestimmtes Lernen, Kompetenzerwartungen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung selbsterstellter Fitnessübungen zur Erarbeitung eines individuellen Trainingsplans mittels diverser Trainingsmethoden (Sport, 10. Klasse)
College
University of Paderborn
Grade
1,0
Author
Marc Dyck (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1481938
ISBN (PDF)
9783389040560
ISBN (Book)
9783389040577
Language
German
Tags
entwicklung fitnessübungen erarbeitung trainingsplans trainingsmethoden sport klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Dyck (Author), 2021, Entwicklung selbsterstellter Fitnessübungen zur Erarbeitung eines individuellen Trainingsplans mittels diverser Trainingsmethoden (Sport, 10. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1481938
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint