Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Bewegungserfahrungen beim Rope Skipping (10. Klasse)

Title: Bewegungserfahrungen beim Rope Skipping (10. Klasse)

Lesson Plan , 2022 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Kompetenzen im Bewegungsfeld „Gestalten, Tanzen, Darstellen“ im Inhaltsfeld „Bewegungsgestaltung“, indem sie erste Bewegungserfahrungen mit den Grundsprüngen im Bereich Rope Skipping sammeln. Diese wenden sie im Hinblick auf die Gestaltungs- und Ausführungskriterien Synchronität, Raum und Ausdruck in einer individuellen Gestaltungsform an und reflektieren und modifizieren sie mit Hilfe des Videofeedbacks, um abschließend eine Kleingruppenchoreografie präsentieren zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • 1. Übergeordnetes Ziel der Unterrichtsreihe/ des Unterrichtsvorhabens
    • 1.2 Inhaltsfeld
    • 1.3 Bewegungsfeld und Sportbereich
    • 1.4 Kompetenzerwartungen des Unterrichtsvorhabens
  • 2. Aufbau der Unterrichtsreihe/ des Unterrichtsvorhabens
  • B. Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde
    • 1. Ziel der Unterrichtsstunde/ angestrebter Kompetenzzuwachs
    • 2. Zentrale Entscheidungen zur didaktischen Schwerpunktsetzung
    • 3. Verlaufsplan der Unterrichtsstunde
  • C. Anhang (alle Unterrichtsmaterialien, geplantes Tafelbild,...)
  • D. Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das übergeordnete Ziel dieser Unterrichtsreihe ist die Erweiterung der Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bewegungsfeld „Gestalten, Tanzen, Darstellen“ im Inhaltsfeld „Bewegungsgestaltung“ durch die Erarbeitung und Präsentation einer Kleingruppenchoreografie mit dem Speed Rope. Dabei steht die Entwicklung individueller Sprungkombinationen und deren synchrone Ausführung im Vordergrund.

  • Erarbeitung von Grundtechniken im Rope Skipping
  • Entwicklung individueller Sprungkombinationen
  • Förderung des Kooperationsverhaltens in der Gruppe
  • Anwendung von Gestaltungskriterien wie Synchronität, Raum und Ausdruck
  • Verwendung von Videofeedback zur Reflexion und Modifikation der Choreografie

Zusammenfassung der Kapitel

A. Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge: Dieses Kapitel beschreibt das übergeordnete Ziel der Unterrichtsreihe, das Inhaltsfeld, das Bewegungsfeld und die Kompetenzerwartungen. Es legt die Grundlage für die folgenden Unterrichtsstunden.

2. Aufbau der Unterrichtsreihe/ des Unterrichtsvorhabens: Hier wird der zeitliche Ablauf der Unterrichtsreihe detailliert dargestellt, wobei jede Stunde ein spezifisches Thema und angestrebte Kompetenzzuwächse aufweist. Der Fokus liegt auf der schrittweisen Entwicklung der Choreografie, beginnend mit einzelnen Sprungkombinationen bis hin zur vollständigen Gruppenchoreografie.

B. Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Planung einer einzelnen Unterrichtsstunde innerhalb der Reihe, inklusive des Stunden-Ziels, didaktischer Schwerpunktsetzung und des geplanten Stundenverlaufs.

Schlüsselwörter

Rope Skipping, Kleingruppenchoreografie, Synchronität, Bewegungsgestaltung, Videofeedback, Kooperation, Gestaltungskriterien (Raum, Ausdruck), Kompetenzerwartungen, Bewegungsqualität.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Bewegungserfahrungen beim Rope Skipping (10. Klasse)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
24
Catalog Number
V1481944
ISBN (PDF)
9783389072516
ISBN (Book)
9783389072523
Language
German
Tags
bewegungserfahrungen rope skipping klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Bewegungserfahrungen beim Rope Skipping (10. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1481944
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint