Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Strategieimplementierung und Change Management im VW Manipulationsskandal. Eine Analyse von Bodo Müller

Titel: Strategieimplementierung und Change Management im VW Manipulationsskandal. Eine Analyse von Bodo Müller

Hausarbeit , 2023 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht die Strategieimplementierung von Bodo Müller im Kontext des VW Manipulationsskandals und beleuchtet dabei die verschiedenen Aspekte des Strategiewandels, das Change Management, die Implementierung der Strategien, die Nutzung der Balanced Scorecard sowie die Unternehmensethik. Ziel ist es, die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von Strategien in Krisenzeiten aufzuzeigen und daraus Erkenntnisse für zukünftige strategische Veränderungen abzuleiten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müllers Plan
    • Gründe für Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • Change Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Strategieimplementierung von Bodo Müller im Kontext des VW Manipulations-Skandals. Ziel ist es, die Gründe für den Wandel, die Aspekte des Strategiewandels, die Herausforderungen und Widerstände bei der Implementierung sowie die Bedeutung von Change Management und Unternehmensethik im Zusammenhang mit dem Skandal aufzuzeigen.

  • Wandel des Kundenverhaltens und der Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen
  • Anpassung der Marketingstrategie an die Bedürfnisse des "C-Levels"
  • Barrieren und Widerstände bei der Implementierung einer neuen Strategie
  • Bedeutung von Change Management für die Bewältigung von Veränderungsprozessen
  • Einbezug von Unternehmensethik und Werten in die Strategieimplementierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Gründe für den Wandel in der Marketingstrategie der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Bodo Müller identifiziert die Verschiebung der Entscheidungsmacht von den Krankenhausärzten hin zur Krankenhausadministration und die damit einhergehende Notwendigkeit, den ökonomischen Aspekt stärker zu betonen. Das Kapitel beschreibt außerdem die Herausforderungen, die sich aus der veränderten Wahrnehmung des Unternehmens als technologie- und ingenieurorientiert ergeben.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Aspekten des Strategiewandels. Bodo Müller präsentiert seinen Marketing-Vizepräsidenten die Fakten und Herausforderungen, die durch die veränderte Zielgruppe entstehen. Er stellt Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation und zum Aufbau von Inhalten vor, um den Anforderungen des "C-Levels" gerecht zu werden.

Das dritte Kapitel analysiert die Barrieren und Widerstände, die bei der Implementierung des Strategiewandels auftreten können. Es werden verschiedene Szenarien und mögliche Hindernisse wie die Akzeptanz der neuen Strategie und die Wahrung der Unternehmenskultur beleuchtet.

Schlüsselwörter

Strategieimplementierung, Change Management, Unternehmensethik, VW Manipulations-Skandal, Marketingstrategie, Kundenverhalten, C-Level, Balanced Scorecard, Wertewandel.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategieimplementierung und Change Management im VW Manipulationsskandal. Eine Analyse von Bodo Müller
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Strategisches Management 2
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
20
Katalognummer
V1482310
ISBN (PDF)
9783389038871
ISBN (Buch)
9783389038888
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Strategieimplementierung VW Manipulationsskandal Change Management Balanced Scorecard Unternehmensethik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Strategieimplementierung und Change Management im VW Manipulationsskandal. Eine Analyse von Bodo Müller, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1482310
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum