Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Divers

Netzwerkstrukturen für Jugendkultur im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und den westlichen Gebieten der Woiwodschaft Niederschlesien

Titre: Netzwerkstrukturen für Jugendkultur im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und den westlichen Gebieten der Woiwodschaft Niederschlesien

Thèse de Bachelor , 2009 , 95 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Marcus Rüssel (Auteur)

Études Culturelles - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Publikation beschreibt Netzwerkstrukturen für Jugendkultur. Sie bündelt verschiedene theoretische Ansätze zu Netzwerken und erläutert, welche Methoden für soziale Träger und Kultureinrichtungen im Kontext der Jugendkultur sinnvoll sind. Die Publikation beschreibt ein Modell von Handlungsansätzen zur sinnvollen und richtigen Netzwerkbildung. Insgesamt orientiert sich dich Publikation am Sächsischen Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und der Polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thesenpapier
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Zielstellung der Arbeit
    • Gegenstand der Untersuchung
    • Aufbau der Arbeit
    • Erwarteter Nutzen für die Wissenschaft und Praxis
  • Netzwerke und Netzwerkstrukturen
    • Definition „Netzwerk“
    • Merkmale von Netzwerken
      • Allgemeine Eigenschaften und Funktionen
      • Klassifizierung von Netzwerken
      • Ebenen sozialer Netzwerke
    • Gestaltung von Netzwerken
      • Sozialkapital
      • Netzwerkarchitektur
      • Netzwerkkultur
    • Eingrenzungen von Netzwerken
  • Definition „Jugendkultur“
  • Ausgangssituation der Region Oberlausitz-Niederschlesien
    • Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
    • Woiwodschaft Niederschlesien
    • Ordnungskriterien für Einrichtungen und Träger der Jugendkultur
    • Einrichtungen der Jugendkultur in der Region
      • Theater! Görlitz das Musiktheater Oberlausitz-Niederschlesien
      • Das Schlesische Museum zu Görlitz
      • Miejski Dom Kultury w Zgorzelcu
      • Das Steinhaus Bautzen
      • Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Görlitz
      • Holzwurm e. V. - das Jugendkulturzentrum Basta!
      • Second Attempt e. V.
      • La Pampa e. V.
      • Shredniks
    • Forderungen und Bedürfnisse der Einrichtungen
  • Konkrete Ansätze zur Entwicklung und Optimierung der Netzwerkstrukturen in der Region
    • Finanzierung
    • Zeit und Ressourcen
    • Kommunikation und Sprache
    • Koordinationsebene
    • Teilnetzwerke
  • Fazit
  • Anhang
  • Anhangverzeichnis
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse von Netzwerkstrukturen für Jugendkultur im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und den westlichen Gebieten der Woiwodschaft Niederschlesien. Ziel ist es, die bestehenden Strukturen zu beleuchten, Herausforderungen zu identifizieren und konkrete Ansätze zur Entwicklung und Optimierung der Netzwerke zu entwickeln.

  • Die Bedeutung von Netzwerken für die Jugendkultur in der Region
  • Herausforderungen und Chancen für die Zusammenarbeit von Akteuren der Jugendkultur
  • Analyse von Finanzierungsmodellen und Ressourcen für grenzüberschreitende Netzwerke
  • Entwicklung von Strategien zur Stärkung der Kommunikation und Koordination innerhalb der Netzwerke
  • Identifizierung von Teilnetzwerken und deren spezifischen Bedürfnissen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Zielstellung, den Gegenstand und den Aufbau der Arbeit sowie den erwarteten Nutzen für die Wissenschaft und Praxis erläutert. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition von Netzwerken und ihren Merkmalen, wobei verschiedene Arten von Netzwerken und ihre Gestaltungselemente beleuchtet werden. In Kapitel 3 wird der Begriff „Jugendkultur“ definiert. Kapitel 4 analysiert die Ausgangssituation der Region Oberlausitz-Niederschlesien, wobei der Kulturraum, die Woiwodschaft Niederschlesien und die Ordnungskriterien für Einrichtungen und Träger der Jugendkultur im Fokus stehen. In diesem Kapitel werden auch die wichtigsten Einrichtungen der Jugendkultur in der Region vorgestellt. Kapitel 5 stellt konkrete Ansätze zur Entwicklung und Optimierung der Netzwerkstrukturen in der Region vor, wobei die Themen Finanzierung, Zeit und Ressourcen, Kommunikation und Sprache, Koordinationsebene und Teilnetzwerke behandelt werden. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Jugendkultur, Netzwerkstrukturen, Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, Woiwodschaft Niederschlesien, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Finanzierung, Ressourcen, Kommunikation, Koordination, Teilnetzwerke,

Fin de l'extrait de 95 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Netzwerkstrukturen für Jugendkultur im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und den westlichen Gebieten der Woiwodschaft Niederschlesien
Université
Neisse University Görlitz
Note
2,0
Auteur
Marcus Rüssel (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
95
N° de catalogue
V148328
ISBN (ebook)
9783640617579
ISBN (Livre)
9783640617463
Langue
allemand
mots-clé
Netzwerk Jugendkultur Interkulturell Polen Zusammenarbeit deutsch-polnisch Netzwerkstrukturen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marcus Rüssel (Auteur), 2009, Netzwerkstrukturen für Jugendkultur im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und den westlichen Gebieten der Woiwodschaft Niederschlesien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148328
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  95  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint