Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Divers

Hydrogeographie

Wasserbilanz und Abfluss in Deutschland

Titre: Hydrogeographie

Dossier / Travail , 2009 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Heiko Lindner (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine besondere Eigenschaft der Geographie ist ihre Interdisziplinarität. Dies wird auch beim Thema Hydrogeographie als Teildisziplin deutlich.
Sie basiert auf den Grundlagen der Hydrologie. Es gilt vom Naturraum her die Teilpotentiale des Wassers zu beschreiben und zu erklären.
Weiter befasst sich die Hydrogeographie mit den anthropogenen Einflüssen auf die Ressource Wasser.
In diesem Aufsatz soll ein Überblick über die Bestandteile und deren naturwissenschafltiche Zusammenhänge gegeben werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Klärung von relevanten Begriffen
    • 2.1 Einzugsgebiet
    • 2.2 Niederschlag
    • 2.3 Abfluss und Zufluss
    • 2.4 Evapotranspiration
    • 2.5 Speicher
    • 2.6 Wasserbilanzgleichung
  • 3 Wasserbilanz und Abfluss in Deutschland
    • 3.1 Niederschlag und Verdunstung in Deutschland
    • 3.2 Abfluss in Deutschland
    • 3.3 Einflüsse des Menschen auf die Größen des Wasserhaushalts
    • 3.4 Abschließende Wasserbilanz für Deutschland
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Hydrogeographie und analysiert die Wasserbilanz und den Abfluss in Deutschland. Sie untersucht die relevanten Faktoren des Wasserhaushalts, wie Niederschlag, Verdunstung, Abfluss und Speicher, und beleuchtet deren Zusammenspiel im deutschen Kontext. Die Arbeit zielt darauf ab, ein grundlegendes Verständnis der Wasserbilanz zu vermitteln und die Bedeutung dieser für die nachhaltige Wasserbewirtschaftung zu verdeutlichen.

  • Die Bedeutung des Wasserhaushalts für die Natur und den Menschen
  • Die Analyse der relevanten Faktoren des Wasserkreislaufs
  • Die Untersuchung der Wasserbilanz und des Abflusses in Deutschland
  • Die Einflüsse des Menschen auf den Wasserhaushalt
  • Die Herausforderungen der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Hydrogeographie ein und verdeutlicht deren interdisziplinären Charakter. Es wird die Bedeutung des Wassers als Naturressource und das Konzept der Wasserbilanz als Instrument zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung erläutert.

Das zweite Kapitel klärt wichtige Begriffe des Wasserkreislaufs, wie Einzugsgebiet, Niederschlag, Abfluss und Evapotranspiration. Es werden die unterschiedlichen Komponenten des Wasserhaushalts, die sich auf die Wasserbilanz auswirken, detailliert beschrieben.

Das dritte Kapitel widmet sich der Wasserbilanz und dem Abfluss in Deutschland. Es analysiert die Niederschlags- und Verdunstungsverhältnisse sowie den Abfluss in verschiedenen Regionen Deutschlands. Zudem werden die Einflüsse des Menschen auf den Wasserhaushalt und die Bedeutung der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Hydrogeographie, Wasserbilanz, Abfluss, Niederschlag, Verdunstung, Einzugsgebiet, Wasserhaushalt, nachhaltige Wasserbewirtschaftung, Deutschland.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hydrogeographie
Sous-titre
Wasserbilanz und Abfluss in Deutschland
Université
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Cours
Proseminar Angewandte Geographie
Note
1,3
Auteur
Heiko Lindner (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
15
N° de catalogue
V148378
ISBN (ebook)
9783640586189
ISBN (Livre)
9783640586295
Langue
allemand
mots-clé
Hydrogeographie Wasserbilanz Abfluss Deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Heiko Lindner (Auteur), 2009, Hydrogeographie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148378
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint