Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Music education

Analyse interkultureller Musikpädagogik in Schulbüchern. Umsetzung von Weltmusiken im Musikunterricht der Sekundarstufe I in NRW

Title: Analyse interkultureller Musikpädagogik in Schulbüchern. Umsetzung von Weltmusiken im Musikunterricht der Sekundarstufe I in NRW

Thesis , 2023 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Arne Mengel (Author)

Pedagogy - Music education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Abschlussarbeit untersucht die schulpraktische Umsetzung von Konzepten der interkulturellen Musikpädagogik im Kontext des Unterrichtsthemas "Weltmusiken" in Schulbüchern für den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Vor dem Hintergrund einer globalisierten und durch Migration geprägten Gesellschaft gewinnt die interkulturelle Musikpädagogik zunehmend an Bedeutung. Der Fokus der Untersuchung liegt darauf, wie kulturelle Vielfalt im Musikunterricht behandelt wird und inwieweit die Schulbücher geeignet sind, um interkulturelle Kompetenzen zu fördern. Durch die Analyse ausgewählter Materialien wird beleuchtet, wie kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Weltmusiken im Unterricht dargestellt werden und ob die Lehrmaterialien die pädagogischen Ziele der Interkulturalität erfüllen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie
    • 2.1 Begriffserklärung
    • 2.2 Gesellschaftsverständnis und grundlegende Annahmen
    • 2.3 Unterscheidung der Ziele
  • 3. Methodik
    • 3.1 Materialauswahl
    • 3.2 Analysekriterien
    • 3.3 Vorgehen
  • 4. Analyseergebnisse
    • 4.1 Formale Kriterien
    • 4.2 Inhaltliche Aspekte
    • 4.3 Didaktische Kriterien
  • 5. Fazit - Limitierungen - Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Schulbücher für den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen in NRW, die sich mit Weltmusiken beschäftigen. Ziel ist es, die kulturellen Verständnisse zu analysieren, auf denen das Unterrichtsmaterial basiert und zu überprüfen, inwiefern es geeignet ist, pädagogisch angemessen mit Themen der Interkulturalität umzugehen und die damit verbundenen Ziele zu erreichen.

  • Analyse von Unterrichtsmaterialien zum Thema Weltmusik in Schulbüchern.
  • Untersuchung der kulturellen Verständnisse, die in den Materialien zum Ausdruck kommen.
  • Bewertung der Eignung der Materialien für den interkulturellen Musikunterricht.
  • Beurteilung der pädagogischen Angemessenheit im Umgang mit Interkulturalität.
  • Erfassung der Zielerreichung im Kontext interkultureller Musikpädagogik.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung führt in die Thematik der interkulturellen Musikpädagogik im Kontext der Globalisierung und Migration ein und formuliert die Forschungsfrage nach der Eignung von Schulbuchmaterialien zum Umgang mit Interkulturalität im Musikunterricht.

Kapitel 2 (Theorie): Dieses Kapitel klärt zentrale Begriffe der interkulturellen Musikpädagogik, beleuchtet unterschiedliche Gesellschaftsverständnisse und deren Einfluss auf den Musikunterricht, sowie die Unterscheidung verschiedener Ziele interkultureller Musikpädagogik.

Kapitel 3 (Methodik): Hier wird die Methodik der Arbeit beschrieben, einschließlich der Materialauswahl, der Analysekriterien und des Vorgehens bei der Untersuchung der Schulbücher.

Kapitel 4 (Analyseergebnisse): Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Analyse der Schulbücher, getrennt nach formalen Kriterien, inhaltlichen Aspekten und didaktischen Kriterien.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Musikpädagogik, Weltmusiken, Schulbücher, Musikunterricht, NRW, Materialanalyse, Interkulturalität, kulturelle Diversität, Migrationsgesellschaft, Unterrichtsmaterialien.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse interkultureller Musikpädagogik in Schulbüchern. Umsetzung von Weltmusiken im Musikunterricht der Sekundarstufe I in NRW
College
TU Dortmund  (Institut für Musik und Musikwissenschaft)
Course
Interkulturelle Musikpädagogik
Grade
1,3
Author
Arne Mengel (Author)
Publication Year
2023
Pages
23
Catalog Number
V1483897
ISBN (PDF)
9783389067963
ISBN (Book)
9783389067970
Language
German
Tags
Interkulturalität Musikpädagogik Dorothee Barth Wolfgang Martin Stroh Weltmusiken Transkulturalität Kulturbegriffe Bedeutungsorientiert Musikerziehung Sekundarstufe Unterrichtsmaterial Schulbuchanalyse Migrationsgesellschaft Musikunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arne Mengel (Author), 2023, Analyse interkultureller Musikpädagogik in Schulbüchern. Umsetzung von Weltmusiken im Musikunterricht der Sekundarstufe I in NRW, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1483897
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint