Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Berufsethik in der Sozialen Arbeit. Exemplarische Analyse eines Handlungsfeldes und Professionalisierung

Titre: Berufsethik in der Sozialen Arbeit. Exemplarische Analyse eines Handlungsfeldes und Professionalisierung

Dossier / Travail , 2022 , 15 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Anonym (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu untersuchen, ob das Berufsfeld der Sozialen Arbeit als Profession betrachtet werden kann, indem das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe als exemplarisches Beispiel analysiert wird. Dabei wird der Aspekt der Berufsethik besonders berücksichtigt. Die Arbeit soll zeigen, wie Professionalisierung in diesem spezifischen Handlungsfeld erfolgt und welche Rahmenbedingungen dabei eine Rolle spielen.

Die Frage, ob Soziale Arbeit eine Profession darstellt, wird seit Jahrzehnten diskutiert. In diesem Diskurs wird die These aufgestellt, dass die Soziale Arbeit in eine dritte und neue Etappe des Professions- und Professionalisierungsdiskurses eintritt. Die Bestimmung einer Profession unterscheidet sich durch bestimmte Merkmale von anderen Berufen. Je nach professionstheoretischer Stellung und verschiedener Aspekte lassen sich daraus Rückschlüsse ziehen, ob eine bestimmte Tätigkeit zu den Professionen gezählt wird oder nicht. Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der theoretischen Zugänge bezüglich der Entwicklung, Qualifizierung, des Zustands, Profils und der Zuständigkeit der Profession Sozialer Arbeit sowie der empirischen Berufe sind charakteristisch für diesen Diskurs.

Das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe wird als Beispiel gewählt, da die Jugendphase immer mehr Aufmerksamkeit erhält. Es stellt sich die Frage, welche Qualifikationen und Arbeitsanforderungen zukünftige Generationen mitbringen müssen, um eine gesellschaftliche Entwicklung zu fördern. Den Jugendlichen wird zunehmend Raum für ihre Reifeprozesse und Entwicklung eingeräumt, die von einer institutionellen Struktur begleitet werden sollen. Diese Arbeit untersucht, wie die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in diesem Handlungsfeld erfolgt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung der Analysekategorien und die Kinder- und Jugendhilfe
    • Erläuterung relevanter Fachbegriffe
    • Merkmale klassischer Profession
    • Beschreibung des Handlungsfeldes der Kinder- und Jugendhilfe
  • Analyse & Diskussion
    • Analyse des Handlungsfeldes der Kinder- und Jugendhilfe
    • Diskussion
  • Abschlussdiskussion
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Professionalisierung der Sozialen Arbeit anhand des Handlungsfeldes der Kinder- und Jugendhilfe zu beleuchten und zu analysieren, ob die Soziale Arbeit als Profession im Sinne klassischer Professionen betrachtet werden kann. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Rahmenbedingungen im Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe die Professionalisierung beeinflussen.

  • Definition und Abgrenzung der Fachbegriffe „Profession“, „Professionalität“, „Professionalisierung“ und „Berufsethik“
  • Analyse der Merkmale klassischer Professionen am Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe
  • Diskussion der Professionalisierung in der Sozialen Arbeit und ihre praktische Umsetzung
  • Reflexion der Bedeutung der Professionalisierung für das Verständnis von sozialer Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Grundstein für die Analyse, indem es die zentralen Fachbegriffe der Arbeit definiert und erläutert. Anschließend werden die Merkmale klassischer Professionen am Beispiel der Medizin, des Rechts und der Theologie vorgestellt.

Das zweite Kapitel beleuchtet das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe. Es werden die relevanten Fachbegriffe erläutert und die Merkmale einer klassischen Profession in Bezug auf dieses Handlungsfeld betrachtet.

Das dritte Kapitel analysiert, inwiefern sich die Kriterien einer Profession im Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe wiederfinden. Die klassischen Professionen werden mit den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit verglichen, um die Professionalisierung in der Sozialen Arbeit zu diskutieren und ihre praktische Umsetzung zu erörtern.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Profession, Professionalität, Professionalisierung, Berufsethik, Kinder- und Jugendhilfe, Handlungsfeld, klassische Professionen, Merkmale, Analyse, Diskussion, Reflexion

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Berufsethik in der Sozialen Arbeit. Exemplarische Analyse eines Handlungsfeldes und Professionalisierung
Note
1,4
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
15
N° de catalogue
V1484008
ISBN (PDF)
9783389040645
ISBN (Livre)
9783389040652
Langue
allemand
mots-clé
Soziale Arbeit Profession Berufsethik Handlungsfelder Soziale Arbeit Professionalisierung Sozialarbeit Ethik in der Sozialarbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Berufsethik in der Sozialen Arbeit. Exemplarische Analyse eines Handlungsfeldes und Professionalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1484008
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint