Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Italianistik

"Ich ist ein Anderer". Vergleich von Antonio Tabucchis "Notturno indiano" und Alain Corneaus Verfilmung

Titel: "Ich ist ein Anderer". Vergleich von Antonio Tabucchis "Notturno indiano" und Alain Corneaus Verfilmung

Masterarbeit , 2021 , 70 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Romanistik - Italianistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit handelt es sich um einen Vergleich des gleichnamigen Buches und Film "Notturno Indiano" von Tabucchi.
Wie lassen sich gewisse Aspekte der Novelle filmisch realisieren und handelt es sich überhaupt um eine werkgetreue Literaturverfilmung? Und am wichtigsten: welche Auswirkungen haben mögliche Änderungen auf die erzählte Geschichte und deren Wirkung?

Um diese Fragen beantworten zu können, wird in jedem Kapitel dieser Masterarbeit ein für die Novelle ausschlaggebender Aspekt geprüft, der anschließend, im selben Kapitel, mit dem Film verglichen wird. Jedes Kapitel gliedert sich somit in zwei Teile, wovon der Letztere sich auf den Ersten bezieht. Die zu untersuchenden Aspekte sind folgende: die Struktur, die Atmosphäre, die Reise und der Rahmen der Novelle. Die jeweiligen Aspekte gliedern sich teilweise erneut in Unterkapitel, um diese in angemessener Weise beleuchten zu können. Beschränkt durch den Umfang dieser Arbeit, kann sie nur die ausgewählten Aspekte behandeln und somit keine gänzlich allumfassende Darstellung aller wichtigen Thematiken der Novelle aufgreifen. Es wird angestrebt Interpretationsansätze zu der Novelle und der Verfilmung zu liefern und lediglich basierend auf den ausgewählten Aspekten zu einem vergleichenden Urteil über die filmische Umsetzung Corneaus zu kommen.

Von diesem Vorhaben motiviert, gliedert sich die Masterarbeit in ein einführendes Kapitel, welches in aller Kürze den Autoren Antonio Tabucchi und seine Novelle Notturno indiano vorstellt, bevor sich dem analytischen Hauptteil der Arbeit gewidmet wird, in dem die genannten Aspekte innerhalb der Novelle und innerhalb des Films untersucht und miteinander verglichen werden. Die Arbeit endet mit einem abschließenden, fusionierenden Fazit zu den beiden Medien, ihrer Beziehung und ihrer jeweiligen Wirkung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Einleitung
  • 2. Antonio Tabucchi und Notturno indiano
  • 3. Vergleichende Analyse der Novelle und des Films
    • 3.1 Struktur
    • 3.2 Erzählperspektive
    • 3.3 Protagonist
    • 3.4 Zeit
    • 3.5 Atmosphäre
      • 3.5.1 Dunkelheit
      • 3.5.2 Traum
      • 3.5.3 Unklarheit
        • 3.5.3.1 Schein vs. Sein
        • 3.5.3.2 Intertextualität
      • 3.5.4 Mysteriösität
    • 3.6 Reise
      • 3.6.1 Durch Indien
      • 3.6.2 Zu sich selbst
    • 3.7 Rahmen
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit analysiert Antonio Tabucchis Novelle "Notturno indiano" und untersucht, wie bestimmte Aspekte der Novelle in Alain Corneaus Verfilmung "Nocturne indien" umgesetzt wurden. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen von Änderungen oder ähnlichen Umsetzungen auf die Interpretation der Geschichte. Hierfür werden verschiedene Aspekte, wie Struktur, Atmosphäre, Reise und Rahmen, sowohl im Buch als auch im Film untersucht und miteinander verglichen.

  • Vergleichende Analyse von Novelle und Verfilmung
  • Untersuchung der filmischen Umsetzung ausgewählter Aspekte der Novelle
  • Analyse des Einflusses von Änderungen auf die Interpretation der Geschichte
  • Beurteilung der werkgetreuen Umsetzung der Novelle im Film
  • Zusammenführung der Ergebnisse zu einem vergleichenden Urteil über die filmische Umsetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Einführung in Antonio Tabucchis Leben und Werk sowie in seine Novelle "Notturno indiano". Anschliessend werden die verschiedenen Aspekte der Novelle und des Films in separaten Kapiteln behandelt und miteinander verglichen. Dazu gehören die Struktur, die Atmosphäre, die Reise und der Rahmen der Novelle und des Films.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Literaturverfilmung, postmoderne Literatur, Ambiguität, Mehrdeutigkeit, Interpretation, Struktur, Atmosphäre, Reise, Rahmen, Antonio Tabucchi, "Notturno indiano", Alain Corneau, "Nocturne indien".

Ende der Leseprobe aus 70 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Ich ist ein Anderer". Vergleich von Antonio Tabucchis "Notturno indiano" und Alain Corneaus Verfilmung
Hochschule
Universität zu Köln
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
70
Katalognummer
V1484148
ISBN (PDF)
9783389037126
ISBN (Buch)
9783389037133
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Identität, Verfilmung, Buch, Tabucchi
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, "Ich ist ein Anderer". Vergleich von Antonio Tabucchis "Notturno indiano" und Alain Corneaus Verfilmung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1484148
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  70  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum