Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Intelligence and Learning Psychology

Die behavioristische Lerntheorie in der Erwachsenenbildung

Title: Die behavioristische Lerntheorie in der Erwachsenenbildung

Term Paper , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sophie-Kristin Männel (Author)

Psychology - Intelligence and Learning Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll die Erforschung des Behaviorismus durch seine bedeutendsten Forscher und die Konsequenzen im heutigen Zeitalter veranschaulichen. Ziel ist die Erörterung der Frage, ob sich die behavioristische Lernmethode für die Anwendung im Bereich der Andragogik anbieten, oder ob andere Lerntheorien zur Wissensvermittlung und Verhaltensänderung zur Erzielung besserer Ergebnisse geeigneter wären.
Aber warum wird eine so alte Lerntheorie trotz des Vorhandenseins verbesserter und neuerer Lernmethoden noch immer angewandt? Welche Auswirkungen bringt die Anwendung für den Lernenden und Lehrenden mit sich?

Im Folgenden wird der klassische Behaviorismus und seine Nebenströmungen definiert. Anschließend wird die behavioristische Forschungshistorie erläutert und die bedeutendsten Persönlichkeiten werden vorgestellt. Im darauffolgenden Abschnitt werden die Konsequenzen des Behaviorismus in unterschiedlichen Lebensbereichen der Erwachsenenbildung aufgezeigt und an Beispielen verdeutlicht. Abschließend folgt eine Zusammenfassung der Lerntheorie in Bezug auf die Anwendung im Bereich der Andragogik.

Konditionierung – ein Prozess der Verhaltensänderung. Gute Noten, vorbildliches Verhalten und angemessener Umgang mit Mitmenschen sind bis heute sehr angesehen in der Gesellschaft. Doch durch welche Reize erzeugt ein Mensch das gewünschte Verhalten? Ohne auf innermenschliche Prozesse zu achten, forschen Psychologen und andere Wissenschaftler schon seit hunderten von Jahren in der Verhaltensforschung, die sog. Behavioristen. Die Theorie des Lernens nach behavioristischen Denkweisen findet auch im 21. Jahrhundert in einigen Lebensbereichen ihre Anwendung und prägt das menschliche Verhalten unbewusst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung: Ein besserer Mensch werden....
  • 2. Behaviorismus - was ist das?
  • 3. Die Historie einer prägenden Lerntheorie.......
  • 4. Bedeutende Persönlichkeiten und ihre Forschungsexperimente
  • 5. Konsequenzen der behavioristischen Lerntheorie.
  • 6. Fazit: Der Behaviorismus in der Erwachsenenbildung?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Erforschung des Behaviorismus, seiner bedeutenden Forscher und den Konsequenzen der Theorie im heutigen Zeitalter. Das Ziel ist es, zu untersuchen, ob die behavioristische Lernmethode für die Anwendung in der Andragogik geeignet ist oder ob andere Lerntheorien für die Wissensvermittlung und Verhaltensänderung besser geeignet wären.

  • Definition und Geschichte des Behaviorismus
  • Bedeutende Persönlichkeiten und ihre Forschungsexperimente
  • Konsequenzen der behavioristischen Lerntheorie in verschiedenen Lebensbereichen der Erwachsenenbildung
  • Anwendung des Behaviorismus in der Andragogik
  • Bewertung der Effizienz des Behaviorismus im Vergleich zu anderen Lerntheorien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Ein besserer Mensch werden: Diese Einleitung führt in das Thema Behaviorismus ein und stellt die grundlegenden Fragen nach der Verhaltensänderung und den Reizen, die zu erwünschtem Verhalten führen.
  • Kapitel 2: Behaviorismus - was ist das?: Dieses Kapitel definiert den Behaviorismus als eine Strömung in der Psychologie, die beobachtbare, naturwissenschaftliche Methoden und Ergebnisse in den Mittelpunkt stellt. Der Behaviorismus zielt darauf ab, menschliches und tierisches Verhalten zu untersuchen und zu kontrollieren.
  • Kapitel 3: Die Historie einer prägenden Lerntheorie:: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte des Behaviorismus und zeigt die Entwicklung dieser Lerntheorie auf.
  • Kapitel 4: Bedeutende Persönlichkeiten und ihre Forschungsexperimente: Dieses Kapitel stellt die wichtigsten Vertreter des Behaviorismus und ihre Forschungsexperimente vor.
  • Kapitel 5: Konsequenzen der behavioristischen Lerntheorie: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der behavioristischen Lerntheorie auf verschiedene Lebensbereiche der Erwachsenenbildung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Behaviorismus, Lerntheorie, Verhaltensänderung, Konditionierung, Reize, Forschungsexperimente, Andragogik, Erwachsenenbildung, Wissensvermittlung, Verhaltenskontrolle, Motivation, Effizienz, Lernmethoden, John B. Watson, Ivan Pawlow, B.F. Skinner.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die behavioristische Lerntheorie in der Erwachsenenbildung
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,3
Author
Sophie-Kristin Männel (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V1484879
ISBN (PDF)
9783389037874
ISBN (Book)
9783389037881
Language
German
Tags
Erwachsenenbildung Lerntheorie Behaviorismus Konditionierung klassische Konditionierung operante Konditionierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophie-Kristin Männel (Author), 2020, Die behavioristische Lerntheorie in der Erwachsenenbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1484879
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint