Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Resilienz von Schulleitungen. Veränderungen im Ausbildungssystem in Berufsfachschulen für Physiotherapie und die Folgen auf die psychische Gesundheit

Qualitative Forschung

Title: Resilienz von Schulleitungen. Veränderungen im Ausbildungssystem in Berufsfachschulen für Physiotherapie und die Folgen auf die psychische Gesundheit

Master's Thesis , 2024 , 281 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Thomas Neufert (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird die Frage untersucht, inwiefern Schulleitungen an Berufsfachschulen für Physiotherapie bei Veränderungen im Ausbildungssystem und in ihren Rollen ausreichend Resilienz aufweisen, um ihren Aufgaben, ohne ihre eigene Gesundheit zu gefährden, nachkommen zu können.

Im Kapitel zum theoretischen Hintergrund wird zunächst ein Überblick über die Zuordnung von Schulen als Organisation, die BFS in Deutschland im Allgemeinen und die BFS im Besonderen gegeben. Zudem erfolgt eine Übersicht zur aktuellen Forschungslage in Bezug auf Schulleitungen an allgemeinbildenden Schulen. In Kap. 2.7 werden die Merkmale von Resilienz beschrieben. Im anschließenden Kapitel wird aus den vorstehenden Ausführungen die Forschungsfrage abgeleitet. Das Forschungsdesign und die Auswahl der Methodik werden anschließend dargestellt und begründet. Zudem wird in diesem Kapitel die Entwicklung des Erhebungsinstrumentes beschrieben und das Vorgehen bei der Durchführung von elf Interviews mit Schulleitungen an BFS für Physiotherapie zur Beantwortung der Forschungsfrage er-läutert. Die Ergebnisse der Untersuchung werden anhand von vier Oberkategorien und entsprechenden Unterkategorien kritisch diskutiert und mit dem Forschungstand verglichen. Abschließend wird ein Fazit zur Arbeit formuliert und ein Ausblick hinsichtlich möglicher weiterer Interventionen und Forschungsprojekte gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Schule als Organisation
    • 2.2 Verortung von Berufsfachschulen
    • 2.3 Aufgaben, Funktionen und Rollen von Schulleitungen im Kontext der Forschung
      • 2.3.1 Annäherung an das Verständnis von Rollen
      • 2.3.2 Rollenverständnis im schulischen Kontext
      • 2.3.3 Betrachtung von Management und Leadership
    • 2.4 Erwartungen an Schulleitungen
      • 2.4.1 Definition von Rollenambiguität
      • 2.4.2 Betrachtung Rollenkonflikten
    • 2.5 Rollenkonflikt und Gesundheitsgefährdung von Führungskräften
    • 2.6 Resilienz
  • 3 Ableitung der Forschungsfrage
  • 4 Methodik
  • 5 Ergebnisse
    • 5.1 Schulleitung in der Rolle als Führungskraft
      • 5.1.1 Werdegang
      • 5.1.2 Motivation
      • 5.1.3 Tätigkeitsbilanz
      • 5.1.4 Führungsstil als Schulleitung
      • 5.1.5 Rollenzuordnung
      • 5.1.6 Prioritäten als Schulleitung
      • 5.1.7 Rollenanforderungen
      • 5.1.8 Rollenveränderungen
      • 5.1.9 Rollenannahme
      • 5.1.10 Rollenakzeptanz
      • 5.1.11 Rollenklarheit
    • 5.2 Beeinträchtigungen der Schulleitungsrolle
      • 5.2.1 Spannungsfelder
      • 5.2.2 Beruflicher Rollenkonflikt
      • 5.2.3 Persönlicher Rollenkonflikt
      • 5.2.4 Emotionalität
      • 5.2.5 Wandel der Schule
    • 5.3 Subjektive Auswirkungen auf die Schulleitungsfunktion
      • 5.3.1 Gesundheit
      • 5.3.2 Achtsamkeit
      • 5.3.3 Berufsbedingte Stressoren
      • 5.3.4 Persönliche Stressoren
      • 5.3.5 Positive Kontextfaktoren
      • 5.3.6 Negative Kontextfaktoren
      • 5.3.7 Gesundheitserhaltung
      • 5.3.8 Resilienz
    • 5.4 Transformation der Ausbildungsverordnung
      • 5.4.1 Akademisierung der Ausbildung
      • 5.4.2 Persönliche Konsequenzen
    • 5.5 Beantwortung der Forschungsfrage
  • 6 Diskussion
    • 6.1 Methodische Diskussion
      • 6.1.1 Reflexion des Forschungsprozesses
      • 6.1.2 Gütekriterien
    • 6.2 Ergebnisdiskussion
  • 7 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht die Rollen von Schulleitungen an Berufsfachschulen für Physiotherapie und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Schulleitungen. Die Arbeit analysiert, welche Herausforderungen und Belastungen mit den Rollen verbunden sind und welche Möglichkeiten zur Entwicklung von psychischer Widerstandskraft bestehen.

  • Rollenverständnis und -anforderungen an Schulleitungen
  • Rollenkonflikte und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
  • Resilienz als Schutzfaktor für die psychische Gesundheit von Schulleitungen
  • Möglichkeiten zur Förderung von Resilienz im schulischen Kontext
  • Transformation der Ausbildungsverordnung und ihre Auswirkungen auf die Schulleitungsrolle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Relevanz der Thematik einführt. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund, indem es die Schule als Organisation, die Verortung von Berufsfachschulen, Aufgaben und Rollen von Schulleitungen sowie das Konzept der Rollenambiguität und Resilienz erläutert. Kapitel 3 leitet die Forschungsfrage ab, die sich mit den Auswirkungen der Schulleitungsrolle auf die psychische Gesundheit befasst.

Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit, während Kapitel 5 die Ergebnisse der empirischen Untersuchung präsentiert. Dieses Kapitel analysiert die Erfahrungen und Perspektiven der Schulleitungen bezüglich ihrer Rollen, ihrer Belastungen und ihrer Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen. Die Ergebnisse werden in Bezug auf Rollenanforderungen, Rollenkonflikte, psychische Gesundheit und Resilienz diskutiert.

Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse der Arbeit und reflektiert den Forschungsprozess. Schließlich fasst Kapitel 7 die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Schulleitung, Berufsfachschule, Physiotherapie, Rollenkonflikt, Rollenambiguität, psychische Gesundheit, Resilienz, Führungsstil, Ausbildungsverordnung, Akademisierung, Stressoren, Kontextfaktoren

Excerpt out of 281 pages  - scroll top

Details

Title
Resilienz von Schulleitungen. Veränderungen im Ausbildungssystem in Berufsfachschulen für Physiotherapie und die Folgen auf die psychische Gesundheit
Subtitle
Qualitative Forschung
College
University of Kaiserslautern  (Schulmanagement)
Course
Masterarbeit
Grade
1,7
Author
Thomas Neufert (Author)
Publication Year
2024
Pages
281
Catalog Number
V1485130
ISBN (eBook)
9783389055021
ISBN (Book)
9783389055038
Language
German
Tags
Schulmanagement Rollentheorie Rollenkonflikt Führungsmodelle Resilienz Coping Physiotherapie Berufsfachschule qualitative Erhebung Interview Kuckartz Mayring Resilienz von Schulleitungen Psychische Gesundheit in der Schulleitung Berufsfachschulen für Physiotherapie Qualitative Forschung im Bildungswesen Veränderung im Ausbildungssystem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Neufert (Author), 2024, Resilienz von Schulleitungen. Veränderungen im Ausbildungssystem in Berufsfachschulen für Physiotherapie und die Folgen auf die psychische Gesundheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1485130
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  281  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint