Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Einsatzgebiete von Fuzzy-Systemen

Title: Einsatzgebiete von Fuzzy-Systemen

Term Paper , 2024 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Gustav Vers (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beginnt mit der Einordnung der Thematik sowie der Definition der Begrifflichkeiten. Es wird darauf eingegangen, wie eine Fuzzy-Logik aufgebaut ist und aus welcher Abfolge der Prozess besteht. Dafür wird eine umfassende Recherche aus primärer sowie sekundärer Literatur durchgeführt. Fortgeführt wird die Arbeit mit der Darstellung von den Unterscheidungsmerkmalen der verschiedenen Arten einer Fuzzy-Regelung. Aufgrund des begrenzten Umfangs werden lediglich auf drei Beispiele eingegangen. Anschließend zeigt ein Überblick der Anwendungen die Vielfältigkeit einer Fuzzy-Logik. Des Weiteren werden die Systemgrenzen der Fuzzy-Regelung eruiert. Abgeschlossen wird das Assignment mit einem Fazit, einer kritischen Würdigung sowie einem Ausblick. Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit ist es, die Potenziale sowie Grenzen von Fuzzy-Systemen aufzuzeigen. Durch die Identifikation von Best Practices und Herausforderungen sollen praxisnahe Empfehlungen für die Implementierung und Optimierung von Fuzzy-Reglern entwickelt werden. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Analyse der Robustheit und Flexibilität von Fuzzy-Systemen im Vergleich zu traditionellen Regelungstechniken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Methodik
  • Grundlegende Begriffsdefinitionen
    • Regelung
    • Steuerung
    • Fuzzy-Regelung
  • Arten und Unterscheidungsmerkmale
  • Überblick der Anwendungen
  • Systemgrenzen der Fuzzy-Regelung
  • Fazit
  • Kritische Würdigung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment befasst sich mit den Einsatzgebieten von Fuzzy-Systemen in der modernen Industrie. Es untersucht die Funktionsweise und die Vorteile der Fuzzy-Regelung im Vergleich zu klassischen Regelungstechniken, insbesondere in komplexen und dynamischen Umgebungen. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Grenzen der Fuzzy-Regelung und skizziert Herausforderungen bei ihrer Implementierung.

  • Die Funktionsweise und Anwendung von Fuzzy-Systemen in der industriellen Regelung
  • Die Vorteile der Fuzzy-Regelung gegenüber klassischen Regelungstechniken
  • Die Herausforderungen bei der Implementierung und Optimierung von Fuzzy-Systemen
  • Die Grenzen der Fuzzy-Regelung und deren Einsatzgebiete
  • Beispiele für Anwendungen von Fuzzy-Systemen in verschiedenen Industriebereichen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Problemstellung des Assignments vor, erläutert die Bedeutung von Regelungssystemen in der Industrie und die Grenzen klassischer Regelungstechniken. Es führt den Leser in die Thematik der Fuzzy-Regelung ein und skizziert die Ziele und die Methodik der Arbeit.
  • Grundlegende Begriffsdefinitionen: In diesem Kapitel werden die wichtigen Begriffe der Regelung, Steuerung und Fuzzy-Regelung definiert. Der Leser erhält ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise und der Unterschiede dieser drei Konzepte.
  • Arten und Unterscheidungsmerkmale: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Arten von Fuzzy-Regelung und zeigt deren Unterscheidungsmerkmale auf. Es werden verschiedene Ansätze und Modelle der Fuzzy-Logik vorgestellt und ihre Besonderheiten beleuchtet.
  • Überblick der Anwendungen: In diesem Kapitel werden die vielfältigen Einsatzgebiete von Fuzzy-Systemen in der Industrie vorgestellt. Es zeigt anhand von Beispielen die Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie Prozesssteuerung, Robotik und Automobilindustrie.
  • Systemgrenzen der Fuzzy-Regelung: Dieses Kapitel beleuchtet die Grenzen und Einschränkungen der Fuzzy-Regelung. Es identifiziert potenzielle Schwächen und Herausforderungen, die bei der Anwendung von Fuzzy-Systemen auftreten können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Assignments umfassen Fuzzy-Logik, Fuzzy-Regelung, Regelungstechnik, Industrie, Prozesssteuerung, Robotik, Automobilindustrie, Systemgrenzen, Herausforderungen, Anwendungsmöglichkeiten, Nichtlinearitäten, Unsicherheiten, variable Betriebsbedingungen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Einsatzgebiete von Fuzzy-Systemen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Fuzzy Regelung
Grade
2,3
Author
Gustav Vers (Author)
Publication Year
2024
Pages
21
Catalog Number
V1485281
ISBN (PDF)
9783389043097
ISBN (Book)
9783389043103
Language
German
Tags
Fuzzy-Logik Fuzzy-Regelung Potenziale und Grenzen Best Practices Robustheit und Flexibilität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gustav Vers (Author), 2024, Einsatzgebiete von Fuzzy-Systemen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1485281
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint