Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Gender Studies

Frauen in Führungspositionen in der Sozialen Arbeit

Was hindert Frauen am Aufstieg in eine Führungsposition in der Sozialen Arbeit?

Title: Frauen in Führungspositionen in der Sozialen Arbeit

Term Paper , 2023 , 18 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Hannah Zündorf (Author)

Gender Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, was Frauen in der Sozialen Arbeit am Aufstieg in eine Leitungsposition hindert und wieso Frauen in Führungspositionen der Sozialen Arbeit weiterhin so unterpräsentiert sind.
Dabei wird zunächst die Definition der Begrifflichkeiten Führung und Führungskräfte erläutert, um dann die aktuelle Situation der Frauen in Führungspositionen in Deutschland herauszuarbeiten. Im Anschluss werden die Vorurteile und Hindernisse bei einem Aufstieg in die Leitungsebene für Frauen aufgezeigt und eventuelle Lösungsansätze präsentiert. Abgeschlossen wird die Arbeit von einem persönlichen Fazit.

Was macht eine Führungskraft überhaupt aus? Welche Kenntnisse oder Fähigkeiten muss ich mitbringen, um als Führungskraft
erfolgreich zu sein, oder um überhaupt eine Stelle in diesem Bereich zu bekommen? Wie spezialisiert muss ich auf meinem Gebiet sein, oder brauche ich nur gute Menschenkenntnis?
Um die Situation von Frauen in Führungspositionen genau darzustellen, soll der Begriff der Führung und die der Führungskraft und die Eigenschaften, die diese mitzubringen haben, genauer definiert werden.
Im Anschluss wird auf die derzeitige Situation von Frauen in Führungspositionen eingegangen und mit der Sozialen Arbeit als vermeintlich weibliche Berufung in Kontext gestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Frauen und Führung
    • Definition der Führung und der Führungskraft
    • Welche Eigenschaften beschreiben eine Führungskraft?
    • Derzeitige Situation der Frauen in Führungspositionen in Deutschland anhand der Betriebsgröße
    • Soziale Arbeit, ein Frauenberuf?
  • Hindernisse, Barrieren und Vorurteile gegenüber Frauen in Führungspositionen
    • Rolleninkongruenz und Messfehler
    • Mangelnde Hochschulabsolventinnen?
    • Die Gläserne Decke und die Homosozialität
    • Die Gläserne Wand
    • Der Gläserne Lift
    • Karrierefrau oder Mutter?
  • Lösungsorientierte Ansätze zur Gleichstellung der Frau als Führungskraft
    • (Gender) Diversity Management
    • Frauenquote
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Gründe für die unterrepräsentierte Anzahl von Frauen in Führungspositionen der Sozialen Arbeit in Deutschland. Sie analysiert die Definitionen von Führung und Führungskräften, untersucht die aktuelle Situation von Frauen in Führungspositionen und beleuchtet Vorurteile und Hindernisse, die Frauen im Aufstieg in leitende Positionen begegnen. Schließlich werden Lösungsansätze für eine bessere Gleichstellung von Frauen in Führungsrollen präsentiert.

  • Definitionen von Führung und Führungskräften
  • Aktuelle Situation von Frauen in Führungspositionen in Deutschland
  • Vorurteile und Hindernisse für Frauen im Aufstieg in Führungspositionen
  • Rolleninkongruenz, Homosozialität und die Gläserne Decke
  • Lösungsansätze für eine bessere Gleichstellung von Frauen in Führungsrollen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Frauen in Führungspositionen in der Sozialen Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach den Hindernissen für den Aufstieg von Frauen in Führungspositionen in diesem Bereich. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe Führung und Führungskraft, analysiert die Eigenschaften, die einer Führungskraft zugeschrieben werden, und beleuchtet die derzeitige Situation von Frauen in Führungspositionen in Deutschland anhand der Betriebsgröße. Auch die Rolle der Sozialen Arbeit als vermeintlich weibliche Berufung wird beleuchtet.

Das dritte Kapitel behandelt die Hindernisse, Barrieren und Vorurteile, die Frauen im Aufstieg in Führungspositionen begegnen. Hier werden Themen wie Rolleninkongruenz, mangelnde Hochschulabsolventinnen, die Gläserne Decke und die Homosozialität, die Gläserne Wand, der Gläserne Lift und das Dilemma "Karrierefrau oder Mutter" behandelt. Das vierte Kapitel befasst sich mit lösungsorientierten Ansätzen zur Gleichstellung der Frau als Führungskraft, wie (Gender) Diversity Management und der Frauenquote.

Schlüsselwörter

Frauen in Führungspositionen, Soziale Arbeit, Führung, Führungskraft, Rolleninkongruenz, Messfehler, Homosozialität, Gläserne Decke, Gläserne Wand, Gläserner Lift, Diversity Management, Frauenquote, Gleichstellung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Frauen in Führungspositionen in der Sozialen Arbeit
Subtitle
Was hindert Frauen am Aufstieg in eine Führungsposition in der Sozialen Arbeit?
College
University of Applied Sciences North Hesse; Bad Sooden-Allendorf
Grade
1,2
Author
Hannah Zündorf (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1485737
ISBN (PDF)
9783389039274
ISBN (Book)
9783389039281
Language
German
Tags
Gender Genderstudies Women Women Empowerment Soziale Arbeit Gender&Diversity
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hannah Zündorf (Author), 2023, Frauen in Führungspositionen in der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1485737
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint