Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen ADHS und der Anfälligkeit für Suchtverhalten im Jugend- und Erwachsenenalter. Es wird untersucht, ob Personen mit ADHS im Vergleich zu Menschen ohne ADHS anfälliger für Suchtverhalten sind. Die Beantwortung dieser Fragestellung ist von Bedeutung, um die Verbindung zwischen ADHS und Sucht besser zu verstehen.
Um der Forschungsfrage genauer auf den Grund zu gehen, wurde eine systematische Literaturrecherche in der Onlinedatenbank „PubMed“ durchgeführt. Zur Beantwortung der Frage nach dem Zusammenhang zwischen ADHS und Sucht
wurden 12 Studien analysiert.
Die Ergebnisse zeigen, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen ADHS und einem erhöhten Risiko für Suchtverhalten besteht. Personen mit ADHS weisen ein höheres Risiko für süchtiges Verhalten auf.
Eine frühzeitige Identifizierung und Behandlung von ADHS könnte dazu beitragen, das Risiko für die Entwicklung von Suchtverhalten zu reduzieren. Diese Erkenntnisse verbessern wohlmöglich die gesundheitliche Versorgung von Menschen
mit ADHS.
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychiatrischen Diagnosen im Kindes- und Jugendalter. Die Prävalenz beträgt im Kindesalter etwa 5 Prozent und im Erwachsenenalter etwa 2,5 Prozent.
Zudem sind Jungen doppelt so häufig betroffen wie Mädchen. Laut aktueller Forschung bleibt die Krankheit bis ins Erwachsenenalter bestehen und das Risiko, komorbide Störungen zu entwickeln, steigt. Eine nicht seltene komorbide Störung
in Verbindung mit ADHS ist die Substanzgebrauchsstörung.
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Einleitung
- Literaturübersicht zu ADHS und Sucht
- ADHS
- Klassifikation und Diagnostik
- Epidemiologie
- Ätiologie/ Pathogenese
- Therapie
- Sucht
- Klassifikation und Diagnostik
- Epidemiologie
- Ätiologie/ Pathogenese
- Therapie
- Fragestellung und Zielsetzung
- Methoden
- Auswahlkriterien
- Suche
- Auswahl der Studien
- Suchstring
- Beschreibung und Ergebnisse der eingeschlossenen Studien
- Synthese der Studienergebnisse
- Diskussion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen ADHS und der Anfälligkeit für Suchtverhalten im Jugend- und Erwachsenenalter gibt. Ziel ist es, die Verbindung zwischen diesen beiden Störungsbildern besser zu verstehen und Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit ADHS beitragen könnten.
- Klassifikation und Diagnostik von ADHS und Sucht
- Epidemiologische Daten zur Verbreitung von ADHS und Sucht
- Ätiologische und Pathogenetische Faktoren von ADHS und Sucht
- Therapeutische Ansätze bei ADHS und Sucht
- Zusammenhang zwischen ADHS und Suchtverhalten
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz des Themas ADHS und Sucht im Kontext von Jugend- und Erwachsenenalter dar. Sie beleuchtet die Symptome von ADHS und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben. Außerdem wird der problematische Umgang mit Suchtmitteln bei Menschen mit ADHS thematisiert und die Bedeutung der Unterscheidung zwischen kontrollierter Behandlung und unkontrolliertem Suchtmittelkonsum hervorgehoben.
- Literaturübersicht zu ADHS und Sucht: Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung zu ADHS und Sucht. Er beinhaltet Informationen zur Klassifikation, Diagnostik, Epidemiologie, Ätiologie/Pathogenese und Therapie beider Störungsbilder.
- Fragestellung und Zielsetzung: In diesem Kapitel wird die Forschungsfrage präzise formuliert und die Zielsetzung der Bachelor-Thesis beschrieben. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, die Beziehung zwischen ADHS und Suchtverhalten im Jugend- und Erwachsenenalter zu untersuchen.
- Methoden: Dieses Kapitel erläutert die methodischen Schritte, die für die Durchführung der systematischen Literaturrecherche angewandt wurden. Es beschreibt die Auswahlkriterien für die Einbezug von Studien, die Suchstrategie, die Suchbegriffe und die Beschreibung der Ergebnisse der eingeschlossenen Studien.
- Synthese der Studienergebnisse: Dieser Abschnitt fasst die Ergebnisse der analysierten Studien zusammen und analysiert die Erkenntnisse im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen ADHS und Suchtverhalten.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Sucht, Substanzgebrauchsstörung, Suchtverhalten, Jugend, Erwachsenenalter, systematische Literaturrecherche, PubMed, Epidemiologie, Ätiologie, Pathogenese, Therapie.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2024, Eine systematische Literaturarbeit über den Zusammenhang zwischen ADHS und Suchtverhalten im Jugend- und Erwachsenenalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1485954