Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Teología sistemática

Tertullian als Montanist

Título: Tertullian als Montanist

Tesis , 2008 , 92 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Marius Schwarz (Autor)

Teología - Teología sistemática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Untersucht werden soll in dieser Arbeit, wie sich Tertullian in seinen Schriften, welche er nach seiner Konversion zum Montanismus geschrieben hat, im Kontext der Neuerungen des Montanismus zur Großkirche verhält. Trotz der Tatsache, dass Tertullians Geburtsjahr und sein Todesjahr unbekannt sind, ist es der Wissenschaft gelungen, diese Schriften auf die Zeit zwischen 197 und 212 n. Chr. einigermaßen genau zu datieren. Aufgrund der Konversion Tertullians zum Montanismus, lassen sich seine Schriften zeitlich in großkirchlich und montanistisch sowie sachlich in apologetisch, kontroverstheologisch und praktisch-asketisch aufgliedern.

Nach einem Überblick über den historischen Kontext der Schriften Tertullians, wird kurz auf die Schriften Adversus Marcionem (um 207 n.Chr.) und Adversus Praxean (um 207 n.Chr.) Bezug genommen, in denen Tertullian sich allgemein gegen die Gnosis wendet. Näher analysiert werden sollen sodann die Schriften, welche im Zeitraum seines Auszugs aus der Großkirche verfasst wurden. Hierzu gehören: Die Schriften De virginibus velandis (vor 207 n.Chr.), De exhortatione castitatis (vor 207 n.Chr.), De pallio (um 210 n.Chr.), De corona (211 n.Chr.), De fuga in persecutione (212 n.Chr.), De pudicitia (nach 212 n.Chr.), De monogamia (um 217 n.Chr.), De ieiunio adversus Psychicos (nach de monogamia), De idololatria( Datierung unklar).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zum Thema
  • Der Montanismus
  • Kurzbiographie - Quintus Septimus Florens Tertullianus und sein Wahrheitsanspruch
  • Die montanistischen Schriften Tertullians
    • Adversus Marcionem und Adversus Praxean. Zwei antignostische Schriften Tertullians am Beginn seiner montanistischen Zeit
    • De virginibus velandis
    • De exhortatione castitatis
    • De pallio
    • De corona
    • De fuga in persecutione
    • De pudicitia
    • De monogamia
    • De ieiunio adversus Psychicos
    • De idololatria
  • Die montanistische Askese nach Tertullian
    • Das Fasten in den montanistischen Schriften
    • Die Einehe in den montanistischen Schriften
    • Die Verschleierung der Frau als Forderung der Sittlichkeit
  • Die Geisteserfahrung der Montanisten
    • Der Paraklet als Lehrer, Beistand und Forderer
    • Die ,,Ecstasis\" der neuen Prophetie
    • Fünf wörtlich übernommene Sprüche des Parakleten in Tertullians Werken
  • Der Paraklet im Verhältnis zu den Organen der Großkirche
    • Der Paraklet und die bischöfliche Rechtsgewalt
    • Der Paraklet und die bischöfliche Lehrvermittlung
    • Der Paraklet und die bischöfliche Lehrentscheidung
    • Der Paraklet und der Primat
  • Reaktionen der Großkirche
  • Warum wurde Tertullian Montanist?
  • Der tertullianische Montanismus – Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zulassungsarbeit untersucht Tertullians Schriften im Kontext des Montanismus und seiner Beziehung zur Großkirche. Die Arbeit analysiert die Schriften, die Tertullian nach seiner Konversion zum Montanismus verfasst hat, und beleuchtet die Neuerungen, die der Montanismus in die christliche Lehre einbrachte.

  • Die Schriften Tertullians im Kontext des Montanismus
  • Die Neuerungen des Montanismus und deren Auswirkungen auf die christliche Lehre
  • Die Auseinandersetzung zwischen Montanismus und Großkirche
  • Tertullians Positionierung im Spannungsfeld zwischen Tradition und Neuerungen
  • Die Bedeutung des Parakleten in Tertullians Schriften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Hinführung zum Thema und stellt den historischen Kontext der Schriften Tertullians dar. Anschließend wird kurz auf die Schriften Adversus Marcionem und Adversus Praxean eingegangen, in denen Tertullian sich gegen die Gnosis wendet. Die folgenden Kapitel analysieren die Schriften, die Tertullian im Zeitraum seines Auszugs aus der Großkirche verfasst hat, darunter De virginibus velandis, De exhortatione castitatis, De pallio, De corona, De fuga in persecutione, De pudicitia, De monogamia, De ieiunio adversus Psychicos und De idololatria. Die Arbeit geht dann auf die montanistische Askese nach Tertullian ein, insbesondere auf das Fasten, die Einehe und die Verschleierung der Frau. Im weiteren Verlauf werden die Geisteserfahrung der Montanisten, der Paraklet als Lehrer, Beistand und Forderer, sowie die ,,Ecstasis" der neuen Prophetie untersucht. Abschließend werden die Reaktionen der Großkirche auf den Montanismus, Tertullians Gründe für seine Konversion zum Montanismus und eine kritische Betrachtung des tertullianischen Montanismus beleuchtet.

Schlüsselwörter

Montanismus, Tertullian, Großkirche, Neuerungen, Paraklet, Askese, Fasten, Einehe, Verschleierung der Frau, Prophetie, Ecstasis, Reaktion der Großkirche, Konversion.

Final del extracto de 92 páginas  - subir

Detalles

Título
Tertullian als Montanist
Universidad
University of Freiburg
Calificación
2,3
Autor
Marius Schwarz (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
92
No. de catálogo
V148632
ISBN (Ebook)
9783640596607
ISBN (Libro)
9783640596898
Idioma
Alemán
Etiqueta
Montanismus Alte Kirche Marcion Praxean Großkirche Montanus Cyprian Karthago Afrikanische Kirche Kiliasmus Chiliasmus Psychiker Valentinus Entwicklung Katholizismus Jungfrauen Verschleierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marius Schwarz (Autor), 2008, Tertullian als Montanist, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148632
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  92  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint