Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Zur Deutungsproblematik des "Arte Nuevo der hacer comedias en este tiempo" von Lope de Vega

Zwischen ‚Arte‘ und ‚Naturaleza‘, Doktrin und künstlerischer Freiheit

Titel: Zur Deutungsproblematik des "Arte Nuevo der hacer comedias en este tiempo" von Lope de Vega

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Sarah Pfeffer (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Lope de Vegas Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo aus dem Jahr 1609, eine
dramentheoretische Abhandlung über die zu erstrebende Beschaffenheit und das der
Zeit angemessene Verfassen der spanischen comedia, stellt die Forschung vor ein
„hermeneutisches Problem“1. Nicht nur der Rahmen, für welchen Lope diese Schrift
verfasst und die Art des Vortrags selbst, sofern man von der in der Forschung durchaus
umstrittenen Annahme eines mündlichen Vortrags ausgeht, bleiben unklar. Auch „[der]
Widerspruch zwischen Lopes Theorie im Arte Nuevo und seiner Praxis, gelegentlich
klar erkennbare Unernsthaftigkeit, sogar Spott, und mangelnde Ausarbeitung in
formaler und sprachlicher Hinsicht“2 stellen die Forschung vor eine herausfordernde
Deutungsproblematik: Was ist der Arte Nuevo? Handelt es sich um einen revolutionären
Akt, eine Poetik, die sich von klassischen Normen und Ansprüchen befreit? Oder ist der
Arte Nuevo das Produkt eines reumütigen, beschämten Dichters, der die
unüberschaubare Menge an bereits verfassten, höchst populären comedias als Zeugnisse
seines barbarischen literarischen Tuns am liebsten rückgängig machen würde?
Diese Arbeit möchte zunächst auf den formalen Aufbau des Arte Nuevo eingehen.
Anhand einiger zentraler Textpassagen aus dem Arte Nuevo soll dann die
Deutungsproblematik konkret am Inhalt aufgezeigt werden. Die Darstellung
verschiedener Forschungspositionen soll im Folgenden den diachronen Prozess
verschiedener Herangehensweisen an den Text verdeutlichen und die zum Teil extrem
divergierenden Positionen aufzeigen und problematisieren: Diese reichen von der
Sichtweise eines konservativ-reaktionären Lope, der jegliche Form von Fortschritt und
Neuerung im Grunde ablehnt3, bis hin zur Sichtweise eines selbstbewussten Dichters
und eines Arte Nuevo von der Qualität einer „exzeptionellen Neuheit“4.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Die comedia des Siglo de Oro
  • III. Zur Deutungsproblematik des Arte Nuevo de hacer comedias en este tiempo
    • III.1. Die formale Struktur des Arte Nuevo
    • III.2. Widersprüchliche Inhalte im Arte Nuevo
  • IV. Forschungspositionen – Der Arte Nuevo: Spiel oder Ernst?
    • IV.1. Menéndez y Pelayo, Menéndez Pidal, Montesinos
    • IV.2. Aktuelle Forschungspositionen
  • V. Synthese: Vorschlag einer Lesart des Arte Nuevo
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Deutungsproblematik des Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo von Lope de Vega. Ziel ist es, die widersprüchlichen Inhalte und die formale Struktur des Arte Nuevo zu analysieren und verschiedene Forschungspositionen zu beleuchten, um eine eigene Lesart des Werks zu entwickeln.

  • Die formale Struktur des Arte Nuevo
  • Die widersprüchlichen Inhalte des Arte Nuevo
  • Die verschiedenen Forschungspositionen zum Arte Nuevo
  • Die Entwicklung einer eigenen Lesart des Arte Nuevo
  • Die Bedeutung des Arte Nuevo für die spanische Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo von Lope de Vega vor und erläutert die Deutungsproblematik, die sich aus den widersprüchlichen Inhalten und der formalen Struktur des Werks ergibt. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über die comedia des Siglo de Oro und die Bedeutung von Lope de Vega für die Etablierung dieser neuen Dramenform. Das dritte Kapitel analysiert die formale Struktur des Arte Nuevo und zeigt die widersprüchlichen Inhalte auf, die sich aus der Kombination von Doktrin und künstlerischer Freiheit ergeben. Das vierte Kapitel beleuchtet verschiedene Forschungspositionen zum Arte Nuevo und zeigt die unterschiedlichen Interpretationen des Werks auf. Das fünfte Kapitel versucht, eine eigene Lesart des Arte Nuevo zu entwickeln, die sich aus der Synthese der verschiedenen Forschungspositionen und eigenen Überlegungen ergibt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo, Lope de Vega, die comedia des Siglo de Oro, die Deutungsproblematik, die formale Struktur, die widersprüchlichen Inhalte, die Forschungspositionen, die Lesart des Werks, die Bedeutung des Arte Nuevo für die spanische Literatur.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zur Deutungsproblematik des "Arte Nuevo der hacer comedias en este tiempo" von Lope de Vega
Untertitel
Zwischen ‚Arte‘ und ‚Naturaleza‘, Doktrin und künstlerischer Freiheit
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Note
1,3
Autor
Sarah Pfeffer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
22
Katalognummer
V148716
ISBN (eBook)
9783640592845
ISBN (Buch)
9783640593033
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Deutungsproblematik Arte Nuevo Lope Vega Zwischen Doktrin Freiheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sarah Pfeffer (Autor:in), 2009, Zur Deutungsproblematik des "Arte Nuevo der hacer comedias en este tiempo" von Lope de Vega, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148716
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum