Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Wie werde ich im Jahr 2050 arbeiten? Der Strukturwandel von Arbeit und Beruf im sozialen Bereich unter Einfluss von Künstlicher Intelligenz (11. Klasse Politik)

Title: Wie werde ich im Jahr 2050 arbeiten? Der Strukturwandel von Arbeit und Beruf im sozialen Bereich unter Einfluss von Künstlicher Intelligenz (11. Klasse Politik)

Lesson Plan , 2024 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Fabian Bintz (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anbei befindet sich mein Unterrichtsentwurf des 2. Staatsexamens im Ausbildungsfach Politik. Die Unterrichtsstunde ereignete sich im Fach Gesellschaftslehre mit Geschichte bei einer 11. Abiturklasse mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales. Das längerfristige Unterrichtsvorhaben beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Künstliche Intelligenz die Wahlberufe der Schülerinnen und Schüler im Jahr 2050 substituieren kann. Dieser Frage gehen die Lernenden anhand differenzierter wissenschaftlicher Materialien (Statistiken, Studien, Karikaturen etc.) selbstständig nach.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Äußere Lernorganisation
  • Innere Lernorganisation
    • Längerfristiger Unterrichtszusammenhang
      • Lerngruppe
      • Zentrale didaktisch-methodische Perspektiven und ihre Begründungen
      • Zentrale didaktisch-methodische Entscheidungen und ihre Begründungen
    • Zentrale didaktisch-methodische Schwerpunkte und ihre Begründungen
    • Planung der Unterrichtsstunde
    • Lernvoraussetzungen der Lerngruppe in Bezug auf die Unterrichtsstunde
    • Zielsetzungen der Unterrichtsstunde
    • Geplanter Unterrichtsverlauf
  • Literaturverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, die Lernenden in die Thematik des Strukturwandels von Arbeit und Beruf im Kontext der Künstlichen Intelligenz einzuführen. Dabei werden die möglichen Auswirkungen der KI auf die Arbeitswelt und die zukünftigen Berufsfelder der SchülerInnen im Fokus stehen. Die Reihe soll dazu beitragen, dass die SchülerInnen ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Bezug auf die Berufswahl entwickeln.

  • Der Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Arbeitswelt
  • Zukünftige Berufsfelder und die Relevanz von digitaler Kompetenz
  • Die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und lebenslangem Lernen
  • Ethische und gesellschaftliche Aspekte der Künstlichen Intelligenz
  • Die Rolle des Menschen in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Äußere Lernorganisation: Dieses Kapitel beschreibt den Rahmen der Unterrichtsstunde, inklusive der schulischen und curricularen Voraussetzungen sowie der relevanten Informationen zur Lerngruppe.
  • Innere Lernorganisation: Dieses Kapitel fokussiert auf die didaktische Planung der Unterrichtsstunde, die Lernvoraussetzungen der Lerngruppe und die Ziele der Stunde. Es werden die didaktischen Prinzipien erläutert, die dem Unterricht zugrunde liegen.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Strukturwandel, Arbeit, Beruf, Digitalisierung, Arbeitswelt, Berufswahl, Kompetenzentwicklung, Lebenslanges Lernen, Ethische Aspekte, Gesellschaftliche Auswirkungen, Adressatenorientierung, Lebensweltbezug, Zukunftsbezug, Partizipation, Selbstwirksamkeit

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Wie werde ich im Jahr 2050 arbeiten? Der Strukturwandel von Arbeit und Beruf im sozialen Bereich unter Einfluss von Künstlicher Intelligenz (11. Klasse Politik)
College
Studienseminar für Lehrämter an Schulen – Münster II Seminar für das Lehramt an Berufskollegs  (ZFSL Münster)
Course
Seminar Politik Berufskolleg
Grade
1,0
Author
Fabian Bintz (Author)
Publication Year
2024
Pages
25
Catalog Number
V1487366
ISBN (PDF)
9783389044308
ISBN (Book)
9783389044315
Language
German
Tags
künstliche intelligenz Arbeit 4.0 Strukturwandel substituierbarkeit berufsbezogen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Bintz (Author), 2024, Wie werde ich im Jahr 2050 arbeiten? Der Strukturwandel von Arbeit und Beruf im sozialen Bereich unter Einfluss von Künstlicher Intelligenz (11. Klasse Politik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1487366
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint