Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería industrial

Künstliche Intelligenz im Unternehmenskontext. Vergleichende Analyse zweier Studien

Título: Künstliche Intelligenz im Unternehmenskontext. Vergleichende Analyse zweier Studien

Trabajo Escrito , 2024 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Ingeniería - Ingeniería industrial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmenskontext durch eine vergleichende Analyse zweier Studien. Die erste Studie, durchgeführt vom Fraunhofer IAO in Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmen, erforscht mittels qualitativer und quantitativer Methoden die Anwendungsweisen, Herausforderungen und Potenziale der KI in deutschen Unternehmen. Die zweite Studie, in Auftrag gegeben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, betrachtet mittels einer Sonderauswertung der Deutschen Innovationserhebung 2019 und einer darauffolgenden Zusatzbefragung den aktuellen Stand, die Verfahren und die wirtschaftliche Bedeutung der KI in deutschen Unternehmen. Die Analyse dieser Studien zielt darauf ab, eine fundierte Perspektive auf die Integration und Wirkung von KI in der deutschen Wirtschaft zu liefern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Studienauswahl
  • 2 Fragestellung
    • 2.1 Studie 1: KI aus Sicht von Unternehmen (2024)
    • 2.2 Studie 2: Einsatz von KI in der Deutschen Wirtschaft (2020)
    • 2.3 Vergleich der beiden Fragestellungen
  • 3 Methodik
    • 3.1 Studie 1: KI aus Sicht von Unternehmen (2024)
    • 3.2 Studie 2: Einsatz von KI in der Deutschen Wirtschaft (2020)
    • 3.3 Vergleich der Methodiken
  • 4 Datenauswertung und Interpretation
    • 4.1 Studie 1: KI aus Sicht von Unternehmen (2024)
    • 4.2 Studie 2: Einsatz von KI in der Deutschen Wirtschaft (2020)
    • 4.3 Vergleich der Datenanalysen
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit zielt darauf ab, die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland durch die vergleichende Analyse zweier Studien zu untersuchen. Die Arbeit untersucht den aktuellen Stand der KI-Implementierung in Unternehmen, die damit verbundenen Herausforderungen und das Potenzial für zukünftige Entwicklungen.

  • Die Bedeutung von KI für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft
  • Der aktuelle Stand der KI-Anwendungen in deutschen Unternehmen
  • Herausforderungen und Chancen bei der Integration von KI in Unternehmen
  • Vergleichende Analyse zweier relevanter Studien zum Thema KI
  • Empfehlungen für die Weiterentwicklung der KI-Strategien in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Studienauswahl: Diese Einleitung stellt die zwei Studien vor, die im Fokus der Hausarbeit stehen. Beide Studien untersuchen den aktuellen Stand der KI-Anwendungen in deutschen Unternehmen, wobei die erste Studie einen regionalen Fokus auf die Region Heilbronn-Franken legt, während die zweite Studie eine bundesweite Perspektive einnimmt.

Kapitel 2: Fragestellung: Dieses Kapitel analysiert die jeweiligen Forschungsansätze und Fragestellungen der beiden Studien. Ziel ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Studien herauszuarbeiten.

Kapitel 3: Methodik: Dieses Kapitel beleuchtet die methodischen Ansätze der beiden Studien. Es werden die verwendeten Forschungsmethoden, Datenquellen und Datenerhebungstechniken verglichen.

Kapitel 4: Datenauswertung und Interpretation: Dieses Kapitel analysiert die in den beiden Studien gewonnenen Daten und interpretiert die Ergebnisse. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse aus den beiden Studien gegenübergestellt und diskutiert.

Kapitel 5: Fazit: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Hausarbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen aus der vergleichenden Analyse der beiden Studien.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Kontext der deutschen Wirtschaft. Im Fokus stehen die beiden Studien: „Künstliche Intelligenz aus Sicht von Unternehmen“ (2024) und „Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Deutschen Wirtschaft“ (2020). Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Anwendungsbereiche von KI in Unternehmen, die damit verbundenen Herausforderungen und das Potenzial für zukünftige Entwicklungen. Besondere Beachtung findet dabei der Vergleich der beiden Studien und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung der KI-Strategien in Deutschland.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Künstliche Intelligenz im Unternehmenskontext. Vergleichende Analyse zweier Studien
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Curso
Forschungsmethoden und -Werkzeuge
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
16
No. de catálogo
V1487849
ISBN (PDF)
9783389039984
ISBN (Libro)
9783389039991
Idioma
Alemán
Etiqueta
KI Wirtschaft Deutschland
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Künstliche Intelligenz im Unternehmenskontext. Vergleichende Analyse zweier Studien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1487849
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal