Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Anwendung von Kennzahlen zur Krisenfrüherkennung in Unternehmen

Title: Anwendung von Kennzahlen zur Krisenfrüherkennung in Unternehmen

Seminar Paper , 2003 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dominik Risse (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Laut Creditreform mussten allein im Jahr 2002 in Deutschland 37.700 Unternehmen Insolvenz anmelden - ein Zuwachs von 16,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies belegt, dass dem Management von Unternehmenskrisen eine größere Bedeutung denn je zukommt.

Mithilfe von modernen Früherkennungssystemen lassen sich existenzgefährdende Entwicklungen rechtzeitig identifizieren und Gegensteuerungsmaßnahmen einleiten. Kennzahlen stellen in diesem Zusammenhang eine wichtige Informationsquelle dar, auf deren Grundlage zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden können.

Im vorliegenden Werk soll daher die Anwendbarkeit von Kennzahlen zur Früherkennung von Unternehmenskrisen analysiert werden. Die Arbeit ist in sechs Teile untergliedert. Nach der Einleitung erfolgt in Kapitel 2 die Beschreibung des Begriffs der Unternehmenskrise, in Kapitel 3 die Erläuterung des Kennzahlenbegriffs und in Kapitel 4 eine Darstellung der Thematik der Früherkennung. Kapitel 5 behandelt die Anwendbarkeit von Kennzahlen im Rahmen der Früherkennung von Unternehmenskrisen. Kapitel 6 schließlich stellt ein Fazit des behandelten Themas dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Unternehmenskrise
    • 2.1. Begriff
    • 2.2. Arten
    • 2.3. Ablauf
  • 3. Kennzahlen
    • 3.1. Begriff
    • 3.2. Arten
    • 3.3. Funktionen
  • 4. Früherkennung im Unternehmensbereich
    • 4.1. Definition und Abgrenzung
    • 4.2. Zielsetzung
  • 5. Einsatz von Kennzahlen zur Krisenfrüherkennung
    • 5.1. Voraussetzungen
    • 5.2. Ansatzpunkte Ertrags- und Finanzlage
    • 5.3. Strukturelle Analyse
    • 5.4. Detailanalyse
    • 5.5. Bereichskennzahlen
    • 5.6. Kennzahlensysteme
    • 5.7. Weitergehende Ansätze
      • 5.7.1. Balanced Scorecard
      • 5.7.2. Diskriminanzanalyse
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Anwendung von Kennzahlen zur Früherkennung von Unternehmenskrisen. Sie analysiert die Bedeutung von Frühwarnsystemen und die Rolle von Kennzahlen in diesem Kontext. Darüber hinaus werden verschiedene Ansätze und Methoden zur Krisenfrüherkennung anhand von Kennzahlen vorgestellt.

  • Definition und Arten von Unternehmenskrisen
  • Bedeutung von Kennzahlen für das Management
  • Anwendbarkeit von Kennzahlen zur Krisenfrüherkennung
  • Verschiedene Ansätze zur Früherkennung
  • Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von Kennzahlen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und einen Überblick über die Thematik der Unternehmenskrisen und die Bedeutung von Frühwarnsystemen. Kapitel 2 definiert den Begriff der Unternehmenskrise und beschreibt verschiedene Arten und Phasen von Krisen. Kapitel 3 befasst sich mit dem Kennzahlenbegriff und seinen Funktionen im Unternehmen. Kapitel 4 fokussiert sich auf die Definition und Zielsetzung der Früherkennung im Unternehmensbereich. Kapitel 5 erläutert verschiedene Ansätze und Methoden zur Krisenfrüherkennung anhand von Kennzahlen, darunter die Analyse der Ertrags- und Finanzlage, die strukturelle Analyse sowie die Anwendung von Kennzahlensystemen und weitergehenden Ansätzen wie der Balanced Scorecard.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Unternehmenskrise, Früherkennung, Kennzahlenanalyse, Finanzkennzahlen, operative Kennzahlen, Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard, Diskriminanzanalyse und Frühwarnsysteme.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Anwendung von Kennzahlen zur Krisenfrüherkennung in Unternehmen
College
University of Applied Sciences Essen
Course
Seminar Controlling
Grade
1,3
Author
Dominik Risse (Author)
Publication Year
2003
Pages
21
Catalog Number
V14881
ISBN (eBook)
9783638201674
ISBN (Book)
9783638787826
Language
German
Tags
Anwendung Kennzahlen Krisenfrüherkennung Unternehmen Seminar Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Risse (Author), 2003, Anwendung von Kennzahlen zur Krisenfrüherkennung in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14881
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint