Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

"Ich kenne die Zahlen bis 1000!"

Ein Unterrichtsentwurf für eine Förderstunde im Fach Mathematik im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts an einer Grundschule, Klasse 3

Title: "Ich kenne die Zahlen bis 1000!"

Lesson Plan , 2003 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Wertgen (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Montessori-Pädagogik bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen und sonderpädagogischen Förderung behinderter und nicht behinderter Schüler im Gemeinsamen Unterricht. Dies wird hier am Beispiel des Faches Mathematik demonstriert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Lernvoraussetzungen der Schülerin
    • Eindrücke aus der Beobachtung der Schülerin in einer Sportstunde
    • Eindrücke aus der Einzelförderungen der Schülerin im Fach Mathematik
  • Begründete Auswahl des Förderschwerpunkts
  • Analyse des Förderschwerpunkts
  • Zielsetzungen
  • Verlaufsplanung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf für eine Förderstunde im Fach Mathematik im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts an einer Grundschule, Klasse 3, zielt darauf ab, die individuellen Lernvoraussetzungen einer Schülerin mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu analysieren und eine gezielte Einzelfördermaßnahme zu entwickeln. Der Entwurf basiert auf Beobachtungen der Schülerin im Sport- und Mathematikunterricht und soll die Schülerin in ihrer mathematischen Entwicklung unterstützen.

  • Analyse der Lernvoraussetzungen der Schülerin im Bereich Mathematik
  • Identifizierung von Stärken und Schwächen der Schülerin
  • Entwicklung einer individuellen Fördermaßnahme, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Schülerin eingeht
  • Einsatz von Montessori-Materialien zur Förderung des Zahlverständnisses
  • Steigerung der Motivation und des Interesses der Schülerin am Mathematikunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Lernvoraussetzungen der Schülerin werden anhand von Beobachtungen in einer Sportstunde und während des Mathematikunterrichts beschrieben. Die Beobachtungen im Sportunterricht zeigen ein großes Bewegungsbedürfnis, Unsicherheit beim Rückwärtslaufen und eine erwachsenenorientierte Haltung. Die Einzelförderungen im Fach Mathematik offenbaren Schwierigkeiten im Tausender- und Hunderterbereich, im Zehnerbereich sowie beim Abzählen und Legen des goldenen Perlenmaterials. Die Schülerin zeigt zudem Abneigungen gegenüber mathematischen Aufgaben und eine geringe Aufmerksamkeitsspanne. Die Analyse des Förderschwerpunkts konzentriert sich auf die Schwierigkeiten der Schülerin im Bereich des Zahlverständnisses und der Zahlendarstellung. Die Zielsetzung der Förderstunde ist es, die Schülerin in ihrer mathematischen Entwicklung zu unterstützen und ihre Motivation für den Mathematikunterricht zu steigern. Die Verlaufsplanung der Unterrichtsstunde beinhaltet die Verwendung von Montessori-Materialien, um das Zahlverständnis der Schülerin zu fördern und ihr die Möglichkeit zu geben, ihre mathematischen Fähigkeiten spielerisch zu erforschen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Einzelförderung im Fach Mathematik, den Gemeinsamen Unterricht, die Lernvoraussetzungen einer Schülerin mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die Analyse von Stärken und Schwächen, die Entwicklung einer individuellen Fördermaßnahme, den Einsatz von Montessori-Materialien, die Steigerung der Motivation und des Interesses am Mathematikunterricht sowie die Förderung des Zahlverständnisses.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
"Ich kenne die Zahlen bis 1000!"
Subtitle
Ein Unterrichtsentwurf für eine Förderstunde im Fach Mathematik im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts an einer Grundschule, Klasse 3
College
TU Dortmund
Grade
1,0
Author
Alexander Wertgen (Author)
Publication Year
2003
Pages
13
Catalog Number
V148860
ISBN (eBook)
9783640608461
ISBN (Book)
9783640609055
Language
German
Tags
Förderschule Mathematikunterricht Dezimalsystem Unterrichtsentwurf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Wertgen (Author), 2003, "Ich kenne die Zahlen bis 1000!", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148860
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint